Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Futterherstellung mit Tierversuchen
#21
Antje,'index.php?page=Thread&postID=141725#post141725' schrieb:Ja und? Du bist doch schon gross und wirst Dich nicht gegen Deinen Willen dazu verleiten lassen auf tieriesche Produkte zu verzichten. Es wird doch nun wirklich bedeutend mehr Werbung dafür gemacht tiereische Produkte (vor allem Fleisch/Fleischprodukte und Milch/Milchprodukte) zu verbrauchen als dass Werbung dafür gemacht wird vegan oder vegetarisch zu leben. Und ein Anstoss mal darüber nachzudenken ob man wirklich so viele tierische Produkte braucht (und ob die wirklich so billig sein müssen wie sie es oft sind) hat ja wohl noch niemandem geschadet.

Ich habe Menschen in meinem Umfeld, die aus religiösen Gründen vegetarisch und in einigen Fällen auch vegan leben (bzw. zu leben versuchen, letzteres ist ja nicht immer so konsequent in allen Lebensbereichen durchzuführen). Die regen sich a) nicht über die Werbung für tierische Lebensmittel auf, die einem spätestens beim nächsten Einkauf oder in fast jeder Zeitschrift oder im Fernsehen massiv anspringt, und b) sind solche Seiten für diese Personen in unserer Konsumgesellschaft eine Entscheidungshilfe . Deswegen noch mal mein Rat: Einfach nicht auf solchen Seiten lesen wenn es einen ankotzt dass es auch Menschen gibt die vegan zu leben versuchen und ihre Erfahrungen und Beweggründe auch anderen mitteilen.
Genau dies ist es was mich ankotzt.
99,2 Prozent der Bevölkerung lebt omnivor, lediglich ein kleiner Haufen ernährt sich vegan, machen aber einen Lauten als seinen sie in der Überzahl.
Du schreibst die regen sich nicht auf??? Dann lebst Du in einer scheinbar anderen Welt.
Alleine was Peta verzapft ist kaum zu überbieten.
Ich lasse mir einfach kein schlechtes Gewissen machen was ich an Fleisch esse und wenn mir danach ist darüber nachzudenken werde ich es auch tun, dann aber aus eigenen Stücken und nicht weil ein paar Spinner Stimmung machen.
Von solchen Personen brauche ich noch viel weniger Aufklärung ob Zoo´s sinnvoll sind oder nicht, oder wer Tierversuche macht oder nicht.

Gruß
Dirk
Nen Kotlett kann man einfach nicht hart kloppen!
Zitieren to top
#22
Dirk.H.,'index.php?page=Thread&postID=141726#post141726' schrieb:Genau dies ist es was mich ankotzt.
99,2 Prozent der Bevölkerung lebt omnivor, lediglich ein kleiner Haufen ernährt sich vegan, machen aber einen Lauten als seinen sie in der Überzahl.
Du schreibst die regen sich nicht auf??? Dann lebst Du in einer scheinbar anderen Welt.
Alleine was Peta verzapft ist kaum zu überbieten.
Ich lasse mir einfach kein schlechtes Gewissen machen was ich an Fleisch esse und wenn mir danach ist darüber nachzudenken werde ich es auch tun, dann aber aus eigenen Stücken und nicht weil ein paar Spinner Stimmung machen.
Von solchen Personen brauche ich noch viel weniger Aufklärung ob Zoo´s sinnvoll sind oder nicht, oder wer Tierversuche macht oder nicht.

Gruß
Dirk
:appl: :appl: :appl: :appl: :appl: :appl: :appl:
Treffender hätte man es nicht formulieren können !!!!!

Ludger

:appl: :appl: :appl: :appl: :appl: :appl: :appl:
[b]
Nicht der Hund ist der Schüler dem alles beizubringen ist, sondern der Mensch muss lernen, sich so zu verhalten, dass der Hund macht, was wir von ihm erwarten und wollen.
Nie sollst Du deinen Hund je schlagen, wenn er mal einen Fehler macht. Denk erst nach, dann wirst du sagen: "DEN FEHLER HAB ICH SELBST GEMACHT !!!"
Zitieren to top
#23
@Antje

Was verstehst du unter einem relativ hohen Fleischgehalt?

