21-03-2010, 02:03
Ingo Petrofsky,index.php?page=Thread&postID=88277#post88277' schrieb:Moin moin,
was mich immer noch brennend interessiert, ist die Rückenproblematik (CES oder Spondy) eine ererbte oder erworbene Problematik?
Hallo Ingo,
beides. Es gibt zum einen erbliche Komponenten (z.B. Form der Wirbelsäule, Stoffwechsel von Knochen/Knorpeln oder Bandscheiben), aber auch äußere Einflüsse. So fällt auf daß in manchen Vereinen/Ortsgruppen relativ viele Hunde Rückenprobleme haben, ohne miteinander verwandt zu sein. Schaut man sich die Helferarbeit an weiß man auch warum. Auch die Haltungsumstände können eine Ursache für Rückenprobleme sein. Wenn z.B. ein lebhafter Hund täglich zig mal full speed mit durchgedrücktem Rücken mit Anlauf in die Zwingergitter knallt, ist die Wahrscheinlichkeit, daß sein Rücken irgendwann Probleme bereitet, natürlich um ein Vielfaches größer als wenn der Zwinger so gebaut und aufgebaut ist daß der Hund dieses Verhalten nicht zeigt (z.B. durch eine lange Front mit Gitterstäben statt mit Gittergewebe). Zudem wird CES teilweise auch durch Infektionen oder Tumore ausgelöst.
Bei manchen Rassen gibt es eine starke genetische Disposition für Spondylose (z.B. beim Boxer).
Grüße
Antje
"Ich kann mir die Welt ohne Idioten und Gauner nicht vorstellen."
Mark Twain
Mark Twain