Beiträge: 1.143
Themen: 25
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
da steht ab dem 3. Quartal gilt diese neue VO! Also müsste sie gelten
beste Grüße
Uwe
Beiträge: 3.028
Themen: 207
:
: 0
Registriert seit: Sep 2022
ich habe gerade auf Wikipedia nachgesehen und da festgestellt, dass dies ein sehr komplexer und nicht ganz einfacher Inhalt ist.
Dazu müssten mehr Informationen zu der Initiative und dem daraus abzuleitenden Prozedere vorliegen.
Auf jeden Fall muss zur Gültigkeit dies wohl im Bundesanzeiger abgedruckt werden.
Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass dies nach dem BR Beschluss schon erfolgt sein soll.
Aber sei es drum, mir scheint da ein klares Kalkül dahinter zu stecken.
Die "Tierschützer" freuen sich. Sie sind sich scheinbar nicht der Tragweite bewusst, dass es nun sein kann, dass viele Hunde im Tierheim landen, verkauft oder zu Tode kommen könnten.
Vielleicht wittern die Tierheime ja auch finanzielle Vorteile?
Mal abgesehen von Schäden, die dem Menschen entstehen könnten, wenn er nun händisch seinen Hund reglementieren muss.
Alles nur in der Möglichkeitsform.
Bye Uwe
Beiträge: 532
Themen: 30
:
: 0
Registriert seit: Sep 2009
was für finanzielle Vorteile sollen das sein ? Viele Tierheime sind aktuell schon am Limit- und die Abgabewelle der „Corona-Hunde“ fängt gerade erst an.
Die Idee dahinter ist ja, Hunde nur noch positiv zu „erziehen“, reglementieren ist aversiv und nicht mehr gewollt. Leider wurden viele Aspekte in dem Gesetz überhaupt nicht berücksichtigt/ bedacht.
Beiträge: 781
Themen: 53
:
: 0
Registriert seit: Jun 2007
Alle wollen nur guterzogene Hunde sehen - auch außerhalb des Sports-
Aber wie ein Hund erzogen wird , will niemand sehen .
Die Farbe beißt nicht
Beiträge: 1.526
Themen: 28
:
: 0
Registriert seit: Sep 2007
Ich denke, mit Deinem Pauschalurteil liegst Du daneben.
Die Zeit sollte so langsam mal vorbei sein, wo Unfähigkeit über Gewalt ausgeglichen wird.
Es ist ein großer Unterschied, ob Du ein Verhalten „ Weg machst“ oder die Einstellung veränderst, die zu dem Verhalten führt.
Schön mal vor der eigenen Tür kehren...
Beiträge: 781
Themen: 53
:
: 0
Registriert seit: Jun 2007
doghunter,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=191758#post191758 schrieb:da steht ab dem 3. Quartal gilt diese neue VO! Also müsste sie gelten Nein gilt noch nicht.
Bundesrat hat mit Änderungen zugestimmt.
-Jetzt muß geändert werden-
Bundestag muß zustimmen
Dann wird die Verordnung vom Ministerium erlassen.
So jetzt gilt die Verordnung.
Das bedeutet :
Die Landesregierungen müssen ihre Tierschutzgesetzte anpassen.
Ab da ist der Stachel verboten.
Die Farbe beißt nicht
Beiträge: 781
Themen: 53
:
: 0
Registriert seit: Jun 2007
tinka,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=191762#post191762 schrieb:Ich denke, mit Deinem Pauschalurteil liegst Du daneben.
Die Zeit sollte so langsam mal vorbei sein, wo Unfähigkeit über Gewalt ausgeglichen wird.
Es ist ein großer Unterschied, ob Du ein Verhalten „ Weg machst“ oder die Einstellung veränderst, die zu dem Verhalten führt. Ja ....... Ich bin halt unfähig antiautoritär zu erziehen ,
lass gut sein.
Die Farbe beißt nicht
tinka,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=191762#post191762 schrieb:Ich denke, mit Deinem Pauschalurteil liegst Du daneben.
Die Zeit sollte so langsam mal vorbei sein, wo Unfähigkeit über Gewalt ausgeglichen wird.
Es ist ein großer Unterschied, ob Du ein Verhalten „ Weg machst“ oder die Einstellung veränderst, die zu dem Verhalten führt. Für deinesgleichen gibt es einen Ausdruck... Du lebst fernab der Realität in einer Traumwelt. Vielleicht kommt mal jemand mit einem langen Messer auf dich zu und du kannst den/die mit freundlicher Einstellung zurück halten. Nach deiner Denke wärst du an so einem Angriff selbst schuld.
Beiträge: 1.526
Themen: 28
:
: 0
Registriert seit: Sep 2007
britta_vamos,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=191764#post191764 schrieb:tinka,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=191762#post191762 schrieb:Ich denke, mit Deinem Pauschalurteil liegst Du daneben.
Die Zeit sollte so langsam mal vorbei sein, wo Unfähigkeit über Gewalt ausgeglichen wird.
Es ist ein großer Unterschied, ob Du ein Verhalten „ Weg machst“ oder die Einstellung veränderst, die zu dem Verhalten führt. Ja ....... Ich bin halt unfähig antiautoritär zu erziehen ,
lass gut sein. Ich kenne Dich nicht, von daher werde ich mir kein Urteil über Dich und Deine Herangehensweisen erlauben.
Authorität erzeugt man sicher nicht über den Einsatz einer Halsung.
lass gut sein.
Schön mal vor der eigenen Tür kehren...
Beiträge: 1.767
Themen: 26
:
: 1
Registriert seit: Sep 2006
tinka,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=191762#post191762 schrieb:Ich denke, mit Deinem Pauschalurteil liegst Du daneben.
Die Zeit sollte so langsam mal vorbei sein, wo Unfähigkeit über Gewalt ausgeglichen wird.
Es ist ein großer Unterschied, ob Du ein Verhalten „ Weg machst“ oder die Einstellung veränderst, die zu dem Verhalten führt. Also, ich gehöre ja eher zur Wattebäuschchen-Fraktion, aber ich kenne eigentlich keine Spezies, in der nur durch Bestätigung oder Ignorieren erzogen wird. Eher im Gegenteil. Grenzen werden deutlich und durchaus auch sehr physisch gesetzt - einmal richtig erspart Millionen an kleinen Einwirkungen. In der Ausbildung versuche ich, soweit es mir möglich ist, positiv zu arbeiten, aber in der Erziehung gibt es durchaus Gelegenheiten, in denen ich nachhaltig manuell werde - es gibt einfach Situationen in denen ich an meinem kleinen hässlichen Leben hänge.
Digit hatte lange die Tendenz, Autos zu jagen. Hätte ich gleich zu Anfang radikal und knallhart eingewirkt, wäre das Problem im Nu erledigt gewesen. Aber da hatte ich gerade meine super softe Phase und auch noch nie so einen Hund gehabt. Heute haben wir das im Griff, aber es hat ziemlich gedauert und mich ein oder zwei wirklich gefährliche Situationen gekostet - gefährlich für mich UND den Hund. Und wir haben es NICHT nur durch Veränderung der Einstellung geschafft. Bzw. ich habe seine Einstellung verändert indem ich ihm das Verhalten so unangenehm gemacht habe, dass er es vorgezogen hat, manierlich an der Straße entlang zu marschieren... Dazu brauchte ich leider ein Stachelhalsband...
LG
Bine
|