Antje,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192877#post192877 schrieb:Bine DSH,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192874#post192874 schrieb:Hallo Sören,
ich habe das nicht geschildert, das war Sandra K. Ich verwahre mich nur dagegen, dass sowas generelle Praxis auf Hundeplätzen ist. Ich fühle mich dadurch nämlich persönliche diffamiert in meiner Eigenschaft als Hundesportler!
LG
Bine Ich habe nicht behauptet dass das gängige Praxis ist. Und ich denke auch Sandra unterstellt das nicht per se jedem Hundesportler. Es sind Ausnahmen, aber die passieren immer noch. Und schaden unserem Sport ganz extrem. Der von seinem Erscheinungsbild Laien gegenüber sowieso schon einen schweren Stand hat und erklärungsbedürftig ist. Genau, ich unterstelle nicht jedem Hundesportler das er ein Tierquaeler ist. In den USA wird mit Zwang vielleicht noch etwas anders umgegangen wie in Deutschland. Die Verhaeltnisse sind hier ja auch ganz anders. Ich kann hier in einen Tractor Supply reinlaufen und mir einfach so nen Viehtreiber kaufen und da wuerde keiner auch nur mit den Augen blinzeln wenn ich damit irgendwo auf nem Platz auftauche. DAs ist hier zum Teil gang und gebe das mit dem Viehtreiber in der Blende gearbeitet wird.
Fast jeder Hund traegt hier auf dem Hupla ein E-Geraet, zum Teil auch ne Doppelbox. Ich nutze sie ja selber. Bin also kein absoluter Zwanggegner. Man kann Zwang ja mit Sinn und Verstand einsetzen.
Ich bin einfach nur nicht ueberrascht wieso und warum es ein Stachelverbot gibt.
Sandra.K,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192898#post192898 schrieb:Fast jeder Hund traegt hier auf dem Hupla ein E-Geraet, zum Teil auch ne Doppelbox. Ich nutze sie ja selber. Bin also kein absoluter Zwanggegner. Eindrucksvoller konntest Du Dich nicht als Gesprächspartner disqualifizieren  mhair2:
Ansonsten hat @doghunter Deine Argumentation erschöpfend kommentiert.
Beiträge: 532
Themen: 30
:
: 0
Registriert seit: Sep 2009
Anja,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192897#post192897 schrieb:Uwe Junker,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192896#post192896 schrieb:Ein Ende des Hundesportes sehe ich kommen Ne, das sehe ich überhaupt nicht kommen.Vielleicht ein Ende von IGP, aber nicht von andeen Hundesportarten.
Vg Anja sehe ich genauso. Es gibt mittlerweile so viele Hundesportarten, da ist für jeden Hundetyp etwas dabei, um ihn sinnvoll und art- /typgerecht auszulasten.
Beiträge: 1.143
Themen: 25
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
Anja,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192884#post192884 schrieb:Ich habe Hunde / Hundeführerteams gesehen, die Du - doghunter - wenige Wochen später als LR bewertet hast. Die tolle Arbeiten zeigten, stabile Übungen und absolut stressfrei aussahen. Ich kann ja nur das bewerten, was ich in der Prüfung sehe und ich bin da schon recht aufmerksam! Wenn es so aussah, wie du sagst wurde es also "perfekt" ausgebildet! Die Ausbildung selbst sehe ich ja nicht....und einige die mich hier kennen, wissen auch das ich schon Hunde selbst von der LGA geschmissen (disqualifiziert) habe, wenn Zwänge deutlich zu sehen waren (auch gegen massiven Druck von Außen)
Anja,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192884#post192884 schrieb:Die hohe Bewertungen für überzeugende Prüfungsteile erhalten haben. Wie immer wenn es "gut" gemacht wird, sieht man es im Nachgang dem Hund nicht an, was er hinter sich hat. So ist es...also kann es so verkehrt nicht sein, wenn man es kann. Es ist nur heute, in der weichgespülten deutschen Welt, nicht mehr gern gesehen und wir haben uns gewandelt! Oftmals durch massives Brainwashing! Du kannst dein Kind im Supermarkt prügeln, aber wehe du bindest den Hund draußen an
Anja,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192884#post192884 schrieb:Mit heutigem Wissen glaube ich, dass vielleicht 80-90% von diesen Aktionen damals garantiert nicht notwendig war und mit anderer Ausbildung und Konsequenz gleiches erreichbar gewesen wäre. Sicher ist heute alles nicht mehr so dramatisch wie 10 Jahre vorher, vieles ist "humaner" geworden, aber längst auch noch nicht so, wie es meines Erachtens heutzutage auch zu zuverlässiger Ausbildung führen kann. Aus der Welt sind die alten Methoden noch nicht 1. Ja natürlich ist das mit heutigem Wissen nicht mehr nötig und das ist gut so....der "kluge" Mensch lernt immer dazu. Früher haben wir viel Mist gemacht, nicht nur mit den Hunden. Wir sind früher auch besoffen mit dem Auto gefahren und haben gegen andere Gesetze verstoßen!
