15-11-2006, 15:11
Das Plakat finde ich auch schon sehr gelungen. Sobald wir uns konkret über Ort und Termin geeinigt haben, sollten wir diese Angaben -zusammen mit einer Anmeldeadresse- in das Plakat mit aufnehmen und könnten es dann für Werbezwecke nutzen. Ich frage mich sowieso, wie wir möglichst viele Behinderte erreichen und informieren können.
Zimmi, ich bin vielleicht (vielmehr ganz bestimmt) auch eher etwas blauäugig und unbedarft in diesen Fragen. So habe ich in meiner Vorstellungswelt irgendwie verankert, dass jemand, der kontinuierlich Hundesport betreibt, also regelmäßig zum Training und zu Veranstaltungen fährt, in irgendeiner Weise motorisiert ist -und zwar so, dass er auch seinen Hund mit unterbringen kann (und sei es, dass Jugendliche von Eltern mitgenommen werden etc.). Dies habe ich bislang unabhängig von einer Behinderung gesehen. Aber evtl. muss ich da völlig umdenken.
Bevor wir uns jetzt jedoch vielleicht in gar nicht zur Debatte stehenden Detailfragen verlieren, sollten wir einfach versuchen, möglichst pragmatisch vorzugehen.
1. Passt der Terminvorschlag. Da liegen bislang nur positive Rückmeldungen vor.( Evelyn, ich hoffe auch, dass Du es möglich machen könntest)
2. gibt es Einwände gegen ein Treffen "hoch im Norden" . Bislang scheint das auch kein "Killerargument" zu sein.
3. jeder Teilnehmer sollte dann bitte für sich überlegen, ob gewisse Rahmenbedingungen erforderlich sind, damit er an dem Treffen teilnehmen kann. Als Beispiel haben wir nun schon mehrfach in Richtung Rollstuhlfahrer überlegt. Bislang liegt jedoch noch gar keine konkrete Anmeldung eines Rollstuhlfahrers vor, oder? Sobald dies der Fall ist, muss man dann natürlich gemeinsam (insbesondere in Absprache mit dem Betreffenden selbst) schauen, wie man vor Ort evtl. Hindernisse beseitigt, bzw. individuelle Lösungen findet. Das gleiche gilt natürlich für jedes andere Anforderungskriterium auch, wie z.B. dass jemand nur mit der Bahn anreisen kann und evtl. vom Bahnhof abgeholt werden muss.
Ich würde jedoch gerne zu 1. und 2. noch mehr Stimmen hören, denn falls sich nun doch ein paar der Teilnehmer, die sich bislang noch nicht geäußert haben (ich denke da z.B. an Alex und Du, ZImmi, hattest doch auch noch einen Bekannten, der Interesse hatte, oder?) nur einen anderen Treffpunkt oder Ort vorstellen können, müssen wir ja neu planen.
Gruß
Petra
Zimmi, ich bin vielleicht (vielmehr ganz bestimmt) auch eher etwas blauäugig und unbedarft in diesen Fragen. So habe ich in meiner Vorstellungswelt irgendwie verankert, dass jemand, der kontinuierlich Hundesport betreibt, also regelmäßig zum Training und zu Veranstaltungen fährt, in irgendeiner Weise motorisiert ist -und zwar so, dass er auch seinen Hund mit unterbringen kann (und sei es, dass Jugendliche von Eltern mitgenommen werden etc.). Dies habe ich bislang unabhängig von einer Behinderung gesehen. Aber evtl. muss ich da völlig umdenken.
Bevor wir uns jetzt jedoch vielleicht in gar nicht zur Debatte stehenden Detailfragen verlieren, sollten wir einfach versuchen, möglichst pragmatisch vorzugehen.
1. Passt der Terminvorschlag. Da liegen bislang nur positive Rückmeldungen vor.( Evelyn, ich hoffe auch, dass Du es möglich machen könntest)
2. gibt es Einwände gegen ein Treffen "hoch im Norden" . Bislang scheint das auch kein "Killerargument" zu sein.
3. jeder Teilnehmer sollte dann bitte für sich überlegen, ob gewisse Rahmenbedingungen erforderlich sind, damit er an dem Treffen teilnehmen kann. Als Beispiel haben wir nun schon mehrfach in Richtung Rollstuhlfahrer überlegt. Bislang liegt jedoch noch gar keine konkrete Anmeldung eines Rollstuhlfahrers vor, oder? Sobald dies der Fall ist, muss man dann natürlich gemeinsam (insbesondere in Absprache mit dem Betreffenden selbst) schauen, wie man vor Ort evtl. Hindernisse beseitigt, bzw. individuelle Lösungen findet. Das gleiche gilt natürlich für jedes andere Anforderungskriterium auch, wie z.B. dass jemand nur mit der Bahn anreisen kann und evtl. vom Bahnhof abgeholt werden muss.
Ich würde jedoch gerne zu 1. und 2. noch mehr Stimmen hören, denn falls sich nun doch ein paar der Teilnehmer, die sich bislang noch nicht geäußert haben (ich denke da z.B. an Alex und Du, ZImmi, hattest doch auch noch einen Bekannten, der Interesse hatte, oder?) nur einen anderen Treffpunkt oder Ort vorstellen können, müssen wir ja neu planen.
Gruß
Petra