Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verbot von Stachelhalsband und die neue TierSchHuVO
Uwe Junker,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192206#post192206 schrieb:Auch für die Dienste ist ein Ausnahmegenehmigung nicht automatisch.
Ich vermute mal, dass die Hunde, die nicht in dienstlicher/jagdlicher Hand stehen, aber über gleichwertige Anlagen verfügen und möglicherweise im Sport geführt werden, die werden wohl hinten runter fallen.
Alternative: den Gedankenweg von peta gehen oder über Starkzwang platt machen. Sollte ich mich irren ????????
Zitieren to top
derzeit fallen scheinbar dann alle Hunde hinten runter.
Was bleibt, ist dann wohl das händische herangehen und dann damit verbundene Verletzungen und Probleme im Gefüge.
Händisch scheint ja nicht unter "Mittel" zu fallen.

Vielleicht werden die Politiker ja merken, dass ihr Wohlergehen auch manchmal von Sprengstoffhunden gesichert wird, die dann nicht mehr vorhanden sind.
Aber ich bin da raus.
Bye Uwe
Zitieren to top
Uwe Junker,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192210#post192210 schrieb:Händisch scheint ja nicht unter "Mittel" zu fallen.
Da wäre ich mir gar nicht so sicher. Wenn schon ein verbales " gehörig die Meinung geigen " dem Hund gegenüber " psychische Gewalt " sein soll, ja dann...... =O
Zitieren to top
Colonia,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192211#post192211 schrieb:
Uwe Junker,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192210#post192210 schrieb:Händisch scheint ja nicht unter "Mittel" zu fallen.
Da wäre ich mir gar nicht so sicher. Wenn schon ein verbales " gehörig die Meinung geigen " dem Hund gegenüber " psychische Gewalt " sein soll, ja dann...... =O
Letztendlich ist dann eine Hundeausbildung, wie wir sie kennen und wie sie möglich ist, vorbei. Das ende des Hundesportes, des Diensthundes (auch reiner Spürhund) und ein Ende des Hundehaltens an sich...oder nur im Chaos
beste Grüße

Uwe
Zitieren to top
doghunter,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192212#post192212 schrieb:Letztendlich ist dann eine Hundeausbildung, wie wir sie kennen und wie sie möglich ist, vorbei. Das ende des Hundesportes, des Diensthundes (auch reiner Spürhund) und ein Ende des Hundehaltens an sich...oder nur im Chaos
Volltreffer !!!
Ich persönlich vermute, das ist das Ziel !
Den es gilt immer noch die - auch von peta - vertretene Ideenkette ( wurde auch mal im öffnetl. rechtl. Fernsehen gezeigt ): Verbot Stachel, Wegnahme solcherart geführter Hunde ( egal bei wem ), Hunde in TH und Euthanesierung, dadurch weniger Hundefutter, Verringerung Fleischproduktion, weniger Methan weniger Futterstoffe, gut für das Klima.
Alöso über Stachelverbot wird die Welt gerettet.
Zitieren to top
Colonia,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192213#post192213 schrieb:
doghunter,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192212#post192212 schrieb:Letztendlich ist dann eine Hundeausbildung, wie wir sie kennen und wie sie möglich ist, vorbei. Das ende des Hundesportes, des Diensthundes (auch reiner Spürhund) und ein Ende des Hundehaltens an sich...oder nur im Chaos
Volltreffer !!!Ich persönlich vermute, das ist das Ziel !
Den es gilt immer noch die - auch von peta - vertretene Ideenkette ( wurde auch mal im öffnetl. rechtl. Fernsehen gezeigt ): Verbot Stachel, Wegnahme solcherart geführter Hunde ( egal bei wem ), Hunde in TH und Euthanesierung, dadurch weniger Hundefutter, Verringerung Fleischproduktion, weniger Methan weniger Futterstoffe, gut für das Klima.
Alöso über Stachelverbot wird die Welt gerettet.
Hallo,

ich denke, Du überschätzt die "böse Energie" dahinter. Ich denke nicht, dass hinter diesem Verbot irgendein "Plan" steht oder irgendein Ziel bzw. das es denn Verfassern dieses Gesetzesentwurfs irgendwie klar ist, was damit ausgelöst werden kann.

Ich glaube, die haben schlicht und ergreifend keine Ahnung, haben vielleicht 2-3 Hundeschul-Trainier um Rat gefragt und dann kam sowas bei raus. Ich unterstelle weder Absicht, noch einen bösen Plan oder irgendeinen Vorsatz sondern einfach nur, und das zeigt sich leider in vielen Bereichen der Politik, Ahnungslosigkeit und einseitige Meinungsbildung.

Macht es im Endeffekt nicht besser, aber ich denke so simpel ist das.

Viele Grüße

Sören
Zitieren to top
das denke ich so in Gänze nicht. Das eine Hundeschullobby dahinter steckt, das glaube ich schon. Initiatoren kommen ja wohl aus Bayern.
Das eine Reduzierung von Hundehaltung angestrebt werden soll, das glaube ich ebenfalls.

Das keine Ahnung über die Auswüchse vorhanden ist, das glaube ich auch. Darüber sollte auf höchst politischer Ebene geredet werden.
Die Dienste, BW, Zoll und Jagd haben ja sicherlich bereits ihre zuständigen Ministerien informiert und entsprechende Stellungnahmen eingebracht.
Dann sollte auch das zuständige Gremium über die Problematiken informiert sein. Wenn dann die Entscheidung so bleibt, dann gute Nacht.

Schade, dass aus den Hundesportverbänden nichts kommt. Zumindest vom DMC hätte ich es erwartet.
Ob vom VDH das durch den RSV2000 initiierte Gutachten bis dahin fertig ist, wage ich mal zu bezweifeln. Warum auch :vschw ?
Bye Uwe
Zitieren to top
....dass der SV als so grosser Verband nichts initiiert? Nicht mal die Hochzucht- Hunde sind doch mangels Erziehung und Ausbildung am Stoffhalsband zu führen?
Vg Anja
Zitieren to top
Sören,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192214#post192214 schrieb:ich denke, Du überschätzt die "böse Energie" dahinter. Ich denke nicht, dass hinter diesem Verbot irgendein "Plan" steht oder irgendein Ziel bzw. das es denn Verfassern dieses Gesetzesentwurfs irgendwie klar ist, was damit ausgelöst werden kann.
Da liegt der Unterschied zwischen uns: ich überschätze keine " böse Energie ", ich habe aber in meiner Schulzeit gelernt , zu lesen, zu zu hören und - tatsächlich - mir eine eigene Meinung zu bilden. Das immer an das Gute glauben, anderen Unkenntnis zu unterstellen ist weniger zielführend, als sich mit Zielen, aber auch Strategien bestimmter Gruppierungen auseinander zu setzen.
Uwe hat - zu recht - darauf hingewiesen, dass es da ganz bestimmte " Windrichtungen gibt.
Mit diesem weichgespülten Verständnis für alles und der Unterstellung der Ahnungslosigkeit bei Anderen, werden wir noch unser blaues Wunder erleben. Wäre aber nicht das erste Mal in diesem Land.
Nicht jeder, der bestimmte Tendenzen hinterfragt, ist Verschwörungstheoretiker ! Nachdenken, sich informieren und auch sich kritisch zu äußern ist kein Makel.
Zitieren to top
Ein Ende der Hundehaltung wird das nicht.. in der Gegend,in der ich wohne, werden tatsächlich nur zwei am Stachler geführt.. meine..
Alle anderen tragen Stoffhalsbänder, Kettchenchen oder Antifluchtgeschirre mit Lederhalsbändchen. Selbst die Hunde,die auffällig gegen Menschen und Hunde agieren,werden am Geschirr geführt.bestenfalls haben sie noch nen Maulkorb auf.. und ein Großteil der Hunde läuft besser am Strick als meine.. 8)
LG, Birgit und Chaotenrudel



Neid ist der Ärger über Mangel an Gelegenheit zur Schadenfreude...
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste