Das Leistungshundeforum
Degenerative Myelopathie - Appell an Züchter - Druckversion

+- Das Leistungshundeforum (http://www.leistungshundeforum.de)
+-- Forum: Ernährung / Gesundheit (http://www.leistungshundeforum.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Forum: Gesundheit (http://www.leistungshundeforum.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Degenerative Myelopathie - Appell an Züchter (/showthread.php?tid=12152)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31


- Cristine - 27-11-2013

Welfen,'index.php?page=Thread&postID=152689#post152689' schrieb:Man kann hier sicher noch seitenlang über Pro und Kontra Test diskutieren. Ich finde, es kann auf keinen Fall schaden, seine Tiere testen zu lassen und DM/DM-Paarungen zu vermeiden. Zumal der Aufwand und die Kosten wirklich gering sind.


Ganz genau! Alles andere sind Ausreden.



VG

Cristine


- Trine - 27-11-2013

@ Welfen,

sehr richtig - genau darum geht es in dem Antrag.


- tux - 27-11-2013

Ich weiß auch nicht, warum man sich in Diskussionsforen so oft an Diskussionen stört? Diejenigen, für die dieses Thema so abgeschlossen ist, können ja einfach ihre Hunde testen lassen und bei den Deckpartnern auf eine entsprechende Auswertung achten und gut ist. Aber unter der Annahme, das der Antrag jetzt mal nicht so ohne weiteres "durchflutscht", könnte es ganz nützlich sein, schon davor das Pro/Kontra zu diskutieren. Die kritischen Fragen und Aussagen werden vermutlich auch von denjenigen kommen, die es entscheiden...

Und wie man mit dem Thema umgeht und wie man es nach Außen transportiert ist eben auch nicht ganz unwichtig. Ansonsten kann einem das ganz schnell um die Ohren fliegen, vor allem wenn man bei der hälfte der Fürsprecher dann auf einmal merkt, es geht weniger um die Gesundheit der Rasse, sondern um die Vermarktung...

Cristine,'index.php?page=Thread&postID=152691#post152691' schrieb:Ganz genau! Alles andere sind Ausreden.
Ja genau, sehr sachlicher Beitrag, Respekt!


- Welfen - 27-11-2013

@ tux, ich störe mich nicht an den Diskussionen hier, im Gegenteil. Ich habe nur ein Fazit gezogen. Ich finde es sehr positiv, dass sich doch einige mit dem Thema beschäftigen und es kommen ja auch sehr hilfreiche Infos dabei heraus.
Aber ich befürchte auch, dass der Antrag nicht genügend Befürworter findet, zumindest nicht in der Bundesversammlung. Wenn der Antrag bis zur BV geht wird er vermutlich an den Zuchtausschuss zur weiteren Bearbeitung verwiesen und das kann dann dauern. Wenn man den Bericht über die DM in der SV-Zeitung liest, hat man sowieso das Gefühl, als wenn diese Krankheit heruntergespielt werden soll. Zumindest geht es mir so. Ich denke deshalb, dass es in der Verantwortung eines jeden Züchters liegen wird, wie er mit dem Thema umgeht und ob er seine Tiere testen lässt.

Ich habe als Abschreckung immer diesen Bericht vor Augen http://www.una-neshoba.de/leben_mit_nisha.html#DM
Und ich möchte keinen meiner Hunde so sehen müssen wenn ich es vermeiden kann.


- tux - 27-11-2013

Welfen,'index.php?page=Thread&postID=152707#post152707' schrieb:Aber ich befürchte auch, dass der Antrag nicht genügend Befürworter findet, zumindest nicht in der Bundesversammlung.
Damit muss man wohl rechnen, umso wichtiger ist es weiterhin sachlich und nachhaltig darüber zu Sprechen.

Welfen,'index.php?page=Thread&postID=152707#post152707' schrieb:Ich denke deshalb, dass es in der Verantwortung eines jeden Züchters liegen wird, wie er mit dem Thema umgeht und ob er seine Tiere testen lässt.
Ja das denke ich auch und man wird sehen, wer da nachhaltig und konsequent dran bleibt und wer nur schnell damit Werbung machen wollte.

Welfen,'index.php?page=Thread&postID=152707#post152707' schrieb:Ich habe als Abschreckung immer diesen Bericht vor Augen http://www.una-neshoba.de/leben_mit_nisha.html#DM
Und ich möchte keinen meiner Hunde so sehen müssen wenn ich es vermeiden kann.
Das will sicherlich keiner!


- Dumbledore - 27-11-2013

Wenn jemand einen "N/N"-Hund hat oder eine Verpaarung macht, bei der beide Zuchtpartner "N/N" sind, warum bitte soll er damit keine Werbung machen ?

Alles was ein Züchter über das normale Maß der vorgeschriebenen Untersuchungen hinaus tut, verdient Anerkennung und darf auch gerne herausgestellt werden.


- Barbara - 27-11-2013

Na klar verdient so etwas Anerkennung.
Es geht doch hier aber nicht darum, was der einzelne Züchter macht, sondern darum, was für die gesamte Zucht festgelegt werden soll.
Da muss man dann schon sehr Argumente dafür und dagegen abwägen.


- tux - 27-11-2013

Dumbledore,'index.php?page=Thread&postID=152711#post152711' schrieb:Wenn jemand einen "N/N"-Hund hat oder eine Verpaarung macht, bei der beide Zuchtpartner "N/N" sind, warum bitte soll er damit keine Werbung machen ?

Alles was ein Züchter über das normale Maß der vorgeschriebenen Untersuchungen hinaus tut, verdient Anerkennung und darf auch gerne herausgestellt werden.
Wenn das dann ganz oben steht, schade um die Zucht. Und wenn das dann in der Wahrnehmung der Käufer als "DAS Qualitätsmerkmal" wahrgenommen wird, ist es auch noch schade für die gesamte Zucht. Natürlich ist es wünschenswert, wenn ein Züchter darauf hinweist, dass seine Zucht nur freie, oder maximal träger Hunde bringt, es sollte aber in Relation zu den anderen Eigenschaften stehen, die bei einer Gebrauchshundezucht eben auch noch dazu gehören... Und generell, wer sich dick N/N auf die Fahne schreibt, scheut sich dann auch hoffentlich nicht offen zu einem anderen Ergebnis zu stehen. Aber da wird es dann vermutlich bei einigen wie bei HD/ED sein, im Gutfall macht man dicke Backen und im Schlechtfall zweifelt man dann die Auswertung und die eigentliche Aussagekraft an... Wink


- Welfen - 27-11-2013

@ tux :appl: :appl: :appl:


- Dumbledore - 27-11-2013

Hallo Barbara,

warum verdient es Anerkennung, wenn es der Einzelne macht, aber Argumente für / wider müssen sehr genau abgewogen werden, wenn es alle machen sollen ?



Hallo tux,

es hat hier niemand geschrieben, dass "N/N" über allem anderen stehen soll. Diese Mutmaßung kommt immer nur von Deiner Seite. Mit Sicherheit gibt es wichtigeres als "N/N", allerdings nutzen mir die tollsten Gebrauchshundeigenschaften nichts, wenn der Hund mit 5 Jahren nicht mehr laufen kann, und zwar egal ob wegen HD / ED / DM oder was auch immer.

Für mich hat die Gesundheit in allen ihren Facetten einen sehr hohen Stellenwert bei einem Gebrauchshund.