04-07-2021, 18:07
ich habe gerade auf Wikipedia nachgesehen und da festgestellt, dass dies ein sehr komplexer und nicht ganz einfacher Inhalt ist.
Dazu müssten mehr Informationen zu der Initiative und dem daraus abzuleitenden Prozedere vorliegen.
Auf jeden Fall muss zur Gültigkeit dies wohl im Bundesanzeiger abgedruckt werden.
Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass dies nach dem BR Beschluss schon erfolgt sein soll.
Aber sei es drum, mir scheint da ein klares Kalkül dahinter zu stecken.
Die "Tierschützer" freuen sich. Sie sind sich scheinbar nicht der Tragweite bewusst, dass es nun sein kann, dass viele Hunde im Tierheim landen, verkauft oder zu Tode kommen könnten.
Vielleicht wittern die Tierheime ja auch finanzielle Vorteile?
Mal abgesehen von Schäden, die dem Menschen entstehen könnten, wenn er nun händisch seinen Hund reglementieren muss.
Alles nur in der Möglichkeitsform.
Dazu müssten mehr Informationen zu der Initiative und dem daraus abzuleitenden Prozedere vorliegen.
Auf jeden Fall muss zur Gültigkeit dies wohl im Bundesanzeiger abgedruckt werden.
Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass dies nach dem BR Beschluss schon erfolgt sein soll.
Aber sei es drum, mir scheint da ein klares Kalkül dahinter zu stecken.
Die "Tierschützer" freuen sich. Sie sind sich scheinbar nicht der Tragweite bewusst, dass es nun sein kann, dass viele Hunde im Tierheim landen, verkauft oder zu Tode kommen könnten.
Vielleicht wittern die Tierheime ja auch finanzielle Vorteile?
Mal abgesehen von Schäden, die dem Menschen entstehen könnten, wenn er nun händisch seinen Hund reglementieren muss.
Alles nur in der Möglichkeitsform.
Bye Uwe