Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mal ein kleines Video von einem IGD Dobermann
#21
Und "wesenschwächer" wie Du schreibtst, ist natürlich auch das, was Leistungshundeleute wollen?
Zitieren to top
#22
@Alf Fred Kandzia
Nach Ansehen des o.g. Filmchens habe ich es mir verkniffen, meine ehrlichen Gedanken zu posten, da ich die Dobermanngemeinde zu gut kenne und keine Grundsatzdiskussion, die eh ins Leere führt, eröffnen wollte.
Nach diesem hier -> https://www.youtube.com/watch?v=90JSOBkSD3U

gibt es für mich nur ein Fazit: ahnungslos oder größenwahnsinnig! Oder beides zusammen.

Nein, ich bin kein Züchter, DV-Anhänger, -Sympathisant oder -Mitläufer.
Ja, ich habe Dobermänner auf Prüfungen geführt.

Ich geb´ Dir noch einen Tip: Hier im Forum tummeln sich u.a. ein paar Leute, die Ahnung von Gebrauchshunden haben. Ich glaube, dies ist nicht die richtige Bühne für Dich und Deinen "neuen Verband".

@Nick Schiller
Darf man wissen, wie Dein leistungsstarker Dobermann heißt oder wo er seine Stärke unter Beweis gestellt hat?
Zitat:Auch wenn der Dobi das große Problem mit der DCM hat, ist er für mich gesünder als der DSH.
Stimmt! Bis zu seinem plötzlichen Tod ist er durchschnittlich gesünder. Sieht man mal von SDU, Wobbler, Spondy etc. ab...
MfG
Maik
Zitieren to top
#23
Ich finde gut, wenn es Leute gibt, die den verschiedenen Rassen die Stange halten, ich ganz subjektiv könnte gerade unter dem Damoklesschwert der DCM nicht leben und würde mit meinem Hund, vor allem, wenn er ein bestimmtes Alter erreicht hat, gar nicht mehr unbedarft leben, geschweige denn, ihn sportlich belasten...komme allerdings auch von den Doggen, die ja leider durch diese Herzgeschichte auch gern umfallen wie die Fliegen mit 5-6 Jahren und nach dem dort miterlebten Tod des Dobis in Herne vor ein paar Jahren hat sich dieses subjektive Empfinden nicht wirklich zum positiven verändert.
Zu den Wesenseigenschaften kann ich wenig sagen, erlebe leider viel zu wenige Dobermänner bei der "Arbeit", daher bleibt mir nur Glück und Erfolg zu wünschen, der Rasse kann es ja nicht schaden und etwas mehr Vielfalt fände ich "schon schön" ;-)

LG-Nadin
Zitieren to top
#24
@ MMW79

habe doch nie geschrieben dass der dobi der tollste, beste und gesündeste Gebrauchshund ist. Und den Sachverstand wie die Gruppen die du aufgeführt hast ,habe ich auch nicht, deshalb schrieb ich auch` meiner Meinung und ich denke`.
Und es sollen sich auch nicht jeder oder viele Leute einen dobi holen , ist für die Rasse vielleicht auch besser.
Zitieren to top
#25
Nick Schiller,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/25034-Mal-ein-kleines-Video-von-einem-IGD-Dobermann/?postID=169361#post169361 schrieb:@ Naomi
ich brauche nicht träumen, ich habe meinen (noch)gesunden und leistungsstarken Dobi (6,5Jahre) hier Zuhause!Nur weil du einen kranken Dobi hast müssen das andere nicht haben. Hast dich halt nicht informiert und sch..... gekauft

Dann lass uns an deiner Weisheit teilhaben.. aus welcher Zucht stammt dein Hund?

Übrigens, krank, war bisher keiner meiner Dobermänner mit nachvollziehbarer Abstammung. Aber ich bin nicht egozentrisch genug um von meinen beiden, auf die ganze Population zu schließen. Ich gehe mit offenen Augen durch die Welt und sehe, was draußen abgeht.
LG Raphaela

The Problem is not the Problem. The Problem is your attitude about the Problem.
Captain Jack Sparrow
Zitieren to top
#26
So ein Film ist ja schôn und gut...aber wo bleibt die Prûfung...ach und wer behauptet die IPO Prûfung wûrde nichts Aussagen...der kann mich gerne begleiten...und bitte auf WD nicht zusammengeschnippelte Videos einstellen...Prûfungsvideos reichen aus..
Alle sagten,es geht nicht,da kam einer der das nicht wusste-und tat es....
Zitieren to top
#27
Wer einen leistungsstarken Dobermann sehen möchte, muss sich einfach nur das Avatar von Manny K ansehen :daumenhoch:
​Genialer Hund, tolle Leistung und vor allem beständige (!) Leistung und so sieht auch die AT eines Hundes aus, wo man von überlegter Zucht auf Leistungsfähigkeit und Gesundheit sprechen kann.
LG Raphaela

The Problem is not the Problem. The Problem is your attitude about the Problem.
Captain Jack Sparrow
Zitieren to top
#28
Danke...ich habe einfach nur Glûck gehabt das ich diesen Hund fûhren darf...wir Zittern auch immer ein wenig vor der Herzuntersuchung...is normal...gerade gemacht alles Top...ich bleibe dabei es gibt soo viele richtig geile Dobis...Hammer...fûr mich ist es der erste Dobi...ich hatte immer DSH und Malis...aber einmal Dobi immer Dobi...grins...
Alle sagten,es geht nicht,da kam einer der das nicht wusste-und tat es....
Zitieren to top
#29
Manny um es kurz zu fassen Ijuri von Warringhof ist für mich einer der Dobermänner wo Beispielhaft für die Rasse Dobermann steht. Genau so stell ich mir einen Leistungshund vor. Auch auf der Züchterische Seite dieses Hundes zeigt mir das mit sehr viel Sachverstand gezüchtet worden ist. Auch die Vorfahren von Jury sind mir bestens bekannt. Ilo von der Weyermühle ist noch ein Hund wo ich das Glück hatte selbst im Schutzdienst kennen zu lernen. Meine Helfertätigkeit erlernte ich 1980 - 1995 von Rudi Killmaier und hatte dadurch die Möglichkeit sehr viele Leistungsstarke Hunde kennen zu lernen und zu arbeiten. Meinen Sachverstand und meine Kenntnisse werden hier leider etwas unterschätzt. Auch wenn ich über 30 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von Gebrauchshunden mitbringe mute ich mir nicht an zu behaupten das ich alles weis. Genau das Gegenteil würde ich behaupten.Wir stehen alle erst am Anfang von Hunde wissen. Immer mehr neue Erkenntnisse werden gefunden, sei es in der Zucht oder in der Ausbildung. Ich bin ein Ausbilder der immer bereit ist was neues zu lernen nur dadurch habe ich die Möglichkeit zu wachsen. Auch das ist ein Grund warum ich hier im Forum gelandet bin. Hier gibt es sehr viele Leute mit Sachverstand und Wissen. Dazu lernen kann ich immer und für neue Wege zu gehen bin ich auch immer bereit. Habe immer ein offenes Ohr für neues Wissen. Das ist der Grund warum ich hier im Forum bin. Ich sehe mit dem IGD eine Möglichkeit etwas bei der Rasse Dobermann zu verändern. Was ist daran schlecht????
Zitieren to top
#30
Hallo Dobermann 1a,
wenn man etwas verändern will und dazu viele Menschen braucht, muss man überzeugen können und zwar mit einem Konzept und soliden Ideen. Außerdem muss man um ernst genommen zu werden, als Mensch mit Sachverstand akzeptiert werden. Das heißt: man muss sich richtig vorstellen oder bekannt sein, sich einen Namen in dem Bereich gemacht haben. Die Leute müssen einen kennen oder kennen lernen.
Es nützt nichts, wenn ich mich auf einen Berg stelle und brülle: ich bin Jesus, ich veränder die Welt, folgt mir. Da werden wohl viele stehen bleiben und gucken, aber dann entweder den Kopf schütteln und weitergehen oder lachen und rumerzählen, das die Nora auf einem Berg steht und rumbrüllt. Auch wenn ich mein Leben lang in die Kirche gegangen bin und alle Gebete und Rituale kenne.
LG
Nora
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste