Das Leistungshundeforum
Verbot von Stachelhalsband und die neue TierSchHuVO - Druckversion

+- Das Leistungshundeforum (http://www.leistungshundeforum.de)
+-- Forum: Working Dogs (http://www.leistungshundeforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Ausbildung (http://www.leistungshundeforum.de/forumdisplay.php?fid=34)
+--- Thema: Verbot von Stachelhalsband und die neue TierSchHuVO (/showthread.php?tid=16979)



- Sandra.K - 27-01-2022

Dumbledore,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192855#post192855 schrieb:@Sandra.K Im Vergleich mit welchen anderen Hundesportarten ist denn IPO/IGP für Dich am „brutalsten“ ? Solch pauschale Aussagen sind immer unproduktiv. Allerdings stimme ich Dir insoweit zu, dass die Gewaltauswüchse, von denen ich persönlich bisher gehört habe, alle im IGP- Bereich waren….. nicht im Agility, Dog-Dance, Trailen, Rettungshunde- oder Turnierhundesport, RO, Flyball, etc.
Genau das. Solche auswuechse kenne ich nicht aus Agility, Dogdancing, Obedience…

obwohl AKC Obedience ja sehr lange altmodisch ausgebildet wurde und sich das aber in den letzten 10 Jahren sehr stark geaendert hat.

Ringsport setzt ja mittlerweile eher aif Neutralitaet gegenueber dem Helfer was wir immer mehr im IPO Sport nutzen, allerdings muss man dabei eben auch die Entwicklung des Schaeferhundes beachten.

Ich sag nicht das alle die Sport betreiben Tierquaeler sind. Ich sage das der Sport selbst, auf gehobener Ebene, mit dieser Pruefongsordnung den Zwang einladed.

Und das ist auch weitlaeufig bekannt! Ich arbeite doch selbst mit Leuten die mehrmals auf der Weltmeisterschaft waren und immer darauf hinstreben und auch immer wieder Hundesportler aus Europa reinholen und kenne auch noch genug Leute in D die ueberregional fuehren… also bitte…


- Bine DSH - 27-01-2022

"Elektrische Hetzaermel
Doppel Boxen E Geraete, um den Hals, um die Huefte, um die Rute
Hanging Trees um die Hunde aufzuhaengen,
Hunde werden gehaengt, den Helikopter gemacht bevor sie ueberhaupt auf den Platz gehen.
Forced Retrieves mit solcher Brutalitaet das man im Gefaengnis landen wuerde
Elektrische Ringe um die Blende herum
Hunde werden gehaengt damit sie ruhe geben und das zum Teil solange bis man sie wieder vom Boden aufheben muss weil sie bewusstlos werden, oder sie die analdruessen entleeren.

Hoer mir doch auf! Ich bin mein ganzes Leben lang dabei. Schon bevor ich laufen konnte. Es hat sich NICHTS aber auch gar nichts geaendert.

Und das alles im Namen vom Sport.
Das gibts in keinem anderen Hundesport...
"


Das sind Deine Worte - genau so und nicht anders. Ohne Relativierung, allgemeingültig, ohne Einschränkungen. Ich bin auf relativ vielen Hundeplätzen gewesen in 30 Jahren Hundesport und wer mich kennt weiß, dass ich eher als Softie unterwegs bin. Aber ich habe seit vielen Jahren keinen elektrischen Hetzärmel mehr gesehen, noch niemals einen "hanging tree", "Helikopter" tatsächlich auch noch nie, dass es elektrische Ringe um die Blenden gibt ist mir sogar ganz neu. Und ich habe noch niemals gesehen, dass Leute ihre Hunde aufhängen bis sie das Bewusstsein verlieren. E-Geräte um Hüfte und Rute habe ich glaube ich vor 15 Jahren einmalig auf einem Hundeplatz gesehen - fand ich abartig und habe es eher als äußerst unangenehme Ausnahme empfunden. Zu der ich sogar damals schon meine Meinung deutlich gesagt habe. Zwangsapporte, wie sie früher gang und gäbe waren, sind mir auch schon sehr lange nicht mehr zu Gesicht gekommen.
Ich kenne sowas aus Erzählungen von "früher", und es gibt sicher auch noch den ein oder anderen ewig Gestrigen der sowas heute noch macht, aber das Gros der Hundesportler, die ich so kenne, suchen andere Wege. Und die Erfolgreichsten gehen diese Wege auch und prägen sie.

Ich weiß ja echt nicht, mit was für Leuten Du Dich nach wie vor auf Hundeplätzen bewegst - ich selbst habe solche Extreme seit vielen Jahren nicht mehr gesehen. Ganz im Gegenteil, der Trend ist in eine andere Richtung, Gott sei Dank.

Vielleicht solltest Du Dir diese Pauschalurteile einfach verkneifen, dann fühlen sich auch nicht so viele Leute angegriffen. Meine Hunde und die meiner Vereinskameraden jedenfalls freuen sich auf den Hundeplatz. Wir mögen unsere Hunde und gehen vernünftig mit ihnen um - ach ja, und wir achten mittlerweile sehr genau darauf, dass jeder, der bei uns auf den Platz kommt, es genau so hält.

Und vielleicht liegt es auch mit in Deiner eigenen Verantwortung, in Deinem eigenen Umfeld erstmal dafür zu sorgen, dass solche Auswüchse unterbunden werden. Es ist aber natürlich immer leichter, sich in einem kleinen Forum auf der anderen Seite der Erdkugel etwas unbeliebt zu machen als Aug in Aug in der Realität den Mund aufzumachen...

Grüße,

Bine


- Margit M - 27-01-2022

@Sandra.K
Wenn alles was du beschreibst, zur normalen Ausbildung in deinem Umfeld gehört und das seit vielen Jahren,
dann sagt das über dich mindestes genau so viel aus wie über den IGP Sport.


- Antje - 27-01-2022

Leute, regt Euch doch mal wieder ab... Sandra hat schon nicht ganz unrecht damit wie der IGP-Sport von Außenstehenden nun mal häufig gesehen wird. Natürlich hat sich was verändert. Aber wir wissen doch alle dass Sachen, die sie beschrieben hat, erst dann völlig aussterben werden mit den Menschen, die damit seit Jahrzehnten sportliche Erfolge erzielt haben. Leider gibt es immer noch Hunde"sportler" die sich mit ihren Gewaltmethoden völlig im Recht sehen und diese vor allem Außenstehenden gegenüber völlig ungeniert beschreiben oder sogar zeigen.

Allein unser Sport an sich sieht für Außenstehende, die von diesem oder gar von Hunden allgemein keine Ahnung haben, gewalttätig aus. Da wird "herumgeschriehen" und die armen Hunde werden "mit einem Stock verhauen", zudem "scharf gemacht"... (so sieht das nun mal aus bzw. hört es sich an, wenn Spaziergänger an einem Hundeplatz vorbei gehen) Wenn dann auch noch Einzelpersonen (nicht selten außerhalb regulärer Übungsstunden) tatsächlich ihre Hunde quälen, aus falsch Ergeiz und um ihr Ego zu befriedigen, dann kann das Otto Normalverbraucher nun mal nicht voneinander trennen, erkennt die wesentlichen Unterschiede nicht. Es reicht ein faules Ei in einem Hundeverein (der vielleicht andere Hundehalter bzw. Spaziergänger hin und wieder noch ein bisschen blöd anmacht) und schon ist IGP-Sport für ein ganzes Dorf bzw. einen ganzen Stadtteil "Tierquälerei".

Das ist nicht schön, das ist nicht gerecht denjenigen gegenüber die sich korrekt verhalten, aber es ist nun mal so... Und da sind wir alle auch mit Schuld daran, denn wir haben uns in der Vergangenheit viel zu wenig distanziert von Hundesportler, die ihre Hunde tatsächlich quälen. Wenn in den Vereinen/Ortsgruppen Tierquälerei durch Einzelpersonen tatsächlich thematisiert wurde, dann mussten sich letztendlich oftmals diejenigen rechtfertiggen, die das zur Sprache gebracht haben. Den Tätern hat man doch meist "mildernde Umstände" zugesprochen (wegen Alter, Erfolgen oder beidem) und sie nicht selten ein paar Monate später aufgrund irgendwelcher weiterer Erfolge wieder offiziell beklatscht.

Und jetzt müssen wir mit dem Bild, welches wir insgesamt der Öffentlichkeit gegenüber bieten, nun mal leben... Man kann versuchen sich das schön zu reden, aber nützen tut das nun mal nix...


- Bine DSH - 27-01-2022

Hallo Antje,

es ist aber ein Riesenunterschied ob man davon redet, wie Außenstehende unseren Sport wahrnehmen KÖNNTEN oder ob ein "Insider" diese Auswüchse als allgemein verbreitete Praxis darstellt! Womit man ja dann die Wahrnehmung des Außenstehenden bestätigt...

Grüße,

Bine


- Sandra.K - 27-01-2022

Margit M,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192859#post192859 schrieb:@Sandra.K
Wenn alles was du beschreibst, zur normalen Ausbildung in deinem Umfeld gehört und das seit vielen Jahren,
dann sagt das über dich mindestes genau so viel aus wie über den IGP Sport.
Was glaubst du warum ich in keinem Verein bin und nur mit zwei Helfern arbeite. Gehe deswegen auch auf keine Seminare mehr. Ich weis von wem ich mich fernhalten muss.


- Bine DSH - 27-01-2022

Sandra.K,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192862#post192862 schrieb:
Margit M,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192859#post192859 schrieb:@Sandra.K
Wenn alles was du beschreibst, zur normalen Ausbildung in deinem Umfeld gehört und das seit vielen Jahren,
dann sagt das über dich mindestes genau so viel aus wie über den IGP Sport.
Was glaubst du warum ich in keinem Verein bin und nur mit zwei Helfern arbeite. Gehe deswegen auch auf keine Seminare mehr. Ich weis von wem ich mich fernhalten muss.
Ach ja... Wenn das so ist, woher weißt Du dann so genau wie Ausbildung heute allgemein stattfindet?? Kristallkugel???


- Sandra.K - 27-01-2022

Bine DSH,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192861#post192861 schrieb:Hallo Antje,

es ist aber ein Riesenunterschied ob man davon redet, wie Außenstehende unseren Sport wahrnehmen KÖNNTEN oder ob ein "Insider" diese Auswüchse als allgemein verbreitete Praxis darstellt! Womit man ja dann die Wahrnehmung des Außenstehenden bestätigt...

Grüße,

Bine
Es ist immer noch allgemein verbreitete Praxis. Nur weil du es nicht siehst, oder nicht gesehen hast, heisst das nicht das es nicht existiert.


- Sandra.K - 27-01-2022

Bine DSH,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192863#post192863 schrieb:
Sandra.K,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192862#post192862 schrieb:
Margit M,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192859#post192859 schrieb:@Sandra.K
Wenn alles was du beschreibst, zur normalen Ausbildung in deinem Umfeld gehört und das seit vielen Jahren,
dann sagt das über dich mindestes genau so viel aus wie über den IGP Sport.
Was glaubst du warum ich in keinem Verein bin und nur mit zwei Helfern arbeite. Gehe deswegen auch auf keine Seminare mehr. Ich weis von wem ich mich fernhalten muss.
Ach ja... Wenn das so ist, woher weißt Du dann so genau wie Ausbildung heute allgemein stattfindet?? Kristallkugel???
Du, ich hab da wirklich keine Zeit fuer diesen Schwachsinn. Wenn du es nicht wahrhaben willst, ist das dein Problem.


- Bine DSH - 27-01-2022

Alter Schwede...

Woher willst Du wissen, was hier in Deutschland allgemein verbreitete Praxis ist?? Hunde aufhängen bis sie bewusstlos umfallen?? Ich bin ja durchaus der Meinung, dass Hundeausbildung oft - zu oft - noch zu gewalttätig ist, aber das was Du schilderst gehört ganz sicher nicht (mehr) zur "allgemein verbreiteten Praxis"!! Und ich sehe derartige Unterstellungen jetzt nicht als Banalität an, denn es betrifft mich ganz persönlich als Hundesportler im IPO! Das, was Du da beschreibst ist hochgradig kriminell und pervers. Und tatsächlich glaube ich, dass ich wahrscheinlich in deutschen Landen in den letzten Jahren mehr Hundeplätze besucht habe als Du... Ich bin zwar aus beruflichen Gründen nicht mehr ganz so aktiv, aber ich kenne doch viele der Hundler hier aus dem Forum noch persönlich und habe sie arbeiten sehen bwz. habe mit ihnen gehundelt - sowas habe ich NIEMALS gesehen!

Grüße,
Bine