Und kommen die Hersteller tatsächlich ohne Tierversuche aus?
Die Seite wertet Hersteller ab, die in anderen Bereichen als dem bewerteten Hundefutter Tierversuche machen.
Aber das Fleisch im Futter ist halt auch nicht tierversuchsfrei. Das zählt dann aber nicht?
Zitieren to top
#24
Antje,'index.php?page=Thread&postID=141723#post141723' schrieb:Weil's halt auch Menschen gibt die mit ihrem Geld keine ihrer Meinung nach unnötigen Tierversuche oder Tierversuche generell nicht unterstützen wollen. Und es bleibt doch jedem selbst überlassen was er mit solchen Informationen anfängt.Wem's egal ist ob ein Hersteller von Tiernahrung Tierversuche durchführt: Dann schaut doch einfach nicht in diesen Link.
ich kann antje's argumentation gut nachvollziehen und ich sehe es so wie oben beschrieben. wer sich damit beschäftigen will, soll es, wer nicht macht was anderes. die idee eine datenbank nutzen zu können finde ich gut, wie man und ob man die infos 1 zu 1 übernimmt hängt ja von jedem selber ab.
Zitieren to top
#25
Dirk.H.,'index.php?page=Thread&postID=141726#post141726' schrieb:99,2 Prozent der Bevölkerung lebt omnivor, lediglich ein kleiner Haufen ernährt sich vegan, machen aber einen Lauten als seinen sie in der Überzahl.
Du schreibst die regen sich nicht auf??? Dann lebst Du in einer scheinbar anderen Welt.
Alleine was Peta verzapft ist kaum zu überbieten.

Ich denke Du lebst in einer anderen Welt. Weil Du vermutlich gar nicht registrierst wer alles vegetarisch oder vegan lebt, aus welchem Grund auch immer, eben weil die meisten dieser Menschen keinen "Lauten" machen. Die leben z.B. ihre Religion und gut ist's. Und von der Peta haben die z.T. noch nie etwas gehört.

Aber ich sehe es mal wieder, dass es gerade unter Hundesportlern immer noch nicht so weit her ist mit der Toleranz in Bezug auf Lebensweisen und Religionen, wie ich das aus anderen Lebensbereichen kenne. Für mich ist es einfach normal dass man die Lebensweise anderer Menschen akzeptiert. Auch wenn man selbst anders lebt.

Dirk.H.,'index.php?page=Thread&postID=141726#post141726' schrieb:Ich lasse mir einfach kein schlechtes Gewissen machen was ich an Fleisch esse und wenn mir danach ist darüber nachzudenken werde ich es auch tun, dann aber aus eigenen Stücken und nicht weil ein paar Spinner Stimmung machen.
Von solchen Personen brauche ich noch viel weniger Aufklärung ob Zoo´s sinnvoll sind oder nicht, oder wer Tierversuche macht oder nicht.

Ich würde mal sagen: Der getroffene Hund bellt. Oder warum fühlst Du Dich von der Existenz einer einzelnen Seite im Net so dermaßen auf den Schlips getreten daß es Dir die Energie wert ist Dich hier mehrfach darüber auszulassen? Der normale Weg wäre doch der, die Seite einmal zu öffnen, zu sehen "O.K., das sind meiner Meinung nach Spinner", die Seite wieder weg zu clicken und der Geschichte weiter keine Beachtung mehr zu schenken...
"Ich kann mir die Welt ohne Idioten und Gauner nicht vorstellen."

Mark Twain
Zitieren to top
#26
ursus04,'index.php?page=Thread&postID=141729#post141729' schrieb:Was verstehst du unter einem relativ hohen Fleischgehalt?

65 bis 75%, auf die Frischmasse bezogen.

ursus04,'index.php?page=Thread&postID=141729#post141729' schrieb:Und kommen die Hersteller tatsächlich ohne Tierversuche aus?

Ja.

ursus04,'index.php?page=Thread&postID=141729#post141729' schrieb:Die Seite wertet Hersteller ab, die in anderen Bereichen als dem bewerteten Hundefutter Tierversuche machen.
Aber das Fleisch im Futter ist halt auch nicht tierversuchsfrei. Das zählt dann aber nicht?

Was meinst Du mit "tierversuchsfreiem Fleisch"?

Natürlich werden Hersteller aufgeführt die generell Tierversuche durchführen bzw. in auswärtigen Instituten in Auftrag geben. Für die routinemäßige Produktion werden keine Tierversuche gemacht. Deswegen kommen ja andere Hersteller auch ohne Tierversuche aus, nämlich wenn sie z.B. keine synthetischen Zusätze verwenden die getestet werden müssen, oder wenn sie keine dieser "Medizinalfutter" herstellen, die mit Aussagen beworben werden daß sie z.B. den Gesundheitszustand kranker Tiere günstig beeinflussen. Wenn ich aber den Sinn bzw. die Aussagekraft dieser teilweise fragwürdigen Tierversuche anzweifele, dann werde ich mit meinem Geld keinen Hersteller unterstützen wollen der diese durchführt bzw. in Auftrag gibt. Das ist doch eine relativ leicht zu verstehende Geschichte. Es gibt ja auch z.B. Joghurts oder Bleistifte, die ich das dem Grund in den Regalen stehen oder liegen lasse, weil ich mit ihrem Kauf einen bestimmten Hersteller nicht unterstützen möchte, aus welchem Grund auch immer.
"Ich kann mir die Welt ohne Idioten und Gauner nicht vorstellen."

Mark Twain
Zitieren to top
#27
Antje,'index.php?page=Thread&postID=141747#post141747' schrieb:Ich würde mal sagen: Der getroffene Hund bellt. Oder warum fühlst Du Dich von der Existenz einer einzelnen Seite im Net so dermaßen auf den Schlips getreten daß es Dir die Energie wert ist Dich hier mehrfach darüber auszulassen? Der normale Weg wäre doch der, die Seite einmal zu öffnen, zu sehen "O.K., das sind meiner Meinung nach Spinner", die Seite wieder weg zu clicken und der Geschichte weiter keine Beachtung mehr zu schenken...

Wie billig!!!!
Der getroffene Hund bellt. Ausgelutschter geht es dann wohl nicht mehr?
Tatsache ist doch nun einmal, dass im täglichen Leben (und ich spreche hier von Deutschland) wir immer mehr und dies ganz besonders in Foren, darauf aufmerksam gemacht werden, das Tiere ja unsere Freunde sind und man Freunde nicht isst.
Vorm Zirkus findet man Mahnwachen, ebenso vor Zoo´s, alles angeleiert von einer Hand voll Veganer.
Selbst vorm Großschlachter Tönnies finden Mahnwachen statt.
Das Ganze nimmt derzeit Ausmaße an, die geradezu grotesk erscheinen, wenn man bedenkt das Veganer und explizit diese im Promillebereich existieren.
Peta und sehr viele Tierschutzvereine sind von diesen unterwandert, dies alles hat Formen angenommen (welche Du ja scheinbar nicht siehst) das es mittlerweile eine Riesengemeinde gibt mit eigener Homepage die sich Antiveganer nennen. Diese Seite will sich nicht länger von 2% der Bevölkerung etwas aufzwingen lassen und decken in aller regelmäßigkeit Mißstände auf.
So haben unsere ach so lieben Tierschützer gerade 130 Schweine aus der Mast befreit. Dabei wurde aufgedeckt wer sich da so alles bereichert.
Fast täglich stirbt ein Schwein, dass nennen die Tierschützer dann: Run free!
Mittlerweile hat dieses Thema über 140 Seiten und dieser Wahnsinn einiger Tierschützer ist kaum zu überbieten: http://antiveganforum.com/forum/viewtopi...f=5&t=6921
Man muss sich zu Gemüte führen, da werden 130 Schweine zur Rettung quer durch Deutschland gekarrt, dann in einem Schuppen untergebracht, ohne Gülle abfluß ohne Näpfe ohne irgendwas. Natürlich sterben die ersten Tiere, dann werfen die veganen Tierfreunde sich gegenseitig vor sich bereichern zu wollen.
Nun wird die ganze Sache wohl das Veterinäramt beschäfftigen und die Tieren durch Keulung von den Tierschützern befreien.
(Satire vom allerfeinsten und absolut an der Realität, ginge es nicht um Schweine, es wäre zum totlachen. Für langweilige Abende zu empfehlen)

Auf Facebook und auf fast allen Veganerseiten wird es begrüßt, wenn ein Jäger im Wald getroffen wird. Endlich hat es wieder ein Schwein erwischt sind noch die harrmloseren Kommentare. Omnivoren werden als Leichenfresser bezeichnet.

Du stellst hier eine Seite zur Diskussion und man soll klicken und wegdrücken wenn es einem nicht gefällt?
Ich persönlich dachte bisher dieses sei ein Forum wo man diskutieren kann.
Dann aber mit Kindergartensprüchen kommen ala: Der getroffene Hund bellt, ist doch eigentlich schon lächerlich.
Entweder ich stelle etwas ein und bringe es damit zur Diskussion oder ich lasse es sein und mache Leute nicht doof von der Seite an.
Meine Meinung musst Du mir schon lassen und meiner Meinung nach ist diese Seite Dreck!!

Gruß
Dirk
Nen Kotlett kann man einfach nicht hart kloppen!
Zitieren to top
#28
Hallo Dirk,

ich gehöre zu den Leuten, die wirklich gern und auch nicht wenig Fleisch essen. Vor drei Jahren bin ich aufs tiefste Land gezogen und das Bewusstsein für Fleischkonsum hat sich dadurch etwas verändert.

1. Die Tiere die hier auf den Höfen laufen, fallen alle irgendwann dem Raubtier Mensch zum Opfer. ABER - hier wird bewusster Fleisch gegessen, nämlich das was geschlachtet wird, wird auch gegegessen und all das Kleinvieh wird auch selbst geschlachetet.
Ich glaube nicht, dass das Fleisch essen an sich das Problem ist, sondern die Massenproduktion unserer Konsumgesellschaft. So ein Hähnchen im Supermarkt sieht halt essbar aus und nicht lebendig. Schlimm ist, das deutlich mehr produziert wird, als benötigt, damit die Regale immer schön voll sind. Und das traurige ist, wenn du abgelaufenes Fleisch für Deine Hunde haben möchtest, das bekommst du nicht, es wird entsorgt. Sowas finde ich äußerst traurig.

Gleiches denke ich bei der Hundefutterproduktion auch: Je "rücksichtsloser" die Herstellung, je weniger kümmert den Hersteller doch, ob ein Hund an den Spätfolgen der Inhalte stirbt. Und der dauerhafte Einsatz von soviel chemischem Zeugs, wo eigentlich "Natur" hingehört, kann auf Dauer nicht gut sein. Das gilt für Menschen und für Tiere.

Natürlich kann sich nicht jeder sein eigenes Schwein im Wohnzimmer halten, aber etwas bewusster leben kann man schon, oder es zumindest versuchen. Gleiches gilt für das Hundefutter. Niemand ist gezwungen auf solche Dinge zu achten, aber es ist doch schön, dass es Hinweise gibt. Niemand wird bestraft, wenn er sie nicht beachtet. Und wenn Du dich mal mit Leuten hier im Osten unterhältst, dort hörst du immer den gleichen Tenor: bevor die Grenzen aufgingen hatten unsere Hunde viel weniger gesundheitliche Probleme, wir hatten kein Trockenfutter.

Es gibt auch Trockenfuttersorten, die wirklich erschwinglich sind, die eben etwas hundgerechter hergestellt werden. Das gilt für mich - ich will Dich damit nicht bekehren.
Und es gibt Futtersorten, da kommt einem einfach schon das k..... wenn man den Kot der Hunde riecht..... besonders hervorzuheben ist hier wohl das Aldi-Futter ... ich finde den Gestank abartig.
Wenn ich immer könnte würde ich Fleisch füttern, kann ich aber nicht. Ich habe mich für Markus Mühle entschieden - erschwinglich und in meinen Augen tut es meinen Hunden sehr gut. Beurteilen kann man das ja immer nur von außen.
Ich mach keine Wissenschaft draus, im Notfall landet auch mal Aldi im Napf, aber nur wenn es nicht anders geht, weil ich vergessen habe, rechtzeitig Futter zu bestellen.
Gruß Dürken
Zitieren to top
#29
@Antje

Das ist im fertigen Produkt dann aber ein eher geringer Fleischanteil, viel bleibt da nicht übrig.

Und das Fleisch?
Das Futter für die Nutztiere wurde im Tierversuch getestet und wird es auch immer noch. Das ist dann aber tierversuchsfrei laut der Seite. Und das ist für mich halt Augenwischerei.
Zitieren to top
#30
@Ludger: wenns nur dabei bleiben würde, dass die Hunde das Futter fressen und sie dann beobachten wären, okay...aber...

http://www.iamsgrausam.de/fvideos.php
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste