01-01-2022, 19:01
Dumbledore,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192518#post192518 schrieb:stimmt, wie naiv von mir. Ich hatte kurz gedacht, dass Regeln und Ehrlichkeit im SV und im Hundesport etwas gelten. Mein Fehler…Wer ist wirklich ehrlich im Leben? Wer schummelt nicht 3 km mehr Weg auf die Steuererklärung, wer beschwert sich wenn der Verkäufer zu viel Wechselgeld raus gibt? , wer Wer fährt immer 50, wer hat kein Taschenmesser in der Hose?
Regeln müssen nachvollziehbar sein wie die 30km/h am Kindergarten...aber nicht die 60km/h mitten im Wald! Nicht umsonst gibt es allein in Deutschland Millonen von Bußgeldbescheiden wegen Schnellfahrens (weil alle ehrlich sind), Millionen von illegalen Migranten, permanente Gesetzbrechung durch Politiker und hohe Beamte (manche werden erwischt und dann BK oder kommen in die EU)...
Ich bin für ehrlich, aber ich muss es verstehen und einsehen....
Und im Sport gilt das der bessere gewinnt...in welchem Sport gibt es Ehrlichkeit? Ab und zu erwischt man mal einen Dopingsünder, Schummler usw....aber es hällt sich in Grenzen, oder?
Seien wir beide mal ehrlich...Hundeausbildung ohne Zwänge ist unmöglich
Sören,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192520#post192520 schrieb:Ja,Na ja...Lance Armstrong und einige andere haben durch ihren "geschummelten" erfolg weit mehr verdient als alle Hundetrainer zusammmen! Geschummelt wurde im Sport seit dem ersten Tag...man muss sich nur nicht erwischen lassen
das ist echt ein Phänomen.... Hundesport ist die einzige, mir bekannte Sportart, bei der bekennende Regelbrecher ausgebuchte Seminare geben und als Vorbilder gelten.
Kenne keine andere Sportart, bei der das so ausgeprägt der Fall ist.
beste Grüße
Uwe
Uwe