Aber man lernt dazu, wenn man schlau ist
Dumbledore,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192886#post192886 schrieb:der ursprüngliche Beschluss, dass der Stockbelastungstest wie immer durchzuführen sei, war ja schön und gut. Aber beschließen kann der VdH viel- was gilt ist die Verordnung und nichts, was der VdH beschließt. Somit sehe ich in der Email des SV einfach eine Vorsichtsmaßnahme, um nicht evtl gegen eine geltende Verordnung zu verstoßen Na ja, aber in der PO steht etwas anderes...also gilt dann eine Prüfung ohne Stockschlag??? Eigentlich nicht, weil nur der VDH so etwas für Deutschland entscheiden darf
Sören,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192891#post192891 schrieb:Die Stockschläge sind ja keine "Ausbildung". Verboten ist eine Ausbildung mit Stachelhalsband oder eine Ausbildung mit Schmerzen.
Die Stockschläge sind kein Hilfsmittel zur Ausbildung, sondern ein "Belastungstest" um Gebrauchshundefähigkeit zu überprüfen. So ist es
Sören,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192891#post192891 schrieb:Warum der SV da nun ohne Not schlafende Hunde weckt, erschließt sich mir nicht. Wer viel fragt bekommt manchmal auch Antworten, die einem nicht gefallen. so sehe ich das auch
Dumbledore,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192893#post192893 schrieb:Es ist verboten, bei der Ausbildung,(……) für die Hunde schmerzhafte Mittel zu verwenden." durchaus so auslegen…. Eine Prüfung könnte zur Ausbildung gezählt werden- Ausbildung umfasst die Vermittlung von Fertigkeiten und Wissen durch eine dazu befugte Einrichtung, Nicht die Überprüfung von solchen
Sandra.K,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192898#post192898 schrieb:Fast jeder Hund traegt hier auf dem Hupla ein E-Geraet, zum Teil auch ne Doppelbox. Ich nutze sie ja selber. Bin also kein absoluter Zwanggegner. Man kann Zwang ja mit Sinn und Verstand einsetzen. Die Doppelbox ist ja auch viel sinnvoller, aber hier zeigt sich deine völlige Ahnungslosigkeit! Doppelkontakte geben nicht doppelt so viel "Strom", sondern eine perfekte Kontakfläche, weil immer ein Kontakt anliegt...man kann damit mit deutlich kleinerem Impuls arbeiten! Also "Doppelbox" heißt "klug"...solltest du wissen in einem Land, wo es legal am Hund ist
beste Grüße
Uwe
Beiträge: 532
Themen: 30
:
: 0
Registriert seit: Sep 2009
@doghunter laut Gesetz dürfen einem Hund ohne vernünftigen Grund keine Schmerzen zugefügt werden- somit ist es egal, ob Ausbildung oder Prüfung. Ob der Stockbelastungstest mit Schmerzen gleichzusetzen ist, wird dann hoffentlich die Anfrage des SV klären.
