![]() |
Interessen Gemeinschaft Dobermann - Druckversion +- Das Leistungshundeforum (http://www.leistungshundeforum.de) +-- Forum: Working Dogs (http://www.leistungshundeforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Dobermann (http://www.leistungshundeforum.de/forumdisplay.php?fid=81) +--- Thema: Interessen Gemeinschaft Dobermann (/showthread.php?tid=15299) |
- tinka - 20-12-2015 Weißt du, Manni, da stellt sich mir dann aber die Frage der Veränderung von Innen heraus.. Es macht bei mir den Eindruck, daß die wenigen, deren Zuchtziel ist leistungsfähige und gesunde Hunde zu züchten den Vorteil haben, daß Interessenten bei ihnen Schlange stehen, sie dich die Erwerber aussuchen können und der Wurf garantiert komplett vergeben ist, bevor der überhaupt geboren wurde. Und die anderen immer Unwissende oder Liebhaber finden, denen die Situation egal ist. Somit hat eigentlich keiner von beiden eine Veranlassung, hier im DV was zu verändern. - Anja - 20-12-2015 @tinka Ja aber meinst du nicht dass der Test deines Hundes auf DCM interessant ist bzgl Vererbung, auch wenn du nicht züchten willst? Solche Ergebnisse helfen doch auch bei der Bewertung eine Linie oder eines Vaters? Auch wenn sich bei dir persönlich nichts ändert. Ich finde es jetzt unabhängig von der Rasse extrem wichtig dass die Hunde gesundheitlich durchgecheckt werden und die Ergebnisse auch an die Verbände übermittelt werden, egal ob es ein reiner Familienhund ist, man nicht züchten will oder doch selbst aktiv wird. Je transparenter desto besser und desto weniger können die Verbände wegschauen. VG Anja - tinka - 20-12-2015 Hallo Anja, macht nur sinn, wenn der Hund genetisch nachweisbar ist oder in die Zucht geht. In unserem Fall dann, wenn er als Registerhund ohne Ahnennachweis als Dobermann bewertet und ins Zuchtbuch eingetragen wird. Ansonsten würden wir uns bei einem positiven Befund jetzt nur verrückt machen. Gruß Reinhard - MMW79 - 21-12-2015 Also ganz ehrlich: wenn ich jetzt hier in München einen Dobermann mit Papieren kaufe, lege ich bei einem DV-Zwinger sicherlich 1500,- hin. Entscheide ich mich für einen Phänotyp-Dobermann bezahle ich auch mindestens 600,- Dann soll ich noch einen teuren Test für ca. 200,- machen, dass ich hernach in 60% aller Fälle weiß: besser kein Sport. Dann noch Hüfte, ED, Rücken röntgen? Ev. noch teure Medikamente. Das haben Leute schon vor Jahrzehnten verbockt. Wenn man aus anachronistischen Gründen einen Dobermann braucht, ist ok. Aber keine Behörde der Welt kauft etwas zum Dienst mit einer derart hohen Ausfallquote. Bei der engen genetischen Basis - gibt ja neben dem Herzen noch andere Probleme - Haut, HD, Augen ... Tschüss lieber Dobermann. Da scheiß ich doch drauf und kauf mir einen x-herder der vermutlich mit 13 Jahren noch recht gut drauf ist. - Jen - 21-12-2015 tinka,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/25032-Interessen-Gemeinschaft-Dobermann/?postID=168894#post168894 schrieb:In diesem Jahr sind zumindest in meinem Umfeld zwei Dobis umgefallen, einer während des Apports, einer lag morgens mit 2,5 Jahren einfach Tod im Korb... Aus DEINEM Umfeld.....niedlich! Zahlen, Daten, Fakten.......unklares Gerede gibt es schon genug in der Zucht! Und aus meinem Umfeld bist du sicher nicht. Du kennst höchsten jemande, der jemanden kennt....... In den letzten Jahren gab es mehrere Versuche, einen zweiten Verein zu etablieren. Es ging immer schief. @Dobermann 1A : Und mit der Aussage auf deiner Homepage, dass du mit DCM-freien Hunden züchtest, disqualifizierst du dich selber. Wenn beide Elternteile bis zu ihrem Lebensende keine DCM entwickelt haben und kein Welpe betroffen war, kannst du im Nachgang sagen, dass du mit DCM-freien Hunden gezüchtet hast........ - tinka - 21-12-2015 @'Jen Was weißt du von meinem Umfeld? Aber da ich nicht anonym bin läßt dich das sicher rausfinden. - Sandra.K - 21-12-2015 Das man ein Interessantes Thema immer wieder durch Tiefschlaege runterziehen muss... Kenne leider auch eine Huendin die umgekippt ist. So schoen die Hunde sind, ich selbst wuerd mir wohl keinen zulegen. Nicht in absehbarer Zeit. - tinka - 21-12-2015 Anja,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/25032-Interessen-Gemeinschaft-Dobermann/?postID=168903#post168903 schrieb:@tinka Moin Anja, ich habe mir, grade auch nach dem Eintrag von jen, die sich hier ja zum ersten mal zu Wort gemeldet hat,nochmal deinen Text durch den Kopf gehen lassen. Es gibt hier schon threat über DCM oder der threat über den Dobermann als Gebrauchshund. Da haben einige Leute geschrieben und die Situation des Dobermann erkannt, die sicher tiefer in der Materie stecken als ich. Aber nix von einer jen... aber jetzt... zitat jen -- in den letzten Jahren gab es mehrere versuche einen zweiten Verein zu etablieren. es ging immer schief-- zitat ende wahrscheinlich liegt es dann tatsächlich an der beworbenen IGD?! Ich werde eine Blutprobe unseres Hundes Hannover zur Verfügung stellen. Das läuft anonym und hilft der Rasse. Für uns ändert sich ja im Moment dadurch nichts. Danke und Gruß Reinhard - Jen - 21-12-2015 @tinka: Du möchtest wissen, was ich von deinem Umfeld weiss? Du schreibst hier von dem Tod meines Hundes der in "deinem" Umfeld verstorben ist und fragst wer ich bin? Dein Umfeld interessiert mich nicht......aber zu meinem Umfeld gehörst du sicher nicht und vom Tod meines Hundes weisst du nur vom Hörensagen. Zusätzlich kennst du doch die Daten meines Hundes......du könntest hier also mit Fakten punkten. Aber nein.......... Hier posten mindestens noch drei Leute, die live dabei waren, als mein Hund verstarb. Die kennen da auch einen, der genauso verstorben ist.....wupps werden aus einem toten Hund viele. Sorry, aber das Thema ist zu ernst für allgemeine, nicht verifizierbare Aussagen! - tinka - 21-12-2015 Moin jen, Umfeld heißt nicht Wirkungskreis. Mir tut es aufrichtig leid um deinen Hund, ganz sicher. Und man ist sensibilisiert für Informationen, die grade dieses unnötige Sterben betreffen. Mir ist dein Hund über Kropp angepriesen worden, wir hatten uns überlegt mal vorbei zu kommen, um ihn uns mal anzusehen. Es gibt mehr Überschneidungen, als man denkt. Baju aus unserer OG, oder der Dobermann in Verden, oder vor Jahren Elle von Petra. Und die Hunde kenne ich. Und die sind umgefallen... dann dazu jetzt deiner... Du, es geht mir nicht darum hier Dreck zu machen, mir geht's nur darum, daß man sich sich einfach eingesteht, daß da was zu tun ist. Ich bedaure den Verlust von deinem Hund und wünsche dir für den nächsten alles Glück der Welt. und das meine ich ernst. gruß reinhard |