06-02-2022, 14:02
Axlla,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192992#post192992 schrieb:Bei meinem begrenzten Erfahrungshorizont erlebe ich halt das die Aufzucht von Welpen möglich ist, aber nur wenn die ganze DHF- Familie dahinter steht und es einen Plan B für eine evt. Ausmusterung gibt. Aber davon kann man nicht als selbstverständlich ausgehen.Ja, ist möglich. Machen bei uns ja auch erfahrene DHF, die einen aktiven Hund haben und sich einen neuen "nachziehen"! Habe ich gerade wieder 2, die sich die Woche ihren Welpen abholen. Aber das Problem, gerade mit Familie, hat man wenn der Wauwi nichts taugt, krank ist! Da gibt es ein massives Problem, speziell bei unseren vielen "jungen" DHF´in. Der Plan B ist meist blanke Theorie, wenn dann der Tag x kommt.
Weiterhin habe ich natürlich ein dickes Problem mit Erstlingshundeführern, speziell wenn da noch eine Familie dran hängt. Keine ahnung von der Hundeausbildung, absolut keinen schimmer von der Welpenaufzucht und dann noch eine Familie, die permanent mit dem "Baby" spielen & kuscheln will! Geht meist schief
Axlla,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192992#post192992 schrieb:Auf der anderen Seite erlebe ich, dass der Ankauf auch alles andere als leicht ist. Gute vorgearbeitete diensttaugliche Sporthunde haben ihren Preis und überschreiten häufig das Buget.Ja, deshalb kauft man ja die Hunde beim Händler und bekommt oft "suboptimale" Tiere, die man auch mal "herrichten" muss, was ohne gewisse Zwänge nicht geht! Selbst bei spürhunden nicht....wie bringe ich dem "triebstarken" Personenspürhund, der z.B. Btm an laufenden Personen anzeigen soll bei, diese Peronen nicht anzuspringen, nicht zu berühren...und trotzdem triebstark zu suchen?
Axlla,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192992#post192992 schrieb:Nun ja....die Zukunft wird es zeigen, wo der Weg hingeht. Ein Wunder, dass sich überhaupt noch junge Menschen bei der Polizei bewerben. Wenn ich den Arsch derjenigen schützen soll, die mich später in die Pfanne hauen.....neee...Da stimme ich dir zu...Was wegfallen wird, sind Zugriffshunde beim SEK, KSK...denn das Widerstandsverhalten im Kampf muss ja auch irgendwie trainiert werden, und reintreten und schlagen ist ja laut Gesetz jetzt auch verboten. Mir ist tatsächlich schleierhaft wie hier und woanders DH Ausbildung nur auf Stachelhalsband und Schmerzreize zur Kontrolle der Hunde reduziert wird.
Wenn man das Gesetz so anwendet wie es geschrieben steht, bildet man normalerweise keinen Schutz- oder Zugriffshund legal aus
beste Grüße
Uwe
Uwe