Beiträge: 181
Themen: 22
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
Muss ich das alles verstehen?
1. Der VDH fasst einen Beschluss, der wohl in Teilen gegen die neue Tierschutz-Hundeverordnung verstößt.
2. Der SV schafft den Stockbelastungstest ab und begründet dies mit der neuen Verordnung. In dieser steht bzgl. "Schmerzen" aber nur das, was seit Jahren im Tierschutzgesetz steht.
3. Dieser "Beschluss" wird aber nicht auf der SV-Homepage veröffentlicht, sondern ist auf einer LG-Website zu finden.
4. Obwohl in der IGP deutlich formuliert ist, dass nur Landesorganisationen (VDH) Änderungen an der IGP vornehmen dürfen, ist der SV wohl der Meinung, weiterhin Ausbildungskennzeichen vergeben zu dürfen.
_w_
Beiträge: 1.143
Themen: 25
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
Dumbledore,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192902#post192902 schrieb:laut Gesetz dürfen einem Hund ohne vernünftigen Grund keine Schmerzen zugefügt werden- somit ist es egal, ob Ausbildung oder Prüfung. Ob der Stockbelastungstest mit Schmerzen gleichzusetzen ist, wird dann hoffentlich die Anfrage des SV klären. Ein vernünftiger Grund ist die Überprüfung der "Gebrauchshundeeigenschaften"....einen "KSK Soldaten" prüft man ja auch anders, als einen BW- Küchenbullen auf seine "Leistungsfähigkeit" und nimmt sogar schmerzen in Kauf
Dazu ist der Softstock ja nicht schmerzhaft...so wird es jedenfalls seit Anfang der 90´er Jahre von den Verbänden gepredigt und ist auch im Gesetz unverändert erlaubt. Die TschVO betrifft den überhaupt nicht, da hier nur von Ausbildung geredet wird...
Aber wir können ja eh nichts daran ändern
Jürgen Rixen,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192903#post192903 schrieb:Dieser "Beschluss" wird aber nicht auf der SV-Homepage veröffentlicht, sondern ist auf einer LG-Website zu finden Wurde an alle SV LR versand
beste Grüße
Uwe
Beiträge: 181
Themen: 22
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
doghunter,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192904#post192904 schrieb:Jürgen Rixen,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192903#post192903 schrieb:Dieser "Beschluss" wird aber nicht auf der SV-Homepage veröffentlicht, sondern ist auf einer LG-Website zu finden Wurde an alle SV LR versand Und die Mitglieder würde das nur unnötig belasten???
Beiträge: 1.143
Themen: 25
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
Jürgen Rixen,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192905#post192905 schrieb:doghunter,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192904#post192904 schrieb:Jürgen Rixen,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192903#post192903 schrieb:Dieser "Beschluss" wird aber nicht auf der SV-Homepage veröffentlicht, sondern ist auf einer LG-Website zu finden Wurde an alle SV LR versand Und die Mitglieder würde das nur unnötig belasten??? Keine Ahnung....aber gestern war Freitag und damit mittags Feierabend! Die Email kam um 13:37 ....Warte mal Montag ab
PS: Wie ich gerade hier sehe, ging das auch an alle Ortsgruppe,...also an die Mitglieder
https://scontent-syd2-1.xx.fbcdn.net/v/t...e=61F9C5BE
beste Grüße
Uwe
Beiträge: 532
Themen: 30
:
: 0
Registriert seit: Sep 2009
@ doghunter, in §1 des Tierschutzgesetzes steht (….) Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.
Das hat ja so erstmal Allgemeingültigkeit - unabhängig von Training, Erziehung, Prüfung und auch der neuen Verordnung. Die 90er sind lange Geschichte und vieles wird mittlerweile anders gesehen. Wir werden sehen, was die Anfrage ergibt. Ehrlich gesagt müssen für mich im reinen Sportbereich bzw Wettkampf keine Stockschläge gesetzt werden.
|