16-07-2021, 16:07
Sören,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=191815#post191815 schrieb:Hallo Uwe,Nein, die "Gegner" ändern sich und der "moderne" und woke" Deutsche lässt sich alles gefallen. Er gendert, fährt mit dem E- Auto zum Hundeplatz wo er dogdancing betreibt...natürlich nicht ohne vorher gegen Rassismus zu knien und seinem Hund eine Regenbogenfahne umzuhängen!
der Vergleich hinkt. Die Zeiten ändern sich und damit auch der Umgang mit dem Tier und die Haltung dazu
Das ist das Einzige was sich ändert in diesem Land!
Sören,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=191815#post191815 schrieb:Wenn wir unseren Sport noch in 10 oder 20 Jahren betreiben wollen, dann müssen wir auf solche Dinge verzichten. Es gibt diesen Spruch: "Man muss mit der Zeit gehen, oder man geht mit der Zeit".Nein, werde ich nicht...ich werde dieses Land verlassen, sobald mein Ruhestand erdient ist (was nicht mehr so lange dauert), wenn es so weiter geht! Und bis dahin bin ich DHF
Sören,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=191815#post191815 schrieb:Aber in unserem Sport? Ich bitte Dich.... es geht doch ohneNein, in meinem Sport und mit Hunden die ich mag geht es nicht ohne, weil ich damit viel feinere Reize setzen kann, um unerwünschtes Verhalten zu unterbinden! Ich rede nicht von Tierquälern oder anderen, die brauchen auch kein Ausbildungshalsband
Uwe Junker,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=191817#post191817 schrieb:was wird denn werden, wenn erst argumentiert wird, dass es für die Hunde unnatürlich sei über eine Hürde und/oder Schrägwand zu springen?So genau ist es. Warum verbietet man eigentlich nicht das religöse "Schächten" ? Tierquälerei par excellence! Wer das einmal gesehen hat, weiß was ich meine und das ist mit keiner Religionsfreiheit zu erklären
Wo fängt das an und es hört nie auf.
Tiere im Zoo....Tiere im Zirkus... Tiere im Fernsehen
Alle Haustiere abschaffen oder nur noch zuteilen und das in begrenztem Rahmen.
Sicherlich ist eine Ausbildung mit dem Großteil von Hunden auch ohne Stachel machbar. Es wird doch auch niemand gezwungen, einen Stachel zu gebrauchen.
Wer sagt denn, dass dem Hund Schmerzen beigefügt werden sollen/müssen?
Es gibt keine wissenschaftliche Studien über Schmerzempfinden bei Hunden. Das wir alles so vom Menschen abgeleitet und von Theoretikern mit Studien untermauert.
Wir lassen uns von den "Tierschützern" fremdbestimmen. Das ist ein Verdienst unserer Verbände, die sich immer verstecken und kein klares Konzept pro Gebrauchshund haben. Wollen die ja auch nicht wirklich.
Aber was soll es, der Drops ist gelutscht und mal schauen, was als nächstes folgt.
Sören,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=191822#post191822 schrieb:Kritik gab es bei den Methoden... und ja, die Methoden machen unseren Sport kaputt, nicht die Übungen, die der Hund absolvieren muss.Nein, es machen diejenigen den Sport kaputt die keine Ahnung davon haben. Ist beim Schießsport, bei der Jagd usw. dasselbe. Das Land ist im Arsch
Dumbledore,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=191825#post191825 schrieb:vielleicht ist die Zeit des „Schutzhundesports“ einfach abgelaufenAbsolut nicht...und im Ausland blüht es auf
Dumbledore,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=191829#post191829 schrieb:ich denke, für die Diensthunde würden/ müßten sich andere Wege finden.Welche? In Australien war der Schutzhundesport 20 Jahre verboten...Diensthunde wurden sehr teuer importiert. Da spielt keine Behörde hier mit
beste Grüße
Uwe
Uwe