Beiträge: 12
Themen: 2
:
: 0
Registriert seit: Mar 2011
Ich würde es wie ach schon erwähnt mit Futter versuchen und wenn das nicht klappt , dem Hund gar keine Gelegenheit geben abzudrehen . Wenn du weißt wo deine Gegenstände sind einfach sich an der Leine so dicht an den Hund ranarbeiten und beim g Gegenstand dann Kommando Platz ich denke wenn der Hunde meidet und die Gelegenheit nicht bekommt abzudrehen und man das über Gewohnheit so einarbeitet . Lernt er ja auch das der Gegenstand nicht gemieden werden muss und das er nicht drum herum kommt dort platz zu machen
Beiträge: 973
Themen: 24
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
Wenn der Hund nicht so futtergeil ist evtl. die Bestätigung mit Beute durchführen.
Hatte das mal bei einem Hund eines Seminarteilnehmers, dessen Hündin auch extremes Meiden zeigte, die war aber so brav, dass sie kein Spielzeug nahm, sondern blockiert werden konnte un das anstierte (war angeclickert).
Also sprich beim Ankommen am GG war der HF schon quasi neben dem Hund, hat dem unter den Kiefer den Ball reingetrickst - ich hatte den Hund von hinten normal an der Leine. Dann wenn der Hund lag und den GG (mit Spielzeug) anstierte kam die Freigabe und ein freies Spiel mitten auf der Fährte (ich weiss.... jetzt kommen die die zu schreien anfangen). Ich blieb an der Leine am gleichen Fleck stehen, damit man den Wiederansatz hat. Am Ende vom Spiel am Ort hat er den Hund richtigherum gedreht wieder spielerisch ins Platz gebracht (der Hund sprang richtig ins Platz), dann in Ruhe Spielzeug und GG wegpacken und dann kam der Wiederansatz.
Wie gesagt, hat bei dieser Hündin (Malinois) super funktioniert, war aber weil sie a) beutegeil war aber b) absolut kontrollierbar, sich hoch- und runterfahren liess wie man wollte und auch der Triebwechsel zurück auf der Fährte kein Problem war. Innerhalb von 2 Tagen hat der Hund das Meiden weggehabt...
Vielleicht eine Idee...
tschau Anja
Beiträge: 4
Themen: 0
:
: 0
Registriert seit: May 2011
Versuch es mal mit Katzenfutter. Ich nehme die kleinen 25-Centdöschen (Pastete) von Netto oder Aldi. Ich kenne bisher noch keinen Hund, der nicht wie Verrückt hinterher ist. Wenn der Hund den Gegenstand verweist, hebe ich ihn auf und gebe ihm eine kleine Dose Katzenfutter. Klappt prima.
LG