30-06-2021, 08:06
Moin Reinhard
Schön ist das nicht, denn es zerstört die Vereinsstruktur und führt in die Illegalität. Neue Leute lässt man in elitäre Zirkel nicht rein!
Im Dienst ist es noch anders, da gibt es keine "Türen", denn da habe ich oft mit Anfängern zu tun und jeder der etwas "kriminelles" macht ist ganz schnell seinen Job (als Ausbilder) und seinen Hund als HF los! Darf der HF kein "Ausbildungshalsband mehr nutzen, muss ich die Hälfte meiner DH ausmustern, da sie für diese HF nicht mehr kontrollierbar werden!
Ich persönlich möchte aber nicht illegal werden, um meinen Sport ausüben zu können. Ich möchte meinen Hund so gut wie möglich ausbilden und erziehen! Mein Diensthund soll mich schützen (dazu muss er triebstark und dominant sein) und Drogen finden (dazu braucht er enormen Trieb)...aber er soll trotzdem Familienkompatibel sein, denn ich halte den zu Hause und habe 2 kleine Kinder. Also muss ich ihn erziehen, dazu muss ich Grenzen setzen...das geht nicht mit Clicker & Futter.
Mein DD -Jagdhund soll nur jagen, wenn ich es ihm erlaube...er soll angeschweißte Tiere finden und im Notfall einen 130kg Keiler stellen....aber er soll trotzdem Familienkompatibel sein, denn ich halte den zu Hause und habe 2 kleine Kinder. Also muss ich ihn erziehen, dazu muss ich Grenzen setzen...das geht nicht mit Clicker & Futter.
Mein Sporthund soll ebenfalls triebstark aber kontrolliert sein...wie bekomme ich das alles hin ohne Strafreiz? Wenn das miteinander leben ohne Strafreize funktioniert, warum gibt es dann noch Gerichte, warum Gefängnisse? Menschen sind intelligent und man kann ihnen leichter etwas vermitteln als einem Hund, der nur triebgesteuert agiert!
Anstatt sich um wichtige Dinge im Tierschutz zu kümmern wie ein Verbot des Lebendviehtransportes über mehr als 100km, ein Verbot des religiösen schächtens, Haltung von Vieh in zu kleinen Stallungen usw. geiselt man den Hundebesitzer, nicht nur den Sportler!
PS: Ich habe gehört, dass eine "große" Lobby der Hundeschulen Einfluss auf diese Gesetzgebung hatte.
tinka,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=191743#post191743 schrieb:Hallo Uwe,Natürlich steht diese Tür schon lange offen und es werden weitere Türen dazu kommen! Denn genau wie sich viele nicht an die 50km/h halten, illegal streamen usw. wird es auch in der Hundeausbildung geben! Der Mensch macht meist nur, was er auch einsieht!
diese Tür, die Du beschrieben hast, die steht schon lange offen und wird vielfach genutzt. Mit viel Arroganz ist es sogar nur der Türrahmen in Form eines farbenfrohen Halstuches am Hund.
Schön ist das nicht, denn es zerstört die Vereinsstruktur und führt in die Illegalität. Neue Leute lässt man in elitäre Zirkel nicht rein!
Im Dienst ist es noch anders, da gibt es keine "Türen", denn da habe ich oft mit Anfängern zu tun und jeder der etwas "kriminelles" macht ist ganz schnell seinen Job (als Ausbilder) und seinen Hund als HF los! Darf der HF kein "Ausbildungshalsband mehr nutzen, muss ich die Hälfte meiner DH ausmustern, da sie für diese HF nicht mehr kontrollierbar werden!
Ich persönlich möchte aber nicht illegal werden, um meinen Sport ausüben zu können. Ich möchte meinen Hund so gut wie möglich ausbilden und erziehen! Mein Diensthund soll mich schützen (dazu muss er triebstark und dominant sein) und Drogen finden (dazu braucht er enormen Trieb)...aber er soll trotzdem Familienkompatibel sein, denn ich halte den zu Hause und habe 2 kleine Kinder. Also muss ich ihn erziehen, dazu muss ich Grenzen setzen...das geht nicht mit Clicker & Futter.
Mein DD -Jagdhund soll nur jagen, wenn ich es ihm erlaube...er soll angeschweißte Tiere finden und im Notfall einen 130kg Keiler stellen....aber er soll trotzdem Familienkompatibel sein, denn ich halