29-12-2021, 08:12
Sören,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192457#post192457 schrieb:1. Der VDH und die Hundesportverbände nehmen das ernst, nutzen die Chance und ahnden Verstöße rigoros und der Sport wird sich ändern... und mit ihm auch die HundeWir wissen alle, welche Strategie es geben wird! Niemand wird sich dem Risiko tausendfacher Mitgliederaustritte leisten können
2. Das bisherige Vorgehen "Kopf in den Sand" wird weiter beibehalten, es wird weitergemacht wie bisher und der Sport wird in absehbarer Zeit komplett verboten.
Sören,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192457#post192457 schrieb:Überdenken wir den gesamten Sport und nutzen dieses Verbot für eine Weiterentwicklung und eine Veränderung? Oder nehmen wir des Ende des IGP-Sports in den Kauf, weil Aufhören besser ist als Verändern?Überdenken wir nicht seit 40 Jahren? Veränderten wir nicht in den letzten 40 Jahren eine "harte" Ausbildung zu modernem, freundlichen lernen und einer vorzeigbaren Ausbildung? Vielleicht sollte man auch mal eine Verbandsklage gegen solche Gesetze & Verordnungen anstrengen, denn das Ende ist noch nicht erreicht. Als nächsten ist der Schutzdienst dran!
Verändern ist gut, aber nicht mehr bis zur Unkenntlichmachung! Da halte ich dann tatsächlich aufhören eher für die richtige alternative. Oder eben den Lebensmittelpunkt wechseln
Sören,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192457#post192457 schrieb:und bitte nicht mit dem Argument kommen, dass "eine Ausbildung ohne diese Hilfsmittel nicht möglich istDas geht mir Ausnahmehunden. Mit denen, die ich in den letzten 40 Jahren auf dem Platz hatte geht es nicht wenn man es konsequent umsetzen will. Denn da steht ja nicht nur Stachelhalsband...
Es wird sich nichts ändern...man trainiert jetzt mehr in Indoor, wie ich höre
beste Grüße
Uwe
Uwe