Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Genehmigung für das Füttern von Blättermagen???
#1
Hallo,

habe gehört, dass man für das Füttern von Blättermagen eine Genehmigung vom Veterinäramt braucht? Was ist das denn???

Gruß
Kirsten
Zitieren to top
#2
Hy

Wäre mir sehr neu! Das Problem dürfte doch eher der Metzger / Schlachter haben. Die Aufbewahrung von "Schlachtabfällen" ist stark reglementiert! Aber was ich meinem Hund füttere, ist immer noch meine Sache!

Biggy
Zitieren to top
#3
Pansen ist im Sinne der Schlachter und Hygienebestimmungen in keiner Weise Risikomaterial.

Kann also ohne weiteres abgegeben werden und auch verfüttert / verarbeitet werden

Grüsse
Überheblichkeit ist die erste Leitersprosse auf dem Weg nach unten.
Zitieren to top
#4
Hallo Kirsten,

wo hast Du das denn gehört????? Vergiß es und füttere einfach weiter die stinkende Delikatesse...

LG

Bine
Zitieren to top
#5
Was fürn Müll.

Aber ich hab auch mal im TV was gesehen, da behauptete eine Frau im weißen Kittel doch im Ernst
das nur die Fütterung mit kommerziellem Trockenfutter Artgerecht sei und barfen ist für den Hund lebensbedrohlich.
Zitieren to top
#6
Hallo,

habe mir sowas schon gedacht...
Da fährt man zum Schlachter um sich einen Pansen zu holen, da ist schon jemand vor uns da (Schlachttag) mit großem Anhänger und sagt:"Alles meins hier!" War im Scherz gemeint, aber anschließend kam die Bemerkung mit dem Veterinäramt.... :thumbdown:

Kirsten
Zitieren to top
#7
Doch! Das stimmt. Also alle, die sich nicht strafbar machen wollen: schickt die noch vorhandenen Bestände sofort an mich. Ich werde sie dann umweltgerecht und für Euch kostenlos entsorgen. Adresse gibts per PN.
MfG
Maik
Zitieren to top
#8
Moin,
mußte doch mal schmunzeln.
Ich krieg auch immer vom Schlachter.so ein großes grünes,stinkendes Teil.
Sagt es bitte nicht weiter(grins)
Jetzt mal ernst,ich hatte jetzt schon ein paar mal kleine Nägel drin(die armen Kühe)
Seitdem guck ich genau.
Beste Grüße und einen schönen Tag noch
Stups
Zitieren to top
#9
stups,index.php?page=Thread&postID=50259#post50259' schrieb:Jetzt mal ernst,ich hatte jetzt schon ein paar mal kleine Nägel drin(die armen Kühe)

...oder Stacheldraht... Huh
Zitieren to top
#10
Leider ist da doch was dran. Laut den EU-Bestimmungen darf der Schlachthof keinen ungebrühten Pansen mehr verkaufen, Blättermagen schon gar nicht. Gebrüht ist das alles kein Problem, aber wer will das schon.
Wir sind vom Veterinäramt als Züchter erfaßt und es wird regelmäßig kontrolliert. Als sie das letzte mal hier grünen Pansen hängen sahen, wurde gefragt, wo der her ist. Wir wurden dann darüber belehrt, dass wir zwar den Pansen füttern dürfen, aber der Schlachthof den nicht verkaufen darf. Man kann das eventuell umgehen, wenn man sich vom Tierarzt ein Attest ausstellen läßt, dass der Hund eine Futtermittelallergie hat und nur Frischfleisch fressen darf. So weit sind wir jetzt in Deutschland!
Und noch etwas, wo tut Ihr Euren Hundedreck hin?
Das Veterinäramt fragte auch danach und erklärte uns: Biotonne ist verboten, Toilette ist verboten, draußen auf den Acker fahren ist verboten! Also wo hin? Aufessen? Vielleicht Biogasanlage? Das mag bei einen Hund kein Problem sein, aber bei mehreren Hunden?
Marion
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste