10-01-2022, 19:01
Ach Burkhard... Es gibt Dinge... Ich hatte Dir doch im Chat...
Ich habe meinen (recht komplizierten und anspruchsvollen) Beruf und andere werden auf Kosten des Steuerzahlers zum HF ausgebildet und lernen dann über Jahrzehnte ein spezielles Gebiet. Bei den vorhergehenden Hunden hatte ich auch keinen blassen Schimmer. Bei einem aus dem TH hat einer Deiner Kollegen erst einmal den Alphawurf praktiziert und der kräftige Hund hat sich schnell hinter seinem neuen Frauchen versteckt.
Die Frau des Ausbilder sagte: "Wenn man drei Tage die Zügel schleifen lässt, wir er übermütig. Nach drei Wochen fängt man ganz von vorne an." Der Hund wurde aber später sehr gut für unseren Bedarf.
Der jetzige Hund stammt als angeblicher "Fehltritt" aus einem Ein-Mann-Betrieb, der Hunde für die Arbeit braucht, sich aber dabei nicht um die Welpen kümmert. Das kommt vor. Mit dem gleichen Namen gibt/gab es einen Hundesportler. Der Vater des Welpen ist eventuell ein ausrangierter Sporthund. Der Welpe war neun Wochen alt. Alles klar?
"Hundewelpen: Wie alt müssen Welpen bei der Abgabe sein?"
https://einfachtierisch.de/hunde/hundeka...gabe-84083
"In welchem Alter sollte ich meinen Welpen vom Züchter übernehmen und wann kann man mit der Welpenschule am besten starten?"
"Viele Züchter empfehlen, den Welpen erst im Alter von 12 Wochen in die neue Familie zu übernehmen, manche zuchtvereine schreiben sogar vor, dass der Welpe nicht früher abgegeben werden darf." (Da möchte ich drei Ausrufezeichen machen.)
https://einfachtierisch.de/hunde/hundeka...gabe-84083
" Aufgrund der zu frühen Trennung können folgende Mängel entstehen:
- Emotionale Instabilität
- Hunde sind leicht übererregbar
- Hunde sind vermehrt ängstlich und wachsam"
Die zwölf Wochen nützen aber nichts, wenn ein Verkäufer "nicht sorgfältig" ist und wenig Zeit für den Welpen hat.
Aber darum geht es ja nicht. Wenn Ihr so perfekt und unfehlbar seid, WARUM jammert Ihr dann über das Stachlerverbot?
Du hast wohl keine Ahnung, welche explosive Zugkraft so ein Hund entwickeln kann?! Ich war auch etliche Jahre "Kraftsportler" - auch im PSV.
Ich habe meinen (recht komplizierten und anspruchsvollen) Beruf und andere werden auf Kosten des Steuerzahlers zum HF ausgebildet und lernen dann über Jahrzehnte ein spezielles Gebiet. Bei den vorhergehenden Hunden hatte ich auch keinen blassen Schimmer. Bei einem aus dem TH hat einer Deiner Kollegen erst einmal den Alphawurf praktiziert und der kräftige Hund hat sich schnell hinter seinem neuen Frauchen versteckt.

Der jetzige Hund stammt als angeblicher "Fehltritt" aus einem Ein-Mann-Betrieb, der Hunde für die Arbeit braucht, sich aber dabei nicht um die Welpen kümmert. Das kommt vor. Mit dem gleichen Namen gibt/gab es einen Hundesportler. Der Vater des Welpen ist eventuell ein ausrangierter Sporthund. Der Welpe war neun Wochen alt. Alles klar?
"Hundewelpen: Wie alt müssen Welpen bei der Abgabe sein?"
https://einfachtierisch.de/hunde/hundeka...gabe-84083
"In welchem Alter sollte ich meinen Welpen vom Züchter übernehmen und wann kann man mit der Welpenschule am besten starten?"
"Viele Züchter empfehlen, den Welpen erst im Alter von 12 Wochen in die neue Familie zu übernehmen, manche zuchtvereine schreiben sogar vor, dass der Welpe nicht früher abgegeben werden darf." (Da möchte ich drei Ausrufezeichen machen.)
https://einfachtierisch.de/hunde/hundeka...gabe-84083
" Aufgrund der zu frühen Trennung können folgende Mängel entstehen:
- Emotionale Instabilität
- Hunde sind leicht übererregbar
- Hunde sind vermehrt ängstlich und wachsam"
Die zwölf Wochen nützen aber nichts, wenn ein Verkäufer "nicht sorgfältig" ist und wenig Zeit für den Welpen hat.
Colonia,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192639#post192639 schrieb:dass ganz viel Trainingf im Gehirn stattfindet.Wenn da aber schon wegen Vernachlässigung der Prägung diverse Synapsen fehlen? Und man geht mit dem Welpen dann sofort in den vollen Verkehr, auf den Weihnachtsmarkt und zum Karnevalsumzug mit Tschingdarassabum - das gibts nicht nur in Kölle.
Aber darum geht es ja nicht. Wenn Ihr so perfekt und unfehlbar seid, WARUM jammert Ihr dann über das Stachlerverbot?
Colonia,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192639#post192639 schrieb:Zaunpfahl--> Nürnberg Bahnhof Polizeihund
Du hast wohl keine Ahnung, welche explosive Zugkraft so ein Hund entwickeln kann?! Ich war auch etliche Jahre "Kraftsportler" - auch im PSV.