17-07-2021, 08:07
Sören,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=191835#post191835 schrieb:Tierschutzrelevante Ausbildung entsteht nicht durch die Hilfsmittel, sondern durch die Einstellung zum Hund. Das wissen aber nur die "Insider". Ein Laie macht es an den Hilfsmitteln fest, aber eine Aufklärung ist ein Kampf gegen Windmühlen. Das ist einfach aus der Zeit gefallen und man wird die Einstellung zu diesen Halsbändern nicht mehr ändern.Richtig, darum muss es Sachkunde geben und nicht Verbote! Hier ducken sich aber die meisten Verbände weg, seit Jahrzehnten! Erst war es das E- Gerät, jetzt das Halsband und morgen ist es der Schutzdienst, übermorgen der komplette Hundesport / Hundehaltung!
Ähnlich ist es in der Jagd, bei den Jagdhunden und im Schießsport...Salamischeibchenweise wird es kastriert, ohne jeglichen Grund
Es wird mal Zeit aufzustehen und Forderungen zu formulieren, Parteien zu wählen die einen auch vertreten...nicht immer nur zu reagieren! In anderen Ländern mit hohem Tierschutzstandard funktioniert es ja auch...man muss diese NGO´s ausbremsen
Aber man findet sich damit ab...wie auch hier oft zu lesen!
Uwe Junker,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=191838#post191838 schrieb:ich wage hier mal eine Prognose, dass es in nicht allzu langer Zeit Überlegungen geben wird, den Schutzdienst gänzlich zu untersagen.So ist es
Uwe Junker,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=191838#post191838 schrieb:Ich schreib es ja bereits mehrfach; die Verbände reagieren nurAuch das ist richtig
beste Grüße
Uwe
Uwe