Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anschauen
#1
Hallo liebe Freunde,



ich hoffe nicht dass ich euch jetzt mit dieser Frage euch jetzt nerve. Ich habe einen 10 Monate alten Schäferhundrüden mit dem ich seit 6 Monaten fleissig am üben bin. Es klappt wirklich alles sehr gut für sein alter. Nur habe ich das Problem dass er nicht konstant mich bei Fusslaufen anschaut. Wenn ich den Ball in der Hand habe läuft er super und schaut, sobald der Ball weg ist na ja dann halt nur noch bei jedem 10 Schritt. Ich habe mir jetzt das Matic Ball System gekauft und bin mal gespannt ob dies funktioniert.

Vieleicht habt Ihr mir Tricks wie ich das hinbekomme ohne jetzt großartig schon einzuwirken ( Tele ).



Vielen Danke



Jonas :kamel
Zitieren to top
#2
Nicht zu lange laufen, paar Schritte und dann bestätigen. Das ne Weile durchziehen und dann ganz langsam erweitern.
Zitieren to top
#3
schaut der Hund wirklich DICH beim Fußgehen an oder den Ball ?
Zwischen "Ball-in-der Hand-haben" und "Tele" gibt es übrigens noch einige Zwschenschritte....... in dem Alter und bei dem Ausbildungsstand über einen Tele-Einsatz nachzudenken zeugt nicht gerade von Sachverstand
Die größte Leistung besteht darin, nicht andere, sondern sich selbst zu übertreffen
Zitieren to top
#4
..Jo klar...
Also bei einem 10 Monate jungen Hund kann ich wohl kaum erwarten das er komplett die Konzentration hält... Ich persönlich halte auch von diesem Ball Schnickschnacksystem nix und in dem Alter ist für mich ein Tele sowieso tabu.
Wenn du ihn Konditionieren willst, so das er DICH ansieht und nicht nur den Ball/Bringsel sehen soll, mußt du das Konditionieren, was nicht von heute auf morgen geht, so etwas braucht seine Zeit, und die hast du mit einem Hund in diesem Alter wohl allemal.
Es gibt gute Möglichkeiten den Hund so zu arbeiten das er Dich ansieht., den Ball nicht sieht und auf ein Signal die Bestätigung von dir bekommt, sowatt lernt ein "Beute" Hund ganz klasse.. steigert auch die Erwartungshaltung ...
Wichtig.. langsam Aufbauen und den Hund nicht überfordern...
Gruß Steffi ...
Zitieren to top
#5
Du solltest erst einmal einen Schritt zurückgehen.

Der Hund muß lernen, dass ein Erfolg (Triebziel) nur erreichbar ist, wenn er zur dir schaut.

Das muß zuerst in der Grundstellung sicher funktionieren.

Das Triebziel wird nach außen verlagert, damit der Hund lernt zu dir zu schauen und nicht zum Ball.

Kommando Fuß, wenn der Hund zu Dir schaut, dann schnell bestätigen.

Damit der Hund sich nicht verselbständigt, immer mit der Leine absichern.

Bevor man mit dem Tele arbeiten will, muß man zuerst mechanisch vorarbeiten, der Hund muß ja erst einmal lernen was er soll.

Wenn du das nicht kennst, mach erst einmal ein Seminar bei Jogi, sonst wird es später schwer, die Fehler wieder auszumerzen.

Zur Freigabe kannst Du auch den Clicker einsetzen.
Zitieren to top
#6
Vielen Danke!





Ich meinte ja ich will das tele nicht einsetzen! Ist mir schon klar dass es für eo einen jungen Hund nichts ist!
Zitieren to top
#7
Rückwärtslaufen wie ich bei Scherkl gesehen habe ist meist auch gut und dann in den Hund eindrehen 1 Schritt bestätigen, dann 2 Schritte bestätigen usw.

Wer er Dich ankuckt egal wo immer bestätigen. So lernst Du bei Ankucken gibt es was. Beim Junghund ist das leichter als ein Hund der Älter ist.

Angelika
Zitieren to top
#8
Das Kommando Fuß heißt zunächst nur Grundstellung, anschauen und aufmerksam sein.

Das Laufen, gar das Rückwärtslaufen kommt erst danach, wenn das sicher funktioniert.

Erst einmal eines richtig machen und nicht alles halb. Immer daran denken, bis ein Verhalten

gelernt wird sind ca. 100 Wiederholungen nötig. Diese Aufmerksamkeit ist das wichtigste überhaupt.

Alle technischen Übungen hängen von der Aufmerksamkeit ab. Nur mit voller Aufmerksamkeit kann ich

Störungen durch andere Hunde, andere Störungen auf dem Platz ausblenden.

Der HF muß das wichtigste für den Hund werden.
Zitieren to top
#9
Hey Angelika, ich denke mal, mit der Beschreibung wird jetzt ein Anfänger recht wenig anfangen können, denn mit mal eben rückwärtslaufen und dann eindrehen und schwupps hat der Hund ein Gefühl für Position und Konzentration, ist es wohl nicht getan...von daher würde ich dazu raten, Maja's Beschreibung zu folgen....Fakt ist, der Hund bekommt seine Bestätigung nur dann, wenn er die richtige Position hat und dahin guckt, wo der HF es will ( ich persönliche möchte keinen Augenkontakt, sondern nur, dass der Hund hoch schaut, weil Hunde, die über echten Augenkontakt arbeiten, oft dazu neigen, zu weit vorn zu sein).... sollte man dem Hund dies durch "Locken" beigebracht haben, in dem man ihm Futter oder Beute zeigt, sollte man das dann abbauen, indem man diese Bestätigungen kurz vorenthält und bei richtigem Verhalten wieder hinzufügt und bestätigt, die Zeitabstände werden dann ausgebaut und variiert.
Oder man baut eben neu auf wie Maja es sagt, erst in den Grundstellungen und provokatives Weghalten der Bestätigung und einfordern des Anschauen's und sofortige Bestätigung, dann ein Schritt nach dem anderen.
Ein Freigabesignal um dem Hund sehr zeitnah zu signalisieren, welches das richtige und die Bestätigung auslösende Verhalten war, bietet sich da immer an, wie auch schon erwähnt, gut durch ' nen Clicker zu machen, oder aber auch ein Wort.

Viel Erfolg-Nadin
Zitieren to top
#10
Hallo Wurstsemmel,

Wurstsemmel,'index.php?page=Thread&postID=116135#post116135' schrieb:Vieleicht habt Ihr mir Tricks wie ich das hinbekomme ohne jetzt großartig schon einzuwirken ( Tele ).

Du weißt nicht, wie Du das hinbekommen sollst und denkst an ein Tele?? :dagegen:
1. ist es verboten :deal:
2. streich das Gerät aus Deiner Hilfsmittelschatztruhe. :blitz

sorry, aber das ist schon krass :hot:

Orientiere Dich besser an den anderen Vorschlägen. Idea
Bye Uwe
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste