01-01-2022, 23:01
Manny K,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192531#post192531 schrieb:Wenn ich davon überzeugt bin das die verbotenen Hilfsmittel unnötig sind dann ist Chancengleichheit…dann erreiche ich das Ziel mit meinem System…Hallo,
Auf der einen Seite die Anklagen die angeblich mit diversen Mitteln arbeiten und auf der anderen Seite behaupten das es ohne geht und wir uns alle an Regeln halten müssen die wir für gut oder eben nicht befinden…
sage ich ja nicht. Natürlich hat die Arbeit mit einem E-Gerät Vorteile... wenn ich gut damit umgehen kann, sogar sehr gravierende Vorteile. Mit einem Stachelhalsband genauso.
Das habe ich ja auch nie in Abrede gestellt. Ein richtig guter Hundeführer mit einem guten Gefühl, extrem gutem Timing und einer sehr guten Methodik kann mit dem Hilfsmittel E-Gerät oder Stachel deutlich erfolgreicher sein als ein anderer Hundeführer mit vergleichbaren Fähigkeiten, der aber nicht damit arbeitet.
Der Vergleich mit "Doping" passt da schon ganz gut. Auch da muss ich natürlich wissen, wie ich leistungssteigernde Mittel anwende. Einfach nur Pillen einwerfen und dann ist man besser als andere klappt da auch nicht. Aber ich habe mit leistungssteigernden Mitteln andere Möglichkeiten im Training und kann damit anders trainieren als die Sportler, die darauf verzichten. Genau wie im Hundesport.
Glaube mir: Wenn das E-Gerät in der Ausbildung erlaubt wäre und ich dürfte es einsetzen, dann würde mein Training ganz anders aussehen. Dann hätte ich andere Möglichkeiten und andere Optionen und wahrscheinlich wäre ich auch erfolgreicher. Natürlich hast Du mehr Optionen, wenn Du Zugriff auf eine ganze Klaviatur von Hilfsmitteln hast, als wenn Du da Einschränkungen in Kauf nehmen musst.
Aber wie ich sagte: Ein Erfolg einzig und alleine durch einen Regelverstoß ist nichts wert. Das wäre ein Widerspruch zu meiner Einstellung zum Sport und zu einem fairen Wettkampf.
Wenn ich mich für eine Sportart entscheide, dann auch für das geltende Regelwerk. Das eine geht nicht ohne das andere. Und wenn ich das Regelwerk für diese Sportart schlecht finde, dann muss ich mir eben eine andere Sportart suchen. Es geht in meinen Augen nicht, dass ich mich für eine Sportart entscheide und dann konsequent gegen die Regeln verstoße.
Ist in meinen Augen eine Haltungsfrage zum Sport an sich... aber wie heißt es so schön: Haltung kann man nicht lernen... hat man eben oder hat man nicht.
Viele Grüße
Sören