14-02-2022, 10:02
@Colonia
Lange habe ich überlegt ob es das wehrt ist zu diesem Thema noch einen Beitrag zu schreiben. So wie es ist möchte ich das aber nicht stehen lassen.
Ich bleibe unverrückbar dabei daß die aktuelle Situation den vorangegangenen Generationen anzulasten ist. Dies ist ein unverrückbarer Fakt. Wenn Themen wie* das Verbot des Stachelshalsbandes bereits vor über 10 Jahren in Regierungskreisen diskutiert wurden, dann liegt der Auslöser dafür definitiv noch weiter in der Vergangenheit.
Solltest du dich, so wie es in deinen Beiträgen den Anschein macht, tatsächlich als Vertreter dieser vorangegangenen Generationen sehen, hattest du unter Umständen ein paar Deckakte zu viel.
Du legst keinerlei Objektivität an den Tag, liest Texte nicht vollständig, interpretierst deren Inhalt anstatt ihn zu erfassen, argumentierst betreffend Diensthunden mit Sportmetaphern und legst bei Sporthunden die Maßstäbe eines Diensthundes an.
Und wenn nichts anderes mehr greifbar scheint, wirfst du deine "Brecher" aus der Vergangenheit und deren Leistungen/Erfolge in den Ring.
DIESE LEISTUNGEN, DEINE ERFOLGE UND DEINE VERDIENSTE MÖCHTE ICH DIR WEDER ABSPRECHEN NOCH IN FRAGE STELLEN!
Du als Einzelperson "interessierst in diesem Zusammenhang" schlicht nicht.
Es ist, wie mehrfach erwähnt, das Ergebnis des tun´s, des handeln´s, des unterlassen´s und des ignorieren´s der vorangegangenen Generationen welchen die Ist-Situation geschuldet ist.
__________________________________________________________________________________________________
Mittlerweile dreht sich diese Diskussion seit 36 Seiten bzw. über mehr als 700 Beiträge im Kreis ohne daß ein vernünftiger, zielgerichteter und mit Inhalt zu füllender Vorschlag gekommen wäre wie man die Zukunft beeinflussen möchte.
Es ist die Aufgabe der JETZIGEN Generation etwas zu tun! Ansonsten müssen wir uns, vollkommen berechtigt, von nachfolgenden Generationen anklagen** lassen.
Noch haben wir hier im Forum ein breit gefächertes Wissen, Menschen mit verschiedensten Hintergründen, DHFs mit Einsatzerfahrung, LR welche teilweise Weltweit Erfahrungen sammeln konnten, Hundesportler mit verschiedensten Denkansetzen.
Es wäre an der Zeit die persönlichen Animositäten zu begraben, die verschiedenen Denkansätze zu bündeln und zumindest zu tolerieren und zielgerichtet aktiv zu werden um UNSER Interesse, den Erhalt des Gebrauchshundes, zu vertreten.
Herzliche Grüße
Tobi
__________________________________________________________________________________________________
* @Uwe Junker
Ich hab dieses Sternchen extra für dich eingefügt. Denn, auch wenn du den Titel der Diskussion geändert hast weil dir Argumentationen bzw. der Oberbegriff "Stachelhalsband" zu einseitig erschienen sind, bleibe ich weiterhin dabei explizit den Stachel anzusprechen. "Er" ist es der die ganze Thematik angestoßen und dann einen Rattenschwanz nach sich gezogen hat und steht in meinen Beiträgen deshalb stellvertretend für die rechtliche Gesamtsituation.
Zudem ist er das Ausbildungsmittel dessen (theoretischer) Wegfall die größte Einschränkung für die Ausbildung von Dienst- und Sporthunden darstellt.
** Um gewaltsames Missverstehen zu vermeiden: anklagen definitiv NICHT im juristischen Sinn gemeint
Lange habe ich überlegt ob es das wehrt ist zu diesem Thema noch einen Beitrag zu schreiben. So wie es ist möchte ich das aber nicht stehen lassen.
Ich bleibe unverrückbar dabei daß die aktuelle Situation den vorangegangenen Generationen anzulasten ist. Dies ist ein unverrückbarer Fakt. Wenn Themen wie* das Verbot des Stachelshalsbandes bereits vor über 10 Jahren in Regierungskreisen diskutiert wurden, dann liegt der Auslöser dafür definitiv noch weiter in der Vergangenheit.
Solltest du dich, so wie es in deinen Beiträgen den Anschein macht, tatsächlich als Vertreter dieser vorangegangenen Generationen sehen, hattest du unter Umständen ein paar Deckakte zu viel.
Du legst keinerlei Objektivität an den Tag, liest Texte nicht vollständig, interpretierst deren Inhalt anstatt ihn zu erfassen, argumentierst betreffend Diensthunden mit Sportmetaphern und legst bei Sporthunden die Maßstäbe eines Diensthundes an.
Und wenn nichts anderes mehr greifbar scheint, wirfst du deine "Brecher" aus der Vergangenheit und deren Leistungen/Erfolge in den Ring.
DIESE LEISTUNGEN, DEINE ERFOLGE UND DEINE VERDIENSTE MÖCHTE ICH DIR WEDER ABSPRECHEN NOCH IN FRAGE STELLEN!
Du als Einzelperson "interessierst in diesem Zusammenhang" schlicht nicht.
Es ist, wie mehrfach erwähnt, das Ergebnis des tun´s, des handeln´s, des unterlassen´s und des ignorieren´s der vorangegangenen Generationen welchen die Ist-Situation geschuldet ist.
__________________________________________________________________________________________________
Mittlerweile dreht sich diese Diskussion seit 36 Seiten bzw. über mehr als 700 Beiträge im Kreis ohne daß ein vernünftiger, zielgerichteter und mit Inhalt zu füllender Vorschlag gekommen wäre wie man die Zukunft beeinflussen möchte.
Es ist die Aufgabe der JETZIGEN Generation etwas zu tun! Ansonsten müssen wir uns, vollkommen berechtigt, von nachfolgenden Generationen anklagen** lassen.
Noch haben wir hier im Forum ein breit gefächertes Wissen, Menschen mit verschiedensten Hintergründen, DHFs mit Einsatzerfahrung, LR welche teilweise Weltweit Erfahrungen sammeln konnten, Hundesportler mit verschiedensten Denkansetzen.
Es wäre an der Zeit die persönlichen Animositäten zu begraben, die verschiedenen Denkansätze zu bündeln und zumindest zu tolerieren und zielgerichtet aktiv zu werden um UNSER Interesse, den Erhalt des Gebrauchshundes, zu vertreten.
Herzliche Grüße
Tobi
__________________________________________________________________________________________________
* @Uwe Junker
Ich hab dieses Sternchen extra für dich eingefügt. Denn, auch wenn du den Titel der Diskussion geändert hast weil dir Argumentationen bzw. der Oberbegriff "Stachelhalsband" zu einseitig erschienen sind, bleibe ich weiterhin dabei explizit den Stachel anzusprechen. "Er" ist es der die ganze Thematik angestoßen und dann einen Rattenschwanz nach sich gezogen hat und steht in meinen Beiträgen deshalb stellvertretend für die rechtliche Gesamtsituation.
Zudem ist er das Ausbildungsmittel dessen (theoretischer) Wegfall die größte Einschränkung für die Ausbildung von Dienst- und Sporthunden darstellt.
** Um gewaltsames Missverstehen zu vermeiden: anklagen definitiv NICHT im juristischen Sinn gemeint
Regeln sind nun mal Regeln! Verbote sind Verbote!
IMMER - ÜBERALL - UNABDINGBAR - AUSNAHMSLOS
Außer beim Strom . . . <X
IMMER - ÜBERALL - UNABDINGBAR - AUSNAHMSLOS
Außer beim Strom . . . <X