Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hundeleine
#11
Antje,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26539-Hundeleine/?postID=186280#post186280 schrieb:Man braucht die Dinger ja auch für zig andere Aufgaben: z.B. UV-Schutzplane am Auto befestigen, diverse Ladung im Auto sichern, Sicht- oder Windschutz an Zäunen befestigen, abgebrochene Auspuffschelle unter dem Auto ersetzen, Auto abschleppen, auf der Straße herumlaufende Pferde irgendwo anbinden usw. Wüßte gar nicht wie ich mein Leben ohne diverse zweckentfremdete Hundeleinen bewältigen sollte...

Jepp...bis auf Pferde fangen habe ich ähnliche Erfahrungen...dazu noch auf der Jagd die Wildbergung oder das Auto des Jagd / Fährtenkumpels aus dem Schlamm ziehen :thumbsup:

Und trotzdem kaufe ich immer wieder welche :hot:
beste Grüße

Uwe
Zitieren to top
#12
kimmy,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26539-Hundeleine/?postID=186274#post186274 schrieb:Danke für die Antworten!
Für mich reicht eine verstellbare Leine, plus Fährtenleine.
Früher hatte ich eine kurze Leine für den Hundeplatz.
Aber ich bin auch ein Schwabenmädchen......

MfG,
Kimmy

eine Verstellbare ????
dann schreibst du bald : Früher hatte ich auch mal 10 Finger ....
Die Farbe beißt nicht
Zitieren to top
#13
Verstellbar in diesem Sinn, dass die Leine bis auf zwei Meter verängert werden könnte.
Zitieren to top
#14
Ja , das sind die Anfängerleinen , die haben alle "Neuen". Zwei oder drei Ringe sind auf der Leine befestigt . Die Ringe sind gerade so groß , daß man locker einen Finger duch bekommt , aber bei Trieb oder wenn der Hund sonst ein bischen anzieht , bekommt man seinen Finger nicht mehr raus.
Die Farbe beißt nicht
Zitieren to top
#15
Eine Hundesportkollegin von mir, hat dank so einer verstellbaren Leine ihren Ringfinger verloren.
Das kostbarste Vermächtnis eines Hundes, ist die Spur, die seine Liebe in unserem Herzen zurückgelassen hat.


Zitieren to top
#16
Meine Güte, dass habe ich noch nie gehört!
Danke für den Hinweis!

MfG,
KImmy
Zitieren to top
#17
Erko,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26539-Hundeleine/?postID=186289#post186289 schrieb:Eine Hundesportkollegin von mir, hat dank so einer verstellbaren Leine ihren Ringfinger verloren.

Das ist aber dann ein sehr unglücklicher Zufall gewesen. Bei Leinen hab ich das noch nie gehört - eher bei Kettenhalsbändern! Ich kann gar nicht zählen, wieviel Male ich mir in diesen Mistdingern schon die Finger geklemmt hab. Allerdings sind sie noch alle zehn dran Big Grin .

LG
Bine
Zitieren to top
#18
@Bine DSH
Sie hatte die Leine auf lang gestellt, aber innerorts kurz gegriffen. Dabei muss sie mit dem Ringfinger wohl in einen der Verstellringe gekommen sein, ohne es zu merken.
Tja......und dann kreuzte eine ängstliche Katze ihren Weg......
Man hat noch versucht den Finger wieder anzunähen. Hat aber nicht geklappt.
LG Silke
Das kostbarste Vermächtnis eines Hundes, ist die Spur, die seine Liebe in unserem Herzen zurückgelassen hat.


Zitieren to top
#19
Ach Du lieber Himmel! Das ist wirklich hässlich.

LG
Bine
Zitieren to top
#20
Erko,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26539-Hundeleine/?postID=186293#post186293 schrieb:@Bine DSH
Sie hatte die Leine auf lang gestellt, aber innerorts kurz gegriffen. Dabei muss sie mit dem Ringfinger wohl in einen der Verstellringe gekommen sein, ohne es zu merken.
Tja......und dann kreuzte eine ängstliche Katze ihren Weg......
Man hat noch versucht den Finger wieder anzunähen. Hat aber nicht geklappt.
LG Silke

oh Gott - ist der Katze etwas passiert???????
Die Mittelmäßigkeit ist ein furchtbares Schicksal. Wer es trägt, hat nämlich ein merkwürdiges Feingefühl für alles, was ihn überragt, und leidet dabei innerlich. Nach außen neidet und schimpft er .....................

Otto von Leixner, (1847 - 1907) eigentlich Otto von Grünberg
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste