18-06-2023, 09:06
Guten Morgen Sportfreunde..
Ich brauche etwas brainstorming, hab wahrscheinlich einen balken vor den augen..
ich habe den letzten beiden hunden das voraus über die heuwinkl-methode beigebracht, hat super funktioniert, auch mit dem platz.
der jetzige hund, 3 jahre, igp 1, macht mir etwas kopfzerbrechen. der aufbau erfolgte wie oben, das klappte ganz gut..
in verbindung mit dem apport vorher, bei dem ich ihm zwecks schnelligkeit auch mit ball bestätige, hakt es ganz gewaltig. auch ohne apport, nur mit uo vorher klappt es nicht besser.
er weiß ja,dass ich einen ball in der tasche habe und sieht nicht ein,zum voraus zu laufen und dort den ball zu holen. so denke ich.
er läuft los, langsam, leichter bogen,dreht dabei den kopf immer zurück zu mir.. ist er hinten endlich angekommen,freut er sich über den ball und kommt zu mir zurück gewetzt.
vor der voraus-übung stelle ich ihn mit kommando woistdasballi und handzeichen ein, er schaut dann auch nach vorn,aber der trieb nach hinten fehlt.
sieht er,dass der ball hinten hingelegt wird, rennt er...logisch.
lege ich den ball am anfang des trainings mit ihm zusammen hinten hin,ist er natürlich ganz juckig..mache ich dann aber vorher die uo..siehe oben...
bei der prüfung hat natürlich die bestätigung gefehlt, und er hat ein tolles voraus gezeigt ohne oben beschriebene fehler. es hat dann punkte beim platz gekostet, aber das habe ich kaum geübt weil ich ja froh war wenn er hinten überhaupt angekommen ist.
futter fürs apport könnte ich machen, ist für ihn aber nicht so wichtig als bestätigung..
erkennt hier jemand einen fehler, eine stolperstelle und weiß rat? ich möchte nicht in der nächsten prüfung hoffen,dass das voraus funktioniert, sondern es wissen..
ich werde kein voraus um irgendeine stange machen, da ich einen schnellen hinweg brauche und keinen schnellen rückweg..
danke
Ich brauche etwas brainstorming, hab wahrscheinlich einen balken vor den augen..
ich habe den letzten beiden hunden das voraus über die heuwinkl-methode beigebracht, hat super funktioniert, auch mit dem platz.
der jetzige hund, 3 jahre, igp 1, macht mir etwas kopfzerbrechen. der aufbau erfolgte wie oben, das klappte ganz gut..
in verbindung mit dem apport vorher, bei dem ich ihm zwecks schnelligkeit auch mit ball bestätige, hakt es ganz gewaltig. auch ohne apport, nur mit uo vorher klappt es nicht besser.
er weiß ja,dass ich einen ball in der tasche habe und sieht nicht ein,zum voraus zu laufen und dort den ball zu holen. so denke ich.
er läuft los, langsam, leichter bogen,dreht dabei den kopf immer zurück zu mir.. ist er hinten endlich angekommen,freut er sich über den ball und kommt zu mir zurück gewetzt.
vor der voraus-übung stelle ich ihn mit kommando woistdasballi und handzeichen ein, er schaut dann auch nach vorn,aber der trieb nach hinten fehlt.
sieht er,dass der ball hinten hingelegt wird, rennt er...logisch.
lege ich den ball am anfang des trainings mit ihm zusammen hinten hin,ist er natürlich ganz juckig..mache ich dann aber vorher die uo..siehe oben...
bei der prüfung hat natürlich die bestätigung gefehlt, und er hat ein tolles voraus gezeigt ohne oben beschriebene fehler. es hat dann punkte beim platz gekostet, aber das habe ich kaum geübt weil ich ja froh war wenn er hinten überhaupt angekommen ist.
futter fürs apport könnte ich machen, ist für ihn aber nicht so wichtig als bestätigung..
erkennt hier jemand einen fehler, eine stolperstelle und weiß rat? ich möchte nicht in der nächsten prüfung hoffen,dass das voraus funktioniert, sondern es wissen..
ich werde kein voraus um irgendeine stange machen, da ich einen schnellen hinweg brauche und keinen schnellen rückweg..
danke
LG, Birgit und Chaotenrudel
Neid ist der Ärger über Mangel an Gelegenheit zur Schadenfreude...
Neid ist der Ärger über Mangel an Gelegenheit zur Schadenfreude...