Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches Welpen futter
#11
Trine um einen Wurf zu zufüttern. Ab der ca der 3 woche
LG Alex


Mann kann auch ohne Hund leben aber es lohnt sich nicht.!!! Heinz Rühmann
Zitieren to top
#12
Hallo Alex,

ich habe mit diesem hier gute Erfahrungen gemacht



http://www.bestesfutter.de/hunde_inhalts...unior.html



generell barfe ich, aber da das manche der zukünftigen Welpenbesitzer nicht machen, füttere ich auch Trofu zu. Ich fange allerdings mit Fleisch (Muskelfleisch, später Pansen) an. Ab der 4./5. Woche kommt dann oben beschriebenes Trofu dazu, eingeweicht und nach dem Weichen mit Ziegenmilch übergossen - wird sehr gerne gefressen. Ich persönlich mische Trofu und Fleisch nicht, sondern gebe morgens Trofu+Ziegenmilch, Mittags Fleisch (später auch mit Möhre oder Kartoffel), nachmittags Trofu+Ziegenmilch, abends wieder Fleisch.
Die größte Leistung besteht darin, nicht andere, sondern sich selbst zu übertreffen
Zitieren to top
#13
Ab welchem Alter kann man auf drei Mahlzeiten umstellen?
Gruß Gaby
Zitieren to top
#14
@ Gaby

Die Frage stellt sich doch wie oft kann ich füttern so es denn meine Zeit erlaubt Beruf etc.

Ich mußte schon beizeiten auf zweimal zurückfahren ab 9-10. Woche und es sind alle prächtige Burschen geworden und Mädels natürlich auch. Hatte nie irgendwelche Komplikationen.

Gruß Karl-Heinz
Zitieren to top
#15
Alex72,'index.php?page=Thread&postID=136330#post136330' schrieb:Trine um einen Wurf zu zufüttern. Ab der ca der 3 woche

Ich füttere anfangs Ziegenmilch und Frischfleisch (und auch das frühstens ab Ende der 4. Woche) da mir in Fertigfutter zu viele verschiedene Komponenten enthalten sind. Was dazu führen kann daß sich spätere Futtermittelallergien ausbilden. Fertigfutter erhalten meine Welpen zusätzlich erst ab der 6. Woche,

Beim letzten Wurf haben ich das CANIS 2000 Plus Welpen & Junghunde von natura Vet verwendet da es eine der wenigen Sorten auf dem Markt ist die gänzlich frei sind von synthetischen Zusätzen. Die Welpen haben es, angefeuchtet mit Ziegenmilch, auch gut vertragen und gerne gefressen.
"Ich kann mir die Welt ohne Idioten und Gauner nicht vorstellen."

Mark Twain
Zitieren to top
#16
GabyG,'index.php?page=Thread&postID=136334#post136334' schrieb:Ab welchem Alter kann man auf drei Mahlzeiten umstellen?
Gruß Gaby

Ich geben im Abgabealter fünf Mahlzeiten am Tag, empfehle aber meinen Welpenkäufern im neuen Zuhause auf drei Mahlzeiten runter zu gehen.
"Ich kann mir die Welt ohne Idioten und Gauner nicht vorstellen."

Mark Twain
Zitieren to top
#17
Fonzo,'index.php?page=Thread&postID=136335#post136335' schrieb:@ Gaby

Die Frage stellt sich doch wie oft kann ich füttern so es denn meine Zeit erlaubt Beruf etc.

Ich mußte schon beizeiten auf zweimal zurückfahren ab 9-10. Woche und es sind alle prächtige Burschen geworden und Mädels natürlich auch. Hatte nie irgendwelche Komplikationen.

Gruß Karl-Heinz
Danke, das ist gut zu wissen. In zwei Wochen kann ich berufsbedingt eben nur noch dreimal am Tag füttern, dann ist die Kleine knapp vier Monate alt und sollte es verkraften. Und es dann ist im gleichen Rhythmus wie bei den Großen, ist dann auch einfacher zu koordinieren.
Gruß Gaby
Zitieren to top
#18
HI!
Mein Züchter hat mir Welpenfutter bis nach 12 Monate empfohlen, nehme Bosch Junior Maxi und fahre ganz gut damit, er wächst und gedeiht und liegt voll im Plan.
Ich finde, im Welpenfutter ist alles drin was der Kleine brauch, man muss nich zufüttern oder mischen und manschen sondern er bekommt nur das und so wie es hinten auf der Tüte draufsteht.
Ich füttere morgens vor der Arbeit und dann Abends, aber die Zeiten können schonmal leicht abweichen wenn WE ist ;-)
LG
Eines der Dinge, die nicht für Geld zu haben sind, ist das Schwanzwedeln meines Hundes :blume:
http://www.working-dog.eu/dogs-details/1...uerulanten
Zitieren to top
#19
Da sieht man mal wieder daß die Leute eigentlich gar nicht wissen was sie verfüttern... 8) Das Welpenfutter von Bosch heißt "Puppy". Das "Junior" ist kein Welpenfutter, sondern ein Junghundfutter für die sog. zweite Wachstumsphase, und entspricht mit moderaten Werten von 24% Rohprotein und 12% Rohfett einem durchschnittlichen Adultfutter. Bei Welpen großer Rassen könnte es sich fatal auswirken das Welpenfutter (= "Puppy") bis zum Alter von einem Jahr zu verfüttern. Die Unterschiede im Ca/P-Bereicht zwischen Puppy/Junior und Adult sind übrigens minimal und somit vernachlässigenswert.

Letztendlich sind "echte Welpenfuttersorten für die Aufzucht von großwüchsigen Rassen eher ungeeignet. Das haben inzwischen auch die Hersteller eingesehen und bieten, um die Nerven ihrer Kunden zu beruhigen, diese Junghundfutter an, die sich in ihrer Zusammensetzung aber nicht sonderlich von einem vernünftigen Adultfutter untscheiden. Aber der Mensch fühlt sich halt besser wenn auf dem Sack drauf steht daß ein Futter speziell für seinen Hund konzipiert wurde.
"Ich kann mir die Welt ohne Idioten und Gauner nicht vorstellen."

Mark Twain
Zitieren to top
#20
Hallo zusammen

Habe gerade zu dem Thema auch eine Frage:

Mein Welpe ist jetzt 11 Wochen alt und habe meinen Welpen mit 8 Wochen abgeholt und von der Züchterin eine Sack 14kg Royal Canin German Shepherd Junior mitbekommen. Finde dieses Futter hat schon sehr viel Protein mit 30% drin... bin mir einfach unsicher ob ich diesen Sack wirklich fertig Füttern soll... der Kleine verträgt es gut und hatte es auch sehr gerne.

Bis jetzt hatte ich meinen Welpen immer noch einwenig Futter vom Züchter mitgekommen zum Umstellen und bin dann direkt auf das Normale Adult Futter gewechselt. Die Hunde sind langsam gewachsen und hatten keine Probleme.

Wäre froh um ein paar Meinung zu dem Futter oder auch Erfahrungen mit diesem Futter.

LG
Anna
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste