02-08-2012, 10:08
"Selbst der freudigste Hund wird irgendwann an den Punkt kommen, wo er für den Moment etwas interessanteres hat. Kaninchen sind ja auf dem Platz eher selten, aber es soll andere Sachen geben. Aber dann muss ich auch mal eine klare Ansage machen. Jeder meiner Hunde kam in einem gewissen Alter an den Punkt, wo er mich auch mal in Frage gestellt hat. Nun, in Zukunft werde ich dann meinen Clicker raus nehmen und ihn, wenn er wieder runter fährt, bestätigen??
Meine drei Rüden leben in einem Rudel. Zu einem nicht unerheblichen Teil erziehen sie sich gegenseitig. Und so zärtlich und liebevoll sie auf einer Seite mit einander umgehen, so knallhart und konsequent kommen die Einwirkungen, wenn es nötig ist. Und komisch, sie verstehen das hervorragend und ohne übel zu nehmen. Der Gemaßregelte lenkt ein, schüttelt sich kurz und das Spiel geht weiter.
Wenn der Hund korrekt und freudig gelernt hat, was er ausführen soll und im täglichen Leben gelernt hat, dass bestimmte Aktionen mit Strafe belegt sind, wird er auch auf dem Hundeplatz prima damit klar kommen. Und, ehrlich gesagt, für mich ist der Hundeplatz nix anderes als Wohnzimmer oder Garten. Wir machen was zusammen, bestimmte Freiheiten sind auch mal erlaubt, aber die Grenzen setze immer noch ich. Und wir sind zwar nicht die tollsten aller Hundesportler *räusper*, aber wir haben viel Spaß zusammen und manches funktioniert auch ganz toll. Anderes nicht, aber das steht auf einem anderen Blatt.
Ein ausgewogenes Verhältnis aus ja und nein ist die Grundlage, alles im Verhältnis stehend."
Super geschrieben!!! Das unterschreibe ich so und bei mir läuft es ebenso..
Ich habe 2 Hündinnen und viele haben mich im vorraus gewarnt zu der bereits vorhandenen noch eine Hündinzu holen.. Wenn ich da mit Wattebäuschen und Ingwerteequasselrunde kommen würde.. ohje.. Ich mach es so wie es in einem Rudel der Fall ist, ich zeige jeden Tag meine Rolle als "Boss" und zeige den Damen ihre Grenzen und das ganz in schwarz und weiß.. keine Grauzonen.. und damit fühlen sich Hunde auch am wohlsten.. wischiwaschi gibt es nicht....
Genauso ist es auf dem Platz, wischiwaschi bringt nix, klar struckturiert positives bestärken und Fehler ignorieren oder dementsprechend korrigieren..
So nun ziehe ich mich auch zurück aus dieser Nummer.... es wird langsam immer zäher hier..
Meine drei Rüden leben in einem Rudel. Zu einem nicht unerheblichen Teil erziehen sie sich gegenseitig. Und so zärtlich und liebevoll sie auf einer Seite mit einander umgehen, so knallhart und konsequent kommen die Einwirkungen, wenn es nötig ist. Und komisch, sie verstehen das hervorragend und ohne übel zu nehmen. Der Gemaßregelte lenkt ein, schüttelt sich kurz und das Spiel geht weiter.
Wenn der Hund korrekt und freudig gelernt hat, was er ausführen soll und im täglichen Leben gelernt hat, dass bestimmte Aktionen mit Strafe belegt sind, wird er auch auf dem Hundeplatz prima damit klar kommen. Und, ehrlich gesagt, für mich ist der Hundeplatz nix anderes als Wohnzimmer oder Garten. Wir machen was zusammen, bestimmte Freiheiten sind auch mal erlaubt, aber die Grenzen setze immer noch ich. Und wir sind zwar nicht die tollsten aller Hundesportler *räusper*, aber wir haben viel Spaß zusammen und manches funktioniert auch ganz toll. Anderes nicht, aber das steht auf einem anderen Blatt.
Ein ausgewogenes Verhältnis aus ja und nein ist die Grundlage, alles im Verhältnis stehend."
Super geschrieben!!! Das unterschreibe ich so und bei mir läuft es ebenso..
Ich habe 2 Hündinnen und viele haben mich im vorraus gewarnt zu der bereits vorhandenen noch eine Hündinzu holen.. Wenn ich da mit Wattebäuschen und Ingwerteequasselrunde kommen würde.. ohje.. Ich mach es so wie es in einem Rudel der Fall ist, ich zeige jeden Tag meine Rolle als "Boss" und zeige den Damen ihre Grenzen und das ganz in schwarz und weiß.. keine Grauzonen.. und damit fühlen sich Hunde auch am wohlsten.. wischiwaschi gibt es nicht....
Genauso ist es auf dem Platz, wischiwaschi bringt nix, klar struckturiert positives bestärken und Fehler ignorieren oder dementsprechend korrigieren..
So nun ziehe ich mich auch zurück aus dieser Nummer.... es wird langsam immer zäher hier..
Gruß Steffi ...