Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welchen Ball benutzt ihr fuer das Training?
#11
Hi,

solange Du die Großen nimmst - alles prima. Die Kleinen können brandgefährlich sein, wenn sie sich vor die Luftröhre setzen und sich dort mittels eines Vakuums festsaugen. Die kriegst Du nicht so ohne weiteres wieder raus, daran kann der Hund ersticken.

Da ich es bei meinem Hund bereits selbst mehrfach erlebt habe, dass ich den Ball nur noch mittels der Schnur mit einem deutlichen "Plopp" entfernen konnte, kann man bei uns im Laden auch keine Bälle ohne Schnur mehr kaufen, wenn sie unter einer gewissen Größe sind.

LG

Bine
Zitieren to top
#12
Die TCA-Bälle sind toll, die gibt es mittlerweile auch mit Schnur. Für DSH bitte nur in Groß zum Spielen nehmen.

Ansonsten finde ich die Fun Mot von Ekard Lind extrem gut. Wenig Gefahr, sehr angenehm in der Hand liegend und die Hunde lieben sie. Ausserdem sehr sehr haltbar.

Ja und ansonsten spinnen meine auch noch auf KONG. Ich habe Bergsteigerseil duchgezogen und gut geknotet. Damit jetzt ein fast unkaputtbares Spielzeug.
Zitieren to top
#13
Habe dieses Wochenende die top matic Bälle kennengelernt.

Mit Magnet, kanns man überall fixieren. Vorne, seitlich, oder auf dem Rücken. Eben auch dort, wo der Hund den Ball nicht sieht. Du hast beide Hände frei und es gibt kein Kramen in der Tasche! Geht auf einem Pulli oder auf einem T-Shirt somit keine Abhänigeit von einer HFWeste oder Jacke.

Sofortige! Bestätigung auf Komando. Ob mein Hund die wirklich mag? Noch weiß ich es nicht. Aber wenn sie nichts anderes bekommt, muss sie damit zufrieden sein. Oder nach dem weniger geliebten Ball kommt ihr Lieblingsball.
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie ihr es gerne hättet.
Zitieren to top
#14
also meine tca bälle sind in etwa tennisball groß
Zitieren to top
#15
Hi Schnösel,

ich kenne sie - zu klein. Und dann auch noch relativ glatt. Wenn die sich vor die Luftröhre setzen, voll Speichel und Schleim, die kriegst Du nicht wieder raus.

Ich habe sie früher auch genommen - mach ich nicht mehr, seit ein Bekannter mir von dem elenden Tod des Vaters seines Rüden erzählt hat. Muss ich nicht haben...

LG

Bine
Zitieren to top
#16
Zitat:Das schrieb Regina Kromberg seinerzeit hier im Forum.


Am 12.08. 2008 verstarb mein über alles geliebter Jocci


Wir waren zusammen im Feld, da stürzte er sich, ballverrückt wie er war, auf einen Tennisball großen Noppenball,
den er fand. Er kam freudig zu mir, schluckte und der Ball rutschte in
seinen Schlund und sog sich fest. Ich habe 1 Std um sein Leben gekämpft
indem ich mit den Fingern den Ball zur Seite schob, damit Luft nebenher
kommen kann. Ich konnte den Ball greifen, er saß aber fest. Trotz seiner
Panik wurde er oft ruhig und vertraute mir. Dann schluckte er und der
Ball rutschte weg. Ich konnte ihm nicht helfen. Der TA benötigte
anschließend 10 Min mit versch. Instrumenten den Ball aus dem leblosen
Hund zu bekommen. Ich habe nun beide Hände und Arme in Gips, es war
alles umsonst, es ist unfassbar. Jocca sollte 4 Tage später auf seiner
1. LGA starten. Er starb im Alter von 2 Jahren und 8 Monaten. Er wird in
seiner, wenigen, Nachzucht weiter leben.

Wir sind unendlich traurig, fassungslos und wie gelähmt.
Zitieren to top
#17
Wenn möglich nehm ich aus verschiedenen Gründen lieber Beisswürste. Mein Rüde sieht das genauso und lässt Bälle links liegen. Tongue

Für mein Ballverrücktes Mädel hab ich eine Lieblingssorte:
den Fantastic Foam Ball von Triple Crown seit der BSP 2005 quasi in Dauereinsatz (das sind die Dinger die man immer in den Ballmaschinen sieht) --- die Dinger halten echt was aus. Confusedquint:
Wegen der Schluckproblematik in Übergröße (10cm oder so), Das Mädel liebt sie.

Seit letztem Frühjahr hab ich noch zwei (ebenfalls Übergroße) Everlasting Fun Bälle dazugenommen - haben den kleinen Rüden durch die Zahnung begleitet ohne das man irgendwas dran sieht. Da er die Dinger nur zum kauen nimmt kann ich nicht sagen wie gut die sich aufm Plätz händeln lassen.

Alle ohne Schnur. Sollte doch eine drans ein versteht der kleine es diese auf kunstvolle art und weise zu entfernen...

Die handelsüblichen Baumarkt/Supermarktbälle haben bei meinen meist nie was getaugt oder waren einfach zu schwer für in die Tasche (Vollgummi).
(man sollte es zwar nicht so schnell sagen, weil ich genau das gedacht hab hab ich bei uns im supermarkt damals keine Bälle gekauft als ich meine erste Hündin bekam. Ich könnte mir heute noch sonstwo hinbeissen. was die hatten war nur eine Sorte Ball. Diese Pedigree Bälle. ;( )

BG


Nochmal zu der Verschluckproblematik:
Ich find da kann man nicht oft genug vor warnen, das Tennisballgroße Bälle einfach zu klein sind für unsre Hunde. Sicher, es passiert selten was, aber WENN es passiert ist der Schock groß. Hab schon so oft erlebt dass wenn ich Neulingen gesagt hab sie sollen größere Bälle nehmen ich/wir ausgelacht wurden von leuten "die seit 30 Jahren Hundesport machen" und denen nie was passiert ist. Aber wenn, ...
Wieso also ein Risiko eingehen wenns so einfach zu umgehen ist?
Ist hier nicht jemand im Forum der vor ein paar Jahren durch sowas einen Hund verloren hat und eine sehr liebevolle und informative Homepage dazu gestaltet hat? Kann mich dran erinnern, weiss aber nicht mehr wer es war.

BG
Schwarz ist das Feuer das in dir brennt.
Zitieren to top
#18
@ cappo
genau den Fall habe ich gemeint:
Jocca 1
(unter den Bildern zu Jocca - Gedenken an Jocca)
Jocca 2

;( traurig.
Schwarz ist das Feuer das in dir brennt.
Zitieren to top
#19
Chaco,'index.php?page=Thread&postID=111068#post111068' schrieb:Habe dieses Wochenende die top matic Bälle kennengelernt.

Mit Magnet, kanns man überall fixieren. Vorne, seitlich, oder auf dem Rücken. Eben auch dort, wo der Hund den Ball nicht sieht. Du hast beide Hände frei und es gibt kein Kramen in der Tasche! Geht auf einem Pulli oder auf einem T-Shirt somit keine Abhänigeit von einer HFWeste oder Jacke.

Sofortige! Bestätigung auf Komando. Ob mein Hund die wirklich mag? Noch weiß ich es nicht. Aber wenn sie nichts anderes bekommt, muss sie damit zufrieden sein. Oder nach dem weniger geliebten Ball kommt ihr Lieblingsball.

Hallo,
wo kann man sich den mal ein Video anschauen über diesen Ball????
LG
Gruß Silvia :indenpc:


Zitieren to top
#20
Google-> Top Matic, erster Eintag, dann auf Video klicken ;o

http://www.top-matic.com/
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste