Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hund trennt schlecht zum Voraus
#26
Naja, es soll ja nur eine Alternative sein. Target gibt es ja in verschiedener Form… Bodentarget, Stabtarget, Handtarget, Gesichtstarget… und kann verschiedentlich eingesetzt werden.

Mein Hund wirft sich regelrecht auf das Bodentarget. Wie ausgebildet… frei geshaped. Wie abgesichert… durch negative Bestrafung. Wie die Signalkontrolle drauf gebraucht… kurz, bevor er sich sowieso drauf legen WILL.

Weitere Möglichkeit von Distanzkontrolle von technischen Verhalten… Revieren.

Vorabübung … Stabtarget für das Umrunden… frei geshapt. Dann auf das Versteck gebracht, den engen Radius über das Bodentarget erzeugt. Wo liegt der Primärverstärker… beim Hundeführer. Aber intermetierend dann doch mal den Primärverstärker zur Versteckkontrolle auch mal im Versteck…

Du schreibst, die Problematik läge im erzeugen des schnellen Platzes. Das schnelle Platz, und dann sind wir wieder dabei, das muss fertig sein, bevor der Hund auf die lange Strecke geht. Wenn es im Nahen nicht fertig ist, dann funktioniert das in der Ferne noch weniger. Ist so ein wenig wie das Fussgehen im SD abzuverlangen, wenn es in der UO noch nicht 100% fertig ist.

Kurzen Ausflug in die Objektverteidigung bei MEINEM Hund, so wie ich sie gemacht habe, andere machen das sicher auch anders… genauso begonnen. Erst Bodentarget, dann gegen unterschiedliche Objekte getauscht. Das Objekt ist wertig, denn es ermöglicht den Zugang zum Primärverstärker, hier das Eindringen des Decoys in den Kreis. Deswegen, zumindest, trennt mein Hund auch und geht eigenständig und schnell wieder auf das Objekt, weil er darüber wieder den Decoy zum Eintreten in den Kreis bringen kann. Und er versucht eben das Objekt zu kontrollieren, auch wenn er sich nicht drauf legen kann. Löst sich der Hund vor dem Eindringen des Decoys vom Objekt und will selbstbelohnend einbeißen… negative Bestrafung… kennt der Hund bereits aus dem Bodentarget.

Und das sehe ich einfach als einen sehr großen Vorteil zu Lockmethoden über den Primärverstärker selbst.

Und auch ich streite mich nicht. Eine Ausbildungskonzept kann natürlich nur so gut sein, wie es der Anwender umsetzt.

Gruß Reinhard
Schön mal vor der eigenen Tür kehren...
Zitieren to top


Nachrichten in diesem Thema
Hund trennt schlecht zum Voraus - von BirgitF - 18-06-2023, 09:06
RE: Hund trennt schlecht zum Voraus - von Nora - 18-06-2023, 10:06
RE: Hund trennt schlecht zum Voraus - von tinka - 19-06-2023, 08:06
RE: Hund trennt schlecht zum Voraus - von tinka - 19-06-2023, 10:06
RE: Hund trennt schlecht zum Voraus - von tinka - 19-06-2023, 19:06
RE: Hund trennt schlecht zum Voraus - von Megan - 25-06-2023, 17:06
RE: Hund trennt schlecht zum Voraus - von tinka - 27-06-2023, 17:06
RE: Hund trennt schlecht zum Voraus - von tinka - 27-06-2023, 19:06
RE: Hund trennt schlecht zum Voraus - von tinka - 28-06-2023, 16:06
RE: Hund trennt schlecht zum Voraus - von tinka - 28-06-2023, 19:06
RE: Hund trennt schlecht zum Voraus - von tinka - 30-06-2023, 12:06
RE: Hund trennt schlecht zum Voraus - von Axlla - 20-11-2023, 14:11
RE: Hund trennt schlecht zum Voraus - von Axlla - 20-11-2023, 15:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste