Das Leistungshundeforum
Verbot von Stachelhalsband und die neue TierSchHuVO - Druckversion

+- Das Leistungshundeforum (http://www.leistungshundeforum.de)
+-- Forum: Working Dogs (http://www.leistungshundeforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Ausbildung (http://www.leistungshundeforum.de/forumdisplay.php?fid=34)
+--- Thema: Verbot von Stachelhalsband und die neue TierSchHuVO (/showthread.php?tid=16979)



- doghunter - 18-01-2022

Sören,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192765#post192765 schrieb:Aber angeblich soll ja diese Woche was vom VDH kommen. Man darf gespannt bleiben.
SV hat heute Vorstandssitzung deswegen

auch die Jäger sind aktiv...wenn auch ohne Ergebniss. Da Schmerzen kaum messbar sind, ist man einem Richter ausgeliefert


- Jürgen Rixen - 18-01-2022

Blabla von Frau Staatssekretärin.

Habe zuletzt einen TV-Beitrag gesehen, in dem gesagt wurde, dass man Zischen soll, wenn ein Hund etwas falsch macht. Das wäre doch eine Bestrafung ohne Schmerzen.
Oder Fernsehentzug ...


- Uwe Junker - 18-01-2022

habe auch noch einen Artikel
Link hier


- Manny K - 18-01-2022

Das beste ist das die das auch noch selber glauben….


- Uwe Junker - 18-01-2022

Ich kann nicht verstehen, dass die Dienste sich so politisieren lassen.
Bei den internen Gesprächen mit Betroffenen war unisono zu hören, dass es fatale Auswirkungen haben wird.

Die politische Meinung hat dies jedoch mittlerweile getoppt. Wobei m. E. noch kein Politiker jemals einen entsprechenden Hund an der Leine, noch zudem ausgebildet hat.


- Colonia - 18-01-2022

Uwe Junker,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192775#post192775 schrieb:Wobei m. E. noch kein Politiker jemals einen entsprechenden Hund an der Leine, noch zudem ausgebildet hat.
.... na Du bist mir ja einer ! Natürlich bilden die keine Hunde aus - sie haben das Große und Ganze im Blick. Da sind die Niederungen des Hundewesens doch völlig überbewertet.


- Uwe Junker - 18-01-2022

vom Schreiben her sind sie doch up to date und wissend. 8|


- HIla1610 - 20-01-2022

Uwe Junker,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192775#post192775 schrieb:Ich kann nicht verstehen, dass die Dienste sich so politisieren lassen.
Bei den internen Gesprächen mit Betroffenen war unisono zu hören, dass es fatale Auswirkungen haben wird.

Die politische Meinung hat dies jedoch mittlerweile getoppt. Wobei m. E. noch kein Politiker jemals einen entsprechenden Hund an der Leine, noch zudem ausgebildet hat.
Dann sollte man sich vielleicht mal selber hinterfragen, warum man dies nur intern hinter vorgehaltener Hand von sich geben mag und dies nicht in eine öffentliche (politische) Diskussion einbringen möchte. Naja vielleicht ist einem da der bequeme Dienstposten vielleicht doch wichtiger, als die tatsächliche Ausbildung der Hunde und Hundeführer. Ist bei (Polizei)Behörden ja leider doch regelmäßig der Fall; Zumindest im Bereich der FEM (Überziehschutzweste, ballistischer Helm, Plattenträger, MP5 / 7, Oberschenkelholster, Poloshirts, ...) und das sind nur Dinge die mir ganz spontan einfallen. Anstatt hier einfach mal klar Stellung zu beziehen, wird dann lieber offiziell nichts derartiges von sich gegeben, da man damit ja vielleicht als ungeeignet für den derzeitigen Dienstposten angesehen werden könnte. Und das kleine Licht am Ende muss dann eben zusehen wie er am Ende des Tages klar kommt.


- Uwe Junker - 20-01-2022

HIla1610,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192793#post192793 schrieb:Naja vielleicht ist einem da der bequeme Dienstposten vielleicht doch wichtiger,
wen meinst Du denn konkret damit
HIla1610,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192793#post192793 schrieb:Anstatt hier einfach mal klar Stellung zu beziehen, wird dann lieber offiziell nichts derartiges von sich gegeben, da man damit ja vielleicht als ungeeignet für den derzeitigen Dienstposten angesehen werden könnte
Hier klar Stellung beziehen? Was meinst Du damit?
Du weißt schon, dass es Hierarchien gibt? Den Dienstweg gibt es dann auch noch.
HIla1610,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192793#post192793 schrieb:Und das kleine Licht am Ende muss dann eben zusehen wie er am Ende des Tages klar kommt.
das ist doch immer so.


- doghunter - 20-01-2022

HIla1610,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192793#post192793 schrieb:
Uwe Junker,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192775#post192775 schrieb:Ich kann nicht verstehen, dass die Dienste sich so politisieren lassen.
Bei den internen Gesprächen mit Betroffenen war unisono zu hören, dass es fatale Auswirkungen haben wird.

Die politische Meinung hat dies jedoch mittlerweile getoppt. Wobei m. E. noch kein Politiker jemals einen entsprechenden Hund an der Leine, noch zudem ausgebildet hat.
Dann sollte man sich vielleicht mal selber hinterfragen, warum man dies nur intern hinter vorgehaltener Hand von sich geben mag und dies nicht in eine öffentliche (politische) Diskussion einbringen möchte. Naja vielleicht ist einem da der bequeme Dienstposten vielleicht doch wichtiger, als die tatsächliche Ausbildung der Hunde und Hundeführer. Ist bei (Polizei)Behörden ja leider doch regelmäßig der Fall; Zumindest im Bereich der FEM (Überziehschutzweste, ballistischer Helm, Plattenträger, MP5 / 7, Oberschenkelholster, Poloshirts, ...) und das sind nur Dinge die mir ganz spontan einfallen. Anstatt hier einfach mal klar Stellung zu beziehen, wird dann lieber offiziell nichts derartiges von sich gegeben, da man damit ja vielleicht als ungeeignet für den derzeitigen Dienstposten angesehen werden könnte. Und das kleine Licht am Ende muss dann eben zusehen wie er am Ende des Tages klar kommt.
So ist es...weil auf der "Entscheidungebene" eben meist "rundgeschliffene" politisch und karrieretechnisch motivierte "Jungjuristen" sitzen, die nur an das eigene Weiterkommen denken!