29-12-2021, 11:12
Sören,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192459#post192459 schrieb:Hallo Uwe,Absolut...wobei Frauen hatten wir in West Berlin schon in den 80´er Jahren massiv
genau, Veränderung ist ein laufender Prozess und er hört nie auf. Und die Veränderung der letzten Jahre hat mehr positive Effekte als negative Effekte mit sich gebracht. Für die Hunde ist die Ausbildung wesentlich "angenehmer" geworden, es wird vorausschauender ausgebildet, viele junge Menschen mit ganz anderer Einstellung zum Hund führen heute auf hohen Niveau. Von der "Frauenquote" in diesem Sport mal ganz zu schweigen.... schaue Dir diese Quote mal heute und vor 30 Jahren an.
Sören,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192459#post192459 schrieb:Und denkst Du nicht, wenn wir heute eine "Zeitreise" unternehmen und die Unterordnung der Siegerin der diesjährigen BSP mal einem Sportler von vor 40 Jahren zeigen, dass er Dir dann nicht genau dasselbe sagt?Absolut...schaue ich mir heute "hoch bewertete" eigene UO selbst auf der BSP an, schüttelt mich das Grauen...speziell wenn ich es mit der heutigen UO meines Hundes vergleiche. Aber das ist wie im Reitsport usw. es wurde alles viel moderner....aber trotz modern, gelten ja die "alten" Lerngesetze" und ohne Zwänge geht es meiner Meinung nach nicht...jedenfalls mit einem Hund den ich haben will!
Und das endet ja nicht mit dem Stachelhalsband....jeglicher Zwang ist verboten
Ich zitiere
"Es ist verboten, bei der Ausbildung bei der Erziehung oder beim Training, Stachelhalsbänder und andere für die Hunde schmerzhafte Mittel zu verwenden! "
Damit ist selbst das Kettenhalsband diskussionswürdig, Schlinge & co absolut verboten! Wie bildest du denn noch aus? Nur noch positiv geht nicht mit meinen Hunden!
Mit Händen & Füßen, so wie ganz früher?
Sören,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192459#post192459 schrieb:Das betrifft auch die eigene Einstellung. Wenn ich alleine in diesem Forum mal meine alten Beiträge lese (ich bin hier ja schon seit 2006 dabei) und was ich damals geschrieben habe und wie ich heute denke, dann sind das massive Entwicklungen die ich durchlaufen habeAuch meine Einstellung hat sich natürlich geändert und das finde ich gut...(bin einer der ersten 10 Member noch des alten Forums, seit Anfang / Mitte der 90´er hier).
Sören,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192459#post192459 schrieb:Und diese Entwicklungen sehe ich zu 100% positiv.Ich sehe aber auch die Enstwicklung im Ausland (bin recht viel unterwegs) positiv. Gerade was man heute in vielen Ländern mit dem Gerät macht, ist perfekte und absolut teierschutzgerechte Ausbildung. Bei uns neigt man immer zum verbieten, anstatt Sachkunde zu vermitteln
Sören,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192459#post192459 schrieb:Ich möchte gar nicht in meine "alte Denkweise" zurück und finde meine heutige Einstellung eigentlich ganz okay so.Ich auch nicht...ich möchte aber mein Fachwissen anwenden und absolut tierschutz konform ausbilden, ohne mich um Verbote zu kümmern...weil ich es kann! Ich hasse diese deutsche Verbotskultur, siehe jatzt analog zur Coronapolitik
Sören,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192459#post192459 schrieb:Und wer weiß... vielleicht denke ich in 10 Jahren auch wieder völlig anders. Und vielleicht sagt in 10 Jahren der Sieger einer SV BSP, dass er die Sportler und die Diskussion, die 2021 geführt wurde, nicht nachvollziehen kann, es für ihn völlig unverständlich ist, warum alle am Stachelhalsband festgehalten haben und das es ja mittlerweile ganz anders und viel besser geht.Das weiß niemand
Sören,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192459#post192459 schrieb:Ich weiß nicht... vielleicht ist das auch nur meine Einstellung, aber ich bin kein Pessimist, was Veränderungen angeht. Ich sehe eine Veränderung immer erstmal neutral und schaue mal, was draus gemacht wird. Beeinflussen, in welche Richtung das alles gehen soll, können wir das ja schließlichNa ja, ich bin ja nebem dem Sport auch in der Jagd und bei den Diensthunden aktiv...deshalb sehe ich solche Änderungen absolut negativ!
Sören,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192459#post192459 schrieb:Das Verbot für das Stachelhalsband ist jetzt da. Das ist fix. Das geht auch nicht mehr weg und das wird auch nicht mehr gekippt. Damit müssen wir jetzt lebenDamit wird man leben...der Jäger bleibt in seinem Wald (wo ihn niemand sieht), der Top -Sportler trainiert Indoor, hinter dicken Sichtschutzzäunen oder im Ausland, da sieht ihn auch niemand. Hinten runterfallen wird der "kleine" Sportler und der DHF
Aber ist halt so
beste Grüße
Uwe
Uwe