Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hundeleine
#1
Hallo zusammen,
meine Wolters Hundeleine ist *in die Jahre gekommen*. Mit welchen Leinen hattet oder habt ihr denn gute Erfahrungen?

MfG,
Kimmy
Zitieren to top
#2
Ich habe Fettlederleinen für meine Rüden.
Die müssen allerdings regelmäßig gepflegt werden. Eine der Leinen ist nun schon 24Jahre alt und hat schon viele Hunde gehalten.
Das kostbarste Vermächtnis eines Hundes, ist die Spur, die seine Liebe in unserem Herzen zurückgelassen hat.


Zitieren to top
#3
Ich nutze nur noch gute genähte Biothane Leinen
beste Grüße

Uwe
Zitieren to top
#4
Fettleder, Biothane, gummierte Leinen, selbstgenäht...

Ich wundere mich gerade dass es offensichtlich Hundehalter gibt die nur mit einer einzigen Leine auskommen. Ich habe bei vier Hunde gefühlte 100... 8)
"Ich kann mir die Welt ohne Idioten und Gauner nicht vorstellen."

Mark Twain
Zitieren to top
#5
Wenn ich das Staufach meines WT öffne, dann sehe ich vor lauter Leinen auch erstmal nichts mehr.
Leder, Synthetik, Biothane...alles dabei. Und von jeder war ich der Meinung, dass ich sie unbedingt bräuchte...
Zitieren to top
#6
Danke für die Antworten!
Für mich reicht eine verstellbare Leine, plus Fährtenleine.
Früher hatte ich eine kurze Leine für den Hundeplatz.
Aber ich bin auch ein Schwabenmädchen......

MfG,
Kimmy
Zitieren to top
#7
Antje,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26539-Hundeleine/?postID=186272#post186272 schrieb:Ich habe bei vier Hunde gefühlte 100
Nur 100???? Die kann ich locker überbieten
beste Grüße

Uwe
Zitieren to top
#8
Ausbildungsleinen haben wir auch viele. 10m, 5m, 3m, 2m, Kurzführer, Vorführleinen, Schauleinen......in Leder, Grippleinen, Nylon, etc
Fährtenleine pro Hund nur eine runde Nylonleine 6mm dick bzw dünn.
Das kostbarste Vermächtnis eines Hundes, ist die Spur, die seine Liebe in unserem Herzen zurückgelassen hat.


Zitieren to top
#9
Ich habe seit 20 jahren eine Elchlederleine fpr den Alltag, und für die Ausbildung genau eine Fährtenleine (selbstgemacht aus Bergsteigerseil), einen Kurzführer Leder, auch schon ca. 10 jahre alt, eine Trainings-Meterleine (gummiert) und eine Fettlederleine 1m für auf Prüfungen (die auch 20 Jahre alt ist und noch nie gepflegt wurde).
Gruß Bettina

"Wer etwas erreichen will, sucht Wege. Wer entschuldigen will, sucht Gründe."
Zitieren to top
#10
doghunter,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26539-Hundeleine/?postID=186277#post186277 schrieb:Nur 100???? Die kann ich locker überbieten

Man braucht die Dinger ja auch für zig andere Aufgaben: z.B. UV-Schutzplane am Auto befestigen, diverse Ladung im Auto sichern, Sicht- oder Windschutz an Zäunen befestigen, abgebrochene Auspuffschelle unter dem Auto ersetzen, Auto abschleppen, auf der Straße herumlaufende Pferde irgendwo anbinden usw. Wüßte gar nicht wie ich mein Leben ohne diverse zweckentfremdete Hundeleinen bewältigen sollte... Big Grin
"Ich kann mir die Welt ohne Idioten und Gauner nicht vorstellen."

Mark Twain
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste