Beiträge: 4.652
Themen: 65
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
@Jörg: Frag mal in Tierkliniken in Deiner Gegend. Die Unikliniken suchen eigentlich immer nach Spenderhunden, die vor allem im Notfall kurzfristig vor Ort sein können zum Spenden. Aber auch andere Tierkliniken sind über regelmäßige Spenderhunde dankbar.
@Stups: In Gießen gibt es die DIenstvorschrift, daß Spenderhunde komplett geimpft sein müssen. Ein Blutbild wird beim Blutspenden immer erstellt. In Gießen erhält man auf Wunsch zudem eine kostenlose Impfung oder einen Sack Futter (Royal Canin).
"Ich kann mir die Welt ohne Idioten und Gauner nicht vorstellen."
Mark Twain
Beiträge: 97
Themen: 9
:
: 0
Registriert seit: May 2010
Bei uns ist es so dass sie an der Uniklinik immer Spenderhunde suchen, da kriegt man ein Aufgebot 1-2 Mal jährlich, im Notfall wird man auch ein 3. Mal gefragt.
Das Blut wird dem Hund aus der Jugularvene am Hals genommen mit einer Pumpe, braucht mindesten 3,5dl wegen den Antikoagulantien im Beutel, besser sind 5 dl. dauert paar Minuten.
Bei unserem ersten Besuch wurde dem Hund alles gezeigt, Pumpe etc (macht etwas Lärm) und gleich probiert ob er hinhält, je nach hund. meiner hielt gut hin, zuckte einmal etwas nach der Hälfte, beim zweiten Mal hielt er ohne zu Mucksen hin. Danach gibts Futter und wichtig Wasser. Sonst Einschränkungen habe ich keine bemerkt.
Hund sollte über 20 kg sein, Hündinnen dürfen noch keine Welpen gehabt haben ( wegen Antikörpern, ähnlich wie bei uns Menschen mit dem Rhesus Faktor.)
Blutbild kriegt man immer und einen 15 kg Sack, aber das wird je nach dem unterschiedlich gehandhabt...
Auf jeden Fall eine gute Sache wenn der Hund gut hinhält