Beiträge: 532
Themen: 30
:
: 0
Registriert seit: Sep 2009
@ Colonia, ich mache lange genug Hundesport, um dass, was du mir erzählen möchtest, zu wissen. Du kennst mich nicht, und meinst zu wissen, was ich für ein Mensch bin ? Kritisierst aber im gleichen Atemzug Vorurteile ? Da würde ich mal sagen : schön vor der eigenen Tür kehren…. Was du als „plattes Vorurteil“ und „plakative Aussage“ hinstellst, ist lediglich das, was ich jeden Tag erlebe. Nicht mehr und nicht weniger. Ich kann es auch noch mal deutlicher ausdrücken: der überwiegenden Mehrzahl der deutschen Hundehalter wird ein Verbot des Stachels am Arsch vorbei gehen, weil sie davon einfach nicht betroffen sind.
Beiträge: 1.458
Themen: 107
:
: 0
Registriert seit: Apr 2008
Bei uns laufen irgendwie nur Hunde rum, die definitiv nicht am Stachler geführt werden. Aber irgendwie sind diese Hunde auch sehr seltsam. Sind sie als Welpe noch putzmunter und neugierig, latschen sie jetzt erwachsen meist an der Leine ziemlich lustlos hinter ihrem Eigentümer her. Was wurde mit denen gemacht? Es sind Border Collies, Labbis, DSHs, Dackel, Mixe......
Meine zerren an der Leine, freuen sich mega das es rausgeht, bellen vor Übermotivierung und Freude......ja, um mich sicherer zu fühlen, haben sie nen Stachler an, der nach außen wie ein Paracord-Halsband aussieht. Gege ja immer mit beiden Hunden gleichzeitig.
Also da Ärgere ich mich lieber über meine Leinenzieher, als so einen toten Hund am Strick zu haben.
Meinen Stachler erkennt man nichtmal beim Stockhaar Quno als Stachler......und somit bleibe ich bei dieser Hilfe
Das kostbarste Vermächtnis eines Hundes, ist die Spur, die seine Liebe in unserem Herzen zurückgelassen hat.