Beiträge: 1.271
Themen: 48
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
Ich lege so, daß ich anhand von Geländemarken meine Fährte, Winkel und GS wiederfinde... wo das nicht geht nutze ich verschiedene Markierungen, vorzugsweise natürlich die ich im Gelände finde.
Also kleine Aststücke, Blumen, Pflanzenstengel etc.
Nur notfalls nehme ich selbstgemachte Markierungsstöckchen, und die stecke ich dann auch immer anders, damit der Hund nicht lernt danach Ausschau zu halten - also mal direkt am Winkel, mal 10m davor, mal 5m dahinter, und so weiter. Selten stecke ich die, meistens lege ich sie, dann kann der Hund die gar nicht sehen im Gras.
Markierungskreide habe ich versucht, aber meine Hunde riechen die.
Gruß Bettina
"Wer etwas erreichen will, sucht Wege. Wer entschuldigen will, sucht Gründe."
Beiträge: 3.028
Themen: 207
:
: 0
Registriert seit: Sep 2022
Bettina Balters,'index.php?page=Thread&postID=116638#post116638' schrieb:Markierungskreide habe ich versucht, aber meine Hunde riechen die.
das macht ja grundsätzlich nichts. Solange kein Informationsgehalt für den Hund dahinter steckt. :klugscheiss:
Bye Uwe
Beiträge: 1.271
Themen: 48
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
Ich halte aber nichts davon, den Hunden auf der Fährte vermeidbare Verleitungen zu legen, so lange ich anders markieren kann.
Gruß Bettina
"Wer etwas erreichen will, sucht Wege. Wer entschuldigen will, sucht Gründe."
Beiträge: 138
Themen: 96
:
: 0
Registriert seit: Apr 2011
@Uwe Junker:
wie Dartpfeile??...die sind doch viel zu klein oder??
Beiträge: 3.028
Themen: 207
:
: 0
Registriert seit: Sep 2022
Schäferhundfreund,'index.php?page=Thread&postID=116642#post116642' schrieb:@Uwe Junker:
wie Dartpfeile??...die sind doch viel zu klein oder??
im hohen Gras sicherlich. Ansonsten gibt es diese ja mit unterschiedlichen Farbfedern.
Bye Uwe
Beiträge: 164
Themen: 13
:
: 2
Registriert seit: Sep 2006
Hallo Sportsfreunde,
ich mache es so:
Genau am Winkel werfe ich seitlich ca. 1-2 m Abstand zum Winkel eine kleine Schraubenmutter. An der Schraubenmutter ist ein signalroter Faden oder ein feines Band in Signalrot - Länge ca. 5O cm befestigt. Auch bei hohem Gras sehr gut sichtbar.
Meine Hunde haben noch nie auf diesen Hinweis reagiert - ich sehe das Band bereits ca. 10-15 m vor dem Winkel.
Achtung:
Es besteht die Gefahr, sobald man den Hinweis erkannt hat - meist unbewusst, die Gangart zu ändern bzw. eine unbewusste Reaktion auf die Suchleine auszuüben. Die Hunde nehmen dies sofort wahr und erwarten diese "Hilfe".
Unbedingt darauf achten - Kommt der Hinweis in Sicht - keine Verhaltensänderung beim HF.
Tipp habe ich vor Jahren von Altmeister Wilfried Lüneberg bekommen.
Grüße
Gerhard
Beiträge: 132
Themen: 38
:
: 0
Registriert seit: Oct 2006
@ fasel:
mal doof nachfrag:
und wie sammelst du die wieder auf
gehst du danach nochmal alles ab ? also im prinzip dreimal die fährte ablaufen ?
ich nehm Ölmesstäbe, oben mit rotem Band umklebt, die kann ich während der hund sucht auch wieder einsammeln
gruss dani
Beiträge: 164
Themen: 13
:
: 2
Registriert seit: Sep 2006
Hallo Dani,
ob du es glaubst oder nicht - ich gehe die Fährte dreimal ab.
Übrigens:
Auch links neben jeden Gegenstand im Abstand von 1-2 m wird eine Schraube mit Signalfarbe geworfen.
Das Einsammeln während des Fährtens ist nicht zu empfehlen, da der Hund beeinflusst wird.
Grüße
Gerhard
Beiträge: 232
Themen: 8
:
: 0
Registriert seit: May 2011
Ihr seid alle auf dem richtigen Weg! Ihr macht Euch Gedanken über das "Wie" und "Wie könnte mein Hund reagieren". Genau beobachten, analysieren und die richtigen Schlüsse ziehen. Der Erfolg müßte sich eigentlich einstellen.
Gruß Manfred
Nein, ich streite nicht. Ich erkläre doch nur, warum ich Recht habe. :love:
Beiträge: 318
Themen: 10
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
@Gerhard
Anscheinend haben wir den selben "Lehrmeister" ;-) Ich handhabe es genauso...nur mit rot-weissem Band an der Mutter und ich finde jedes "einsammeln" von Hilfsmittel auf der Fährte---ausser den Gegenständen natürlich----als störend und auch wenn man denkt der Hund merkt es nicht----am Tag X fehlt dann was und ein sensibler Hund merkt es garantiert ;-)
Aber auch hier gilt---jeder muss selber wissen was er tut :whistling: :hallo:
Gruß
Anja