17-12-2021, 18:12
Moin Burghard
Zu 1:
natürlich braucht der Hund Struktur und Verlässlichkeit. Das gibt ihm Sicherheit. Und da er ein soziales Lebewesen ist, nimmt er den Menschen gerne als Ersatz für seinen Artgenossen. Habe ich nie bestritten.
zu 2:
sind wir uns ja einig.
zu 3:
wo die Ziele des einzelnen liegen, das obliegt jedem Selbst. Das Potential eines Hundes ist vielschichtig in Leistung und Beständigkeit.
zu 4:
insbesondere feinsensible Hunde erfordern eine geschicktes Händchen, denn sie geben schnell mal ihre Kooperationsbereitschaft auf, wenn man sie überfordert. Und das nachhaltig. Es sind nicht immer die „ Kanten“ , worüber der Ausbilder meint alleinig die Loorbeeren einer guten Ausbildung für sich beanspruchen zu dürfen.
Zu 5:
Damit meine ich die DH, die schlimmstenfalls auch als Kugelfang dienen. Der Hund weiß ja nichts von möglicher Gefahr.
Gruß Reinhard
Zu 1:
natürlich braucht der Hund Struktur und Verlässlichkeit. Das gibt ihm Sicherheit. Und da er ein soziales Lebewesen ist, nimmt er den Menschen gerne als Ersatz für seinen Artgenossen. Habe ich nie bestritten.
zu 2:
sind wir uns ja einig.
zu 3:
wo die Ziele des einzelnen liegen, das obliegt jedem Selbst. Das Potential eines Hundes ist vielschichtig in Leistung und Beständigkeit.
zu 4:
insbesondere feinsensible Hunde erfordern eine geschicktes Händchen, denn sie geben schnell mal ihre Kooperationsbereitschaft auf, wenn man sie überfordert. Und das nachhaltig. Es sind nicht immer die „ Kanten“ , worüber der Ausbilder meint alleinig die Loorbeeren einer guten Ausbildung für sich beanspruchen zu dürfen.
Zu 5:
Damit meine ich die DH, die schlimmstenfalls auch als Kugelfang dienen. Der Hund weiß ja nichts von möglicher Gefahr.
Gruß Reinhard
Schön mal vor der eigenen Tür kehren...