Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fährte
#11
Ich halte das genauso wie Theo 1963.
Allerdings kann man auch Ideal die kleinen Dosen von den Überraschungseiern nehmen.
Wir haben auch so eine Hündin, Sie ist allerdings erst 7 Monate. Fährtet am Anfang super los. Irgandwann mittendrin fängt Sie an den Kopf zu heben und kommt zurück.
Wir warten dann ab bis Sie wieder selbstständig sucht.
Bei meinen Rüden 21/2 Jahre alt haben wir das genauso gemacht.
Allerdings kommt irgendwann der Moment, wo Er muß ohne Wenn und Aber.
Mein Rüde ist auch sehr sensibel und trotzdem , wenn ich weiss das Er es kann, kommt irgenwann der Moment wo Er versucht zui trixen.
Dann ist bei mir Ende im Gelände.
Bin sonst auch nicht für den Zwang auf der Fährte.

LG
Kathrin
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen. Friedrich der Grosse.
Zitieren to top
#12
was machst Du eigentlich, wenn die Hündin zu Dir zurück kommt?
Zitieren to top
#13
Ball vergraben, klingt gut.
Die Sache mit den Filmdosen kenne ich aus der Theorie.
Stehe mich mit unseren Bauern ganz gut, aber wenn ich anfrage Löcher zu graben, auch wenn sie nur klein sind mal sehen.
Filmdosen zu bekommen ist in der digitalen Zeit gar nicht so einfach, aber ich kann ja anfangen Überraschungseier zu futtern Big Grin , die gehen sicher auch.

Mir ist heute morgen noch etwas in den Sinn gekommen. Sie bricht die Fährte in der Regel ein paar Meter nach einem Winkel ab. Wenn ich mich richtig erinnere, ist es immer der Rechte.
Vielleicht gehe ich ja da auch falsch. Beim linken Winkel schwenke ich sofort rechts weg. Damit der Hund, der die Leine unter der rechten Pfote hat sich nicht verheddert und ich möglichst schnell wieder gerade hinter ihr bin. Beim rechten Winkel bleibe ich auf der Fährte und und kürze dann den Winkel leicht ab. Vielleicht bekommt sie mich dadurch in den Blickwinkel und ist dadurch verunsichert.
Aber glaubt mir bitte, von meiner Seite gab es nie Streß auf der Fährte, eigentlich hätte sie gar keinen Grund dafür.

Kommt die Hündin zurück habe ich zunächst gar nicht gemacht, gewartet und gewartet. Aber irgendwie hat sie nie die Fährte selbstständig wieder aufgenommen. Sie ist dann nach einiger Zeit in die Grundstellung gegangen und hat mich angeschaut. Dann bin ich dazu übergegangen, sie mit Handzeichen neu anzusetzen. Dann bin ich ihr entgegen gegangen , ein deutliches Nein und Handzeichen auf die Fährte. Im Training zeigt sie das Verhalten sehr selten und genügt dann ein deutliches Vorwärts und sie geht weiter. Nur eben in der Prüfung nicht.

Habe versucht bei einem Föry Seminar teilzunehmen, war leider zu spät dran. Vielleicht kann ich ihn mal anschreiben und bekomme möglichst bald einen Platz.

Erstmal Danke für eure Ratschläge!
Wäre echt schade um die Hündin, mehr davon.

Viele Grüße
Christiane
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie ihr es gerne hättet.
Zitieren to top
#14
mein Derry wollte auch nicht gerne Fährten oder hat gefasselt etc. pp. Da war für mich guter "Rat" teuer :-). Also hab ich überlegt was SUCHT er den gerne. Wir haben ein Spaziergeh-Ritual. Derry hat Spieli in der Schute und wir Kicken Steinchen, Stöckchen oder Ähnliches. Meine Hündin liebt dieses Spiel ebenfalls Heiß und Innig *grins*. Manchmal hüpft der Stein dann auch mal ins hohe Gras oder auch in den Acker und ist für mich nicht mehr findbar. Da hab ich dann gesagt: Such Steinchen und er halt immer ALLE gefunden. Also er KANN riechen ;-) ;-) und Fährten.

Ich habe also 1x eine Fährte nur mit Steinchen gelegt! Er hat alle angezeigt und die Fährte super gesucht und mit einer Freude *grins*. So hat es mir geholfen Derry wieder zum Fährten zu animieren.

Angelika
Zitieren to top
#15
Das erinnert mich an etwas, was ich vor einigen Jahren mit meinem Rüden gemacht habe. Dieser Rüde fährtet sehr gut und hat einen unbedingten Fährtenwillen. Egal, ob die Fährte zwischen Legen und Suchen einschneit, oder der Bauer frischen Mist drüber fährt. Habe mir lange überlegt, ob ich diese Fährte suchen soll, aber er zu dem Zeitpunkt schon recht erfahren war, habe ich es gewagt.
Natürlich hat er an den Winkeln gekreist wie ein blöder, auch die Geraden waren nicht toll, aber er kam ans Ziel und hat von vier Gegenständen drei gefunden.
Ich habe am Anfang auch viel freie Suche gemacht. Die eingefleischten Hundler habe die Kriese bekommen.
Ich bin kreuz und quer durch den Wald gelaufen, habe meine eigene Fährte auch einige Male überquert und irgendwo seinen Ball hingeleg. Dann such voran, ab ging es . Mit der Zeit habe ich den Ball gut versteckt und schließlich komplett mit Laub zugedeckt oder vergraben. Klar hat er gestöbert, aber ich denke es hat seinen Fährtenwillen gestärkt und auf den SchH Fährten hat er trotzdem gesucht und nicht gestöbert.
Ich denke, das kann ich auch mal wieder einbauen.

Grüße
Christiane
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie ihr es gerne hättet.
Zitieren to top
#16
Hallo,



wie weit weg bist du denn von deiner Hündin, wenn ihr fährtet?



VG

Cristine
Wer blind ist für die eigenen Fehler - ist auch taub für gute Ratschläge, ( Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger )
Zitieren to top
#17
Im Training meist nur ein paar Meter, aber ich lasse die Leine auch öfters auf volle Länge auslaufen. Manchmal gehe ich direkt neben der Hündin und streichel sie kurz.

Möglichst viele Variationen.

Christiane
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie ihr es gerne hättet.
Zitieren to top
#18
Hallo Christiane,
anstelle von Filmdöschen habe ich mir in der Apotheke diese weißen Döschen mit rotem Deckel gekauft, die in der Apotheke für angerührte Salben verwendet werden, es gibt sie in unterschiedlichen Größen und sie kosten nur ein paar Cent.
Liebe Grüße
Sandra Büter
mit
Fly vom Lappwald
Frisbee del Camino Duro
Zitieren to top
#19
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p...Categories
Die größte Leistung besteht darin, nicht andere, sondern sich selbst zu übertreffen
Zitieren to top
#20
Hallo, und wann kommt sie zu dir? Wenn du weit hinter ihr bist?

Es ist am PC schwierig, aber könnte es sein, dass sie keine Bestätigung auf der Fährte erwartet und sie von dir will?

Wenn es so ist, gäbe es bei mir nur Fressen, wenn bis zum Ende gesucht wird. Ich weiß ja nicht, ob es bei dir zeitlich machbar ist, 2 mal am Tag fährten zu gehen.



VG

Cristine
Wer blind ist für die eigenen Fehler - ist auch taub für gute Ratschläge, ( Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger )
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste