Beiträge: 532
Themen: 30
:
: 0
Registriert seit: Sep 2009
Manny K,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192507#post192507 schrieb:Sind die „üblichen „ jetzt die guten oder die Bösen…
Beste Grüße man könnte auch fragen : sind es die Dummen oder die Schlauen …. Und da ist für mich die Antwort recht einfach, wobei das nichts mit der neuen Verordnung zu tun hat: die Ehrlichen sind immer die „Dummen“- zumindest in Vereinen wie dem SV. Hier zahlt sich Betrug noch aus…
Beiträge: 532
Themen: 30
:
: 0
Registriert seit: Sep 2009
Colonia,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192508#post192508 schrieb:Dumbledore,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192506#post192506 schrieb:Und last but not least sollte jeder für sich überlegen, ob er - nur um ein Hobby auszuüben - quasi tagtäglich eine Ordnungswidrigkeit begehen möchte… Die Gründe dafür: der Prozentsatz der Menschen mit mangelndem Selbstwertgefühl ist nicht so unerheblich - sie müssen sich über die Fähigkeiten ihres Hundes definieren. War schon immer so da hast du leider recht….
Beiträge: 1.143
Themen: 25
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
Dumbledore,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192509#post192509 schrieb:man könnte auch fragen : sind es die Dummen oder die Schlauen …. Und da ist für mich die Antwort recht einfach, wobei das nichts mit der neuen Verordnung zu tun hat: die Ehrlichen sind immer die „Dummen“- zumindest in Vereinen wie dem SV. Hier zahlt sich Betrug noch aus… Was hat das mit ehrlich zu tun? Jeder kennt das Risiko und jeder muss sich überlegen, ob er es eingeht! Dasselbe wie mit jedem der immer 50km/h in der Stadt fährt...wobei ich das Risiko persönlich sehr gering einschätze....bin auch seit Jahren nicht mehr geblitzt worden!
Was bleibt einem auch übrig, wenn man einen etwas "stärkeren" Hund hat? Einschläfern ist wohl kaum eine Alternative, oder? Sport aufgeben wäre drin, aber tut man sich und dem ausgelasteten Hund damit einen gefallen?
Ich behaupte mal kühn, dass sich in 75% der Vereine nichts ändert, die anderen gehen kaputt....bei den Behörden dagegen wird sich alles ändern!
beste Grüße
Uwe
Beiträge: 1.271
Themen: 48
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
Manny K,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192504#post192504 schrieb:Alle werden so Ausbilden wie immer.
Es ändert sich erstmal nichts.
Zum Glück haben wir hier die Probleme erstmal nicht.
Frohes neues Jahr Nein, nicht alle. Es gibt durchaus Vereine die sich an die Regeln halten. Womit wir wieder beim Thema "Chancengleichheit" wären...
Gruß Bettina
"Wer etwas erreichen will, sucht Wege. Wer entschuldigen will, sucht Gründe."
Beiträge: 1.271
Themen: 48
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
doghunter,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192505#post192505 schrieb:Bettina Balters,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192502#post192502 schrieb:Viel schlimmer ist, was passiert mit verhaltenauffälligen Hunden? Zum Lämmchen klickern?
Die Gesellschaft wird immer intoleranter gegenüber jeder nur denkbaren, ansatzweisen Aggression von Hunden, und gleichzeitig wird eine klare Kommunikationsmöglichkeit genommen. Das siehst du doch bei den "jugendlichen" Straftätern...früher wurde bestraft, heute entschuldigen Sozialarbeiter alles und jedes....man lässt sie wieder raus und sie vergewaltigen und morden weiter! Das Böse will man nicht sehen... Nur mit dem Unterschied, dass der verhaltensauffällige Hund dieses Glück nicht geniesst, sondern entweder lebenslang weggesperrt wird oder gleich euthanasiert. Ach, man hätte ihn therapieren können... aber das verstößt ja gegen das Tierschutzgesetz
_w_ _w_ _w_
Gruß Bettina
"Wer etwas erreichen will, sucht Wege. Wer entschuldigen will, sucht Gründe."
Beiträge: 318
Themen: 11
:
: 0
Registriert seit: Sep 2015
Chancengleichheit ist doch da !
Jeder mit seinen Mitteln und Methoden…
Alle sagten,es geht nicht,da kam einer der das nicht wusste-und tat es....
Beiträge: 178
Themen: 14
:
: 1
Registriert seit: Jun 2021
Bettina Balters,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192513#post192513 schrieb:doghunter,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192505#post192505 schrieb:Bettina Balters,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192502#post192502 schrieb:Viel schlimmer ist, was passiert mit verhaltenauffälligen Hunden? Zum Lämmchen klickern?
Die Gesellschaft wird immer intoleranter gegenüber jeder nur denkbaren, ansatzweisen Aggression von Hunden, und gleichzeitig wird eine klare Kommunikationsmöglichkeit genommen. Das siehst du doch bei den "jugendlichen" Straftätern...früher wurde bestraft, heute entschuldigen Sozialarbeiter alles und jedes....man lässt sie wieder raus und sie vergewaltigen und morden weiter! Das Böse will man nicht sehen... Nur mit dem Unterschied, dass der verhaltensauffällige Hund dieses Glück nicht geniesst, sondern entweder lebenslang weggesperrt wird oder gleich euthanasiert. Ach, man hätte ihn therapieren können... aber das verstößt ja gegen das Tierschutzgesetz
_w_ _w_ _w_ Und ich würde noch ein Schritt weiter gehen. Wenn Aggressionsverhalten (Fight)in jeglicher Form reglementiert /weggezüchtet wird..was bleibt ? Freeze, Fiddle about oder Fly. Das heisst Hunde, die ihre Grenzen sozialkompatibler setzen und daher in ihren Konflikten ignoriert werden können. Die Konflikte werden jedoch davon nicht weniger, d.h. für diese Hunde ein Leben im Dauerstress. Ein Beispiel sind viele Auslandshunde. Im Gegensatz zu ihren Herkunftsländern ist ihnen hier die Flucht und Leben als Strassenhund nicht möglich. Also erstarren sie zitternd am deutschen Strassenrand. Yeah! Gerettet! Oder auch unsere heimischen hochgepriesenen Familienlabbys. Wenn sie nicht gerade aus einer phlegmatischen breitschädeligen Showlinie kommen, fiddeln sie sich bei Stress halb zu Tode. Und dumherum freuen sich alle über den freundlichen Hund. Dauerstress ohne Ende. Leider können Hunde nicht durch Suizid auf sich aufmerksam machen.
Axlla,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192516#post192516 schrieb:Leider können Hunde nicht durch Suizid auf sich aufmerksam machen. Was soll ich sagen... (Ich habe als Junge lange über "Robinson Crusoe" nachgedacht. Einsam, ohne "Sozialkontakte" wollte ich nicht überleben. Heute sehe ich das teilweise anders.  )
Beiträge: 532
Themen: 30
:
: 0
Registriert seit: Sep 2009
doghunter,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192511#post192511 schrieb:Dumbledore,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192509#post192509 schrieb:man könnte auch fragen : sind es die Dummen oder die Schlauen …. Und da ist für mich die Antwort recht einfach, wobei das nichts mit der neuen Verordnung zu tun hat: die Ehrlichen sind immer die „Dummen“- zumindest in Vereinen wie dem SV. Hier zahlt sich Betrug noch aus… Was hat das mit ehrlich zu tun? Jeder kennt das Risiko und jeder muss sich überlegen, ob er es eingeht! Dasselbe wie mit jedem der immer 50km/h in der Stadt fährt...wobei ich das Risiko persönlich sehr gering einschätze....bin auch seit Jahren nicht mehr geblitzt worden! stimmt, wie naiv von mir. Ich hatte kurz gedacht, dass Regeln und Ehrlichkeit im SV und im Hundesport etwas gelten. Mein Fehler….
Beiträge: 678
Themen: 3
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
Dumbledore,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192518#post192518 schrieb:stimmt, wie naiv von mir. Ich hatte kurz gedacht, dass Regeln und Ehrlichkeit im SV und im Hundesport etwas gelten. Mein Fehler…. Ja,
das ist echt ein Phänomen.... Hundesport ist die einzige, mir bekannte Sportart, bei der bekennende Regelbrecher ausgebuchte Seminare geben und als Vorbilder gelten.
Kenne keine andere Sportart, bei der das so ausgeprägt der Fall ist.
Viele Grüße
Sören
|