Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches Welpen futter
#21
Ich würde es ab der 10. Woche zumindest mit einem Adultfutter halbe/halbe mischen.
"Ich kann mir die Welt ohne Idioten und Gauner nicht vorstellen."

Mark Twain
Zitieren to top
#22
Anna,'index.php?page=Thread&postID=136357#post136357' schrieb:Hallo zusammen

Habe gerade zu dem Thema auch eine Frage:

Mein Welpe ist jetzt 11 Wochen alt und habe meinen Welpen mit 8 Wochen abgeholt und von der Züchterin eine Sack 15kg Royal Canin German Shepherd Junior mitbekommen. Finde dieses Futter hat schon sehr viel Protein mit 30% drin... bin mir einfach unsicher ob ich diesen Sack wirklich fertig Füttern soll... der Kleine verträgt es gut und hatte es auch sehr gerne.

Bis jetzt hatte ich meinen Welpen immer noch einwenig Futter vom Züchter mitgekommen zum Umstellen und bin dann direkt auf das Normale Adult Futter gewechselt. Die Hunde sind langsam gewachsen und hatten keine Probleme.

Wäre froh um ein paar Meinung zu dem Futter oder auch Erfahrungen mit diesem Futter.

LG
Anna
Hallo, die Züchterin meiner ersten Hündin hatte ihren Welpen exakt dieses Futter gegeben und musste dann eine Junghündin mit fünf Monaten einschläfern lassen, weil diese unter extremer Knochenhautentzündung litt. Zu schnell gewachsen, schade um den armen Zwerg. Das zum Thema Welpenfutter....

Ich würde lieber gleich auf Adult umsteigen.
Gruß Gaby
Zitieren to top
#23
Was erwartest Du auch, bei einem Futter ohne Fleisch... :wink2:
"Ich kann mir die Welt ohne Idioten und Gauner nicht vorstellen."

Mark Twain
Zitieren to top
#24
Hallo Anna,

Protein (=Eiweiß) ist ja nichts schlechtes - sofern es tierisches ist. Das von Dir angegebene Futter enthält sehr wenig Fleisch....... steige doch auf ein gutes Trofu um, Antje hatte ja schon einige mit hohem Fleischanteil genannt......
Die größte Leistung besteht darin, nicht andere, sondern sich selbst zu übertreffen
Zitieren to top
#25
Danke für die Tipps.
Nach der 8 Woche bekommt bei mir der Hund immer Adult Futter. Junghund oder länger Welpenfutter kommt mir nicht in die Tüte. Ich denke ich werd es wie Antje machen aber so ab der 5 Woche etwas Trofu zufüttern. Da man ja nie weiß wie der Welpenkäufer später Füttern möchte.Und ich ja dann selber auf Trofu umstelle.
LG Alex


Mann kann auch ohne Hund leben aber es lohnt sich nicht.!!! Heinz Rühmann
Zitieren to top
#26
Hallo zusammen,

mit Interesse habe ich diesen Tread gelesen. Ich habe einen Welpen, 9 Wochen. Da meine zwei älteren DSH gebarft werden, zum größten Teil mit Fertig Barf Complett, wollte ich das bei dem Zwerg auch. Ich gab ihm in der ersten Woche etwas Fleisch in sein Tro Fu, Belcando Puppy vom Züchter.
Dann war ich beim Doc(mit einem der Großen) und fragte da mal nach, wg. Futterumstellung. Dort rieten sie mir ab einen Welpen zu barfen, da es leicht zu Unterversorgung kommen kann. Ich sagte, ich würde Welpenkalk und Ultra Spur dazu geben und sie meinten, es kann auch zur Überversorgung kommen und das wäre genauso schlimm. Man müsse immer an die Knochen und Gelenke, grad beim DSH, denken.

Hmm, daraufhin habe ich mir noch 5kg vom TroFu besorgt (für ca. 4 Wochen).

Aufgrund einiger Äußerungen hier bin ich doch sehr unsicher geworden und werde ihm 3 Mahlzeiten Tro Fu und 1 Fleischmahlzeit geben.
Ich kann mich allerdings erinnern, bei den zwei Anderen und den Hunden davor, auch recht schnell auf "normal" Adult umgestellt zu haben (sie waren/sind alle von den Knochen und Gelenken top, die letzten 2, jetzt 2 und 4 Jahre, wurden gebarft, weiß aber nicht mehr wie ich umgestellt habe und wann).

Sollte ich noch sowas wie Luposan dazu geben?

Ich habe momentan keinen Plan was richtig und falsch ist.

Danke für Eure Tipps, Regina
Man ist stets für das verantwortlich was man sich vertraut gemacht hat!
Zitieren to top
#27
Hallo Regina,

ich selbst barfe seit Jahren - vom Welpen an. Ohne Tabellen und Berechnungen. Ich kenne einige Sportfreunde, die dies auch so machen. Alle Hunde sind gesund. Die Futtermittelindustrie schafft es immer wieder, uns ein schlechtes Gewissen zu machen, und uns zu suggerieren, Hundeernährung sei schwierig und nur mit Fertignahrung optimal zu bewerkstelligen. Wer von uns Menschen berechnet seine Nahrung ? Welche Mutter ernährt ihr Baby nach Tabellen und mit Fertignahrung ?
Die größte Leistung besteht darin, nicht andere, sondern sich selbst zu übertreffen
Zitieren to top
#28
Hallo Regina, ich würde Fleisch nicht mit Trofu mischen. Lieber jeweils getrennt, das vertragen sie meiner Erfahrung nach besser.
Ich füttere derzeit unsere Kleine auch nur mit einer Fleischmahlzeit pro Tag, die andere besteht aus zerdrückten reifen Bananen, gemischt mit Frischkäse, Joghurt oder Quark. Das kann auch anderes reifes Obst sein. Und die andere Hälfte - wie schon geschrieben - Trofu Adult von Acana. Werd aber demnächst auch auf drei Mahlzeiten täglich umstellen, davon dann eine Trofu und zwei roh.
Gruß Gaby
Zitieren to top
#29
Danke für die Antworten,

dann werde ich meine 5 kg Belcando zuende geben und 2 Mahlzeiten am Tag mit Fleisch, Gemüse, Obst ersetzen.
Nur Fleisch reicht doch nicht. Was gebt ihr denn für Zusätze und Öle? Ich habe Lachs- und Distelöl.

LG, Regina
Man ist stets für das verantwortlich was man sich vertraut gemacht hat!
Zitieren to top
#30
Hallo Regina,

wenn Du Trofu gibst u. dann nur Obst / Gemüse /Quark etc. ernährst Du den Hund fast vegetarisch....
Die größte Leistung besteht darin, nicht andere, sondern sich selbst zu übertreffen
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste