03-02-2022, 13:02
Dumbledore,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192956#post192956 schrieb:es geht auch mit besserer KommunikationDas hat ein Pressefuzzi der BW geschrieben und es sagt nichts aus....
https://www.bundeswehr.de/de/aktuelles/m...ng-5335898
aus dem Text
ss schrieb:Positive Verstärkung heißt: Zeigt der Hund ein erwünschtes Verhalten, beispielsweise, wenn er versteckten Sprengstoff anzeigt, wird er umgehend dafür belohnt und so auf den Sprengstoffgeruch konditioniert. Der Hund macht seinen „Job“ also gern, denn er bekommt dafür zum Beispiel Leckerlis, Streicheleinheiten oder sein LieblingsspielzeugDas ist ja fast überall so...aber was macht man, wenn dem Tier nach 3 Sucheinheiten "langweilig wird", weil keine Bestätigung kommt (übliches verhalten) oder das gute Tier Salami & Käse anzeigt, weil es noch interessanter ist als Leckerli? Das passiert alles in der Praxis und sieht blöd aus, wenn man den Flughafen sperrt, wegen 2 Salamis und 1kg Käse
beste Grüße
Uwe
Uwe