Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Blutspende erforderlich für erkrankten Hund
#21
AchimL,'index.php?page=Thread&postID=122974#post122974' schrieb:@ Antje
Meine Hunde entsprechen nicht den Anforderungen, die an Blutspendehunde gestellt werden.


Rein interessehalber

Welche besonderen Anforderungen werden an "Blutspendehunde" denn gestellt?

Gruß

Hier mal ein Link, wo alles zusammengefasst ist: http://www.vetmed.fu-berlin.de/einrichtu...index.html
Zitieren to top
#22
AchimL,'index.php?page=Thread&postID=122974#post122974' schrieb:Rein interessehalber

Welche besonderen Anforderungen werden an "Blutspendehunde" denn gestellt?

I.d.R. ist es so daß Blutspendehunde möglichst nicht im Ausland gewesen sein sollten (wegen der Gefahr der Übertragung von sog. "Mittelmeerkrankheiten"). Ein wesentlicher Punkt ist aber daß die Hunde i.d.R. "durchgeimpft" sein müssen. Und meine Hunde werden nicht gemäß dem gängigen Schema geimpft.
"Ich kann mir die Welt ohne Idioten und Gauner nicht vorstellen."

Mark Twain
Zitieren to top
#23
Ok Antje,
das macht Sinn. Danke

Gruß
Zitieren to top
#24
Fanta,'index.php?page=Thread&postID=122981#post122981' schrieb:Nicht die Größte, aber die Di... Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin

Mal sehen wer aufgepasst hat und den Satz vervollständigen kann.
... Vorlauteste im Kindergarten! :director:
Nein, ich streite nicht. Ich erkläre doch nur, warum ich Recht habe. :love:
Zitieren to top
#25
Hallo all
Ich hoffe dem Hund geht es besser. Habe mir bis jetzt über Blutspenden für Hunde noch nie Gedanken gemacht.
Würde meine Hunde auch gerne Spenden lassen.
Frage kann man das in jeder Klinik machen?
Wer hat damit Erfahrungen gemacht?
Schönen Abend
Jörg
Zitieren to top
#26
Hallo Antje


mein Hund war nicht durchgeimpft. Das hat die Tierklinik nicht mal hinterfragt. Sie haben aber ein großes Blutbild gemacht. Das war auch ein Grund von mir zum Blutspenden zu gehen. Es war kostenlos. Ich habe auch gesagt das ich barfe, war kein Problem

Gruß stups
Zitieren to top
#27
@Jörg: Frag mal in Tierkliniken in Deiner Gegend. Die Unikliniken suchen eigentlich immer nach Spenderhunden, die vor allem im Notfall kurzfristig vor Ort sein können zum Spenden. Aber auch andere Tierkliniken sind über regelmäßige Spenderhunde dankbar.

@Stups: In Gießen gibt es die DIenstvorschrift, daß Spenderhunde komplett geimpft sein müssen. Ein Blutbild wird beim Blutspenden immer erstellt. In Gießen erhält man auf Wunsch zudem eine kostenlose Impfung oder einen Sack Futter (Royal Canin).
"Ich kann mir die Welt ohne Idioten und Gauner nicht vorstellen."

Mark Twain
Zitieren to top
#28
Bei uns ist es so dass sie an der Uniklinik immer Spenderhunde suchen, da kriegt man ein Aufgebot 1-2 Mal jährlich, im Notfall wird man auch ein 3. Mal gefragt.
Das Blut wird dem Hund aus der Jugularvene am Hals genommen mit einer Pumpe, braucht mindesten 3,5dl wegen den Antikoagulantien im Beutel, besser sind 5 dl. dauert paar Minuten.
Bei unserem ersten Besuch wurde dem Hund alles gezeigt, Pumpe etc (macht etwas Lärm) und gleich probiert ob er hinhält, je nach hund. meiner hielt gut hin, zuckte einmal etwas nach der Hälfte, beim zweiten Mal hielt er ohne zu Mucksen hin. Danach gibts Futter und wichtig Wasser. Sonst Einschränkungen habe ich keine bemerkt.
Hund sollte über 20 kg sein, Hündinnen dürfen noch keine Welpen gehabt haben ( wegen Antikörpern, ähnlich wie bei uns Menschen mit dem Rhesus Faktor.)
Blutbild kriegt man immer und einen 15 kg Sack, aber das wird je nach dem unterschiedlich gehandhabt...
Auf jeden Fall eine gute Sache wenn der Hund gut hinhält
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste