Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stachel..ja oder nein!?
So, ich hab mich entschlossen nochmal mit Fakten hier meine Meinung zu belegen Big Grin

Mir fehlt hier die Aufklärung, woher der Stachler kam, und hier mal für alle die Lösung:

Zitat:Stachelhalsbänder fanden ihren Ursprung in der Hütehundhaltung. Man stülpte den Hütehunden diese Halsbänder (mit den Stacheln nach außen!) über, um sie vor Kehl- und Nackenbissen von Wölfen oder Bären oder wildernden Hunden zu schützen. Später drehte man diese Halsbänder einfach um und richtete sie gegen den Hund, den sie vorher beschützen sollten. Wie gefährlich so ein Stachelhalsband beim plötzlichen oder starken Ziehen eines Hundes sein kann, braucht wohl nicht näher beschrieben werden. Und auch hier wird ein Hund immer mehr ziehen, desto mehr er sich an die Stacheln gewöhnt hat.
Tierschutzrechtlich verboten!

Quelle

Zitat:Es ist verboten,
....
an einem Tier im Training oder bei sportlichen Wettkämpfen oder ähnlichen Veranstaltungen Maßnahmen, die mit erheblichen Schmerzen, Leiden oder Schäden verbunden sind und die die Leistungsfähigkeit von Tieren beeinflussen können, sowie an einem Tier bei sportlichen Wettkämpfen oder ähnlichen Veranstaltungen Dopingmittel anzuwenden
Quelle

So, mehr hab ich dazu nicht mehr zu sagen...außer es findet irgendjemand noch ein Gesetz, speziell vom Hund entworfen, welches dieses entkräftet...
to top
Danny - da gibt es eigentlich nichts zu entkräften. Das, was da mit "verboten" gemeint ist, betrifft "echte" Stachelhalsbänder. Halsbänder also, die richtige Stacheln, Dornen oder gar Nägel aufweisen.
Die handelsüblichen und im Hundesport verwendeten Halsbänder haben keine Stacheln, sondern abgerundete Enden, sind frei verkäuflich und NICHT verboten. Jedenfalls nicht hier in Deutschland.
to top
Der Mensch biegt sich eben mit so abgerundeten Stacheln wieder alles so wie er es brauch. Der Ursprung den Hund zu schützen mit dem Stachler, also im Prinzip "richtig rum" angelegt, eine klevere Erfindung zu den Zeiten, aber auch dann wieder eiskalt vom Menschen umgedacht...Nunja, wie ich nunmal an dem Video gesehen habe, gibt es auch noch Menschen die es anders hinbekommen mit der UO, DA sieht man dann auch, daß der Hund Spass hat :thumbup:
to top
Danny - es gibt ja auch Menschen, die sich alles zurechtbiegen und diverse Verbote zitieren, die an der Sache vorbeigehen und somit alles durcheinanderwürfeln und über einen Kamm scheren. Übrigens...die Bezeichnung dieser Halsbänder ist eigentlich "Krallenhalsband", nicht Stachelhalsband.
to top
nachdem ich mir den ganzen thread durchgelesen habe, bekam ich Kopfschmerzen...
@dirk: ist noch etwas fleisch übrig? Hier scheint grad die sonne...


und nu jets ab, hunde quälen...oder doch lieber gleich ab auf dem grill? Huh
to top
He Steffie, als Züchter der Schwarzen, hätte ich aber bestimmt mit dem Stachel gerechnet :i_ .

Geile Arbeit :thumbup: . Auf dem Video wirkt sie aber harmonisch aufgebaut. Liegt sicher an der Kameraperspektive, bei den Bildern.

Gruss Andreas
to top
Wie naiv sind eigentlich einige hier, immer wieder steigen sie auf die selben Provokateure ein.

.

Internetforen sind die Bühne für diese Leute, die im realen Leben niemand beachtet und keiner

lieb hat. Hier gieren sie nach Aufmerksamkeit und Beachtung. :dergroesste:



Sinnvolle Infos gibt es nur wenig und auch nur von wenigen Usern. Trotzdem lese ich gern mit,

denn für mich ist es Satire und Comic. Also ruhig weiter so! :dafuer:



Weiterhin viel Spass

Friedhelm
Ein freundliches Wuff F.S. Smile
to top
... hey danny .. sicher haben meine Hunde Spass an der Arbeit.. und ich hab es mit etwas Ironie unterlegt.. da ich die "große Hündin" auf dem Platz auch mit Stachel arbeite... ( auch ich sicher ab) aber ich Strafe nicht.. und das ist das was dir hier jeder erklären will und auch dem Managchen.. sie arbeitet genauso auch mit dem Möderteil drann.. ...

Andreas :-) höhö.. weißt doch Hunde quäl ich nur hinterm Vorhang :-)..
Gruß Steffi ...
to top
Milla,'index.php?page=Thread&postID=135402#post135402' schrieb:Das auch unterscheidet uns. Ich habe zwar auch einen Hund, der im Alltag nur Gliederhalsband trägt. Der andere aber hat immer im Alltag auch Stachel um. Im Sport in A und B aber nicht. Denn im Alltag muss ich ihn manchmal zwingen, weil ich Abbruchverhalten anders bei ihm noch nicht durchsetzen kann. Im Sport in B kann ich es anders. Wenn ich es dort nicht könnte, würde ich mit ihm keinen Sport machen. Denn Sport soll freiwillig sein. Im Alltag müssen wir auch bei extremen Reizlagen irgendwie sicher durch.


Ach Gottchen, wie pharisäerhaft ist das denn??? In A und B kein Stachel - die sind freiwillig. Wie ist das mit C?? Auch freiwillig?? Nein?? Doch?? Ist doch Sport??! Nein? Ach - Abbruch?? AAAHHHH! Tägliches Leben/Alltag - Stachel?? AAAAHHH???!!!!

Wie war das noch?? "... ich mache mir die Welt widdewiddewie sie mir gefällt" Big Grin 8)

Das tut ja schon fast weh!

Bine

@Steffi

Gibs zu - Du hast Dir für das Video einen "Gliederhundesportlerhund" geliehen, damit keiner merkt, was für ein schlimmer Finger Du eigentlich bist und wie gequält Deine Hunde in Wahrheit gehen! Weil - kann ja gar nicht sein, dass ein Hund, der einem "Stachelsportler" (die Begrifflichkeiten haben übrigens gestern auf dem Hundeplatz für große Erheiterung gesorgt Big Grin ) gehört, so freudig gehen kann!
to top
..... :lol3 @Bine ..
Stümmt ich hatte allerdings den Hund vom Wattebauschstoffdertutnixohjegeschirrtrangendhundesportler ausgeliehen.. meine saß bibbernd in dem Zwinger ohne Licht aus dem sie nur 2 mal die Woche rauskommt, um auf dem Platz gequält zu werden...

Ich denk mal nun sind wir wirklich Off Topic.. vielleicht sollte man diesen Fred langsam beenden...?!
Gruß Steffi ...
to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste