Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Trainingsbetrieb
#41
Die Zeit hat sich geändert und IGP ist nicht mehr der Nabel der Welt :i_

Der Grundlehrgang (SKN) kann man nach bestandener BH machen für den Sparten-Lehrgang ( Mondi, AGI, OBI usw.) braucht man dann eine Prüfung in der Sparte die man machen möchte.

Jede Sportart ist ja anders.
Was benötige ich für welche Sportart.

Gruss
Toto
Zitieren to top
#42
Erko,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26923-Trainingsbetrieb/?postID=188854#post188854 schrieb:@Antje
Als diese Übungsleiterliszenz eingeführt wurde, musste man noch mindestens eine IPO geführt haben, um diese machen zu können.
Das ist gefühlte 100 Jahre her... Inzwischen gibt es zig neue Hundesportarten. Wieso sollte ein Trainer, der die Leute z.B. im Ralley-Obedience, Hoopers oder im Rettungshundewesen anleitet, auch eine IGP-Prüfung vorweisen müssen?
"Ich kann mir die Welt ohne Idioten und Gauner nicht vorstellen."

Mark Twain
Zitieren to top
#43
@AntjeDanke für die Zurechtweisung auf eine Frage.......
Aber leider ist das ja mittlerweile so normal, so das kaum noch einer was schreiben mag......
Das kostbarste Vermächtnis eines Hundes, ist die Spur, die seine Liebe in unserem Herzen zurückgelassen hat.


Zitieren to top
#44
Hallo Silke,

wer hat Dich denn zurechtgewiesen?

Auf Deine Frage haben verschiedene Teilnehmer lediglich den Ist-Stand gegeben und auch begründet.

Gruß Reinhard
Schön mal vor der eigenen Tür kehren...
Zitieren to top
#45
Antje,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26923-Trainingsbetrieb/?postID=188852#post188852 schrieb:Wieso sollte z.B. ein Agility- oder Obedience-Trainer, um den Sachkundenachweis abzulegen, vorher eine IGP-Prüfung geführt haben???
ist es denn nicht ein Armutszeugnis, dass ein Verband, der eine Gebrauchshundezucht und eine Gebrauchstüchtigkeit in seinen Statuten hat, von Mitgliedern im Verband, die eine, welche Form auch immer, Ausbildungsfunktion übernehmen, keine Kenntnisse mehr von IPO/IGP oder wie auch immer es heißen möge erwartet?
Das ist doch auch ein Hinweis darauf, dass es im wesentlichen nur um Mitgliederzahlen geht. Das wäre ja auch ok, dann sollte dies aber auch so klar zum Ausdruck gebracht werden und die Statuten dahingehend angeglichen werden.
Bye Uwe
Zitieren to top
#46
Uwe Junker,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26923-Trainingsbetrieb/?postID=188859#post188859 schrieb:ist es denn nicht ein Armutszeugnis, dass ein Verband, der eine Gebrauchshundezucht und eine Gebrauchstüchtigkeit in seinen Statuten hat, von Mitgliedern im Verband, die eine, welche Form auch immer, Ausbildungsfunktion übernehmen, keine Kenntnisse mehr von IPO/IGP oder wie auch immer es heißen möge erwartet?
Unter dem Gesichtspunkt der gesellschaftlichen Veränderungen und dem Bild des IGP ( SH/VPG/IPO )- Sportes in der Gesellschaft ist das kein Armutszeugnis sondern nennt sich modernes Denken.
Zieh doch heute mal beim Gassigang einem pubertierenden Hochtriebleim im städtischen Umfeld die Ohren lang und Du wirst viel Spass mit dem einen oder anderen " positiv Bestätigenden " oder dem Amtsveterinär haben.
Meine Prognose: Gebrauchshundesport = Auslaufmodell
Zitieren to top
#47
ok, dann aber sollten die Verbände das ehrlich kommunizieren. Nichts anderes habe ich gemeint.
Bye Uwe
Zitieren to top
#48
Uwe,
da gebe ich dir völlig recht.
Schau dir doch nur die Homepages von den Verbänden an kaum noch eine Schutzdienstbild.(Es gibt ausnahmen)

Ich sage immer in Deutschland brauchst du für alles eine Prüfung nur leider für die Fortpflanzung nicht. :i_


Gruss
Toto
Zitieren to top
#49
Bei dem Gedanken, Uwe, bin ich ganz bei Dir. Allerdings habe ich wenig Hoffnung, dass es so läuft. Dafür hat man schon in der Vergangenheit Gelegenheiten verpasst.
Daher auch meine Annahme, das W I R ( Gebrauchshundesportler im traditionellen Sinn ) ein Auslaufmodell sind.

@'toto1710

:lol3 Kommt mir bekannt vor, hat schon mein Vater gesagt - und das ist schon , angesichts meines Alters, etwas länger her
Zitieren to top
#50
Sorry Uwe, wenn ich mit meinem Hund Agility trainiere, dann möchte ich dass der Trainer, der mich anleitet, auf diesem Gebiet Erfahrungen hat. Z.B. in Bezug auf die Belastung der Gelenke, wie die Hindernisse gestellt/gesichert werden müssen damit es nicht zu Unfällen/Verletzungen kommt usw. Die Parcoure werden heute so gestellt und die Hunde derart ausgebildet, dass sie inzwischen so schnell sind dass z.B. Deine Tunnel durch die Krallen nicht mehr dort kaputt gehen wo sie am Boden aufliegen. Sondern im 90° Winkel an der Außenseite eines Bogens. Und deswegen muss ein Agi-Trainer z.B. genau wissen welche Kräfte auf die Geräte wirken und wie z.B. ein Grip Tunnel liegen muss, der nicht zu 360° grip-beschichtet ist, damit es nicht zu Unfällen im Tunnel kommt weil ein Hund mit einer Seite auf dem Grip läuft und mit der anderen Seite auf dem unbeschichteten und somit glatten Material. Und nicht z.B. wie man eine IGP-Fährte legt. Wenn ich dafür einen Trainer haben möchte, dann gehe ich zu einem IGP-Trainer und nicht zu einem Agility- oder Rettungshundtrainer etc.

Wenn in einem Verein/Verband verschiedene Sportarten angeboten werden, dann muss es legitim und akzeptiert sein dass es unterschiedliche Trainer und somit auch unterschiedliche Trainerlehrgänge für unterschiedliche Sportarten gibt.

Und dass sich der IGP-Sport in der Vergangenheit selbst das Wasser abgegraben hat, dafür können die Leute nix die mit ihren Hunden andere Sportarten betreiben. An den Nachwuchsproblemen im IGP-Sport sind die IGP-Sportler zum großen Teil mit ihrer Mentailtät selbst Schuld. Stichwort Umgang mit Einsteigern in diese Sportart... Klaro gibt es auch Vereine/OGen, in denen diese immer nett behandelt worden sind. Aber ich habe es in den letzten 30 Jahren nur zu Genüge mitbekommen wie interessierte Hundehalter häufig gezielt vergrault worden sind, weil die Platzhirsche in den Vereinen/OGen lieber unter sich bleiben wollten und die Anwesenheit von Anfänger ihnen nur ihre Zeit gestohlen hätten.
"Ich kann mir die Welt ohne Idioten und Gauner nicht vorstellen."

Mark Twain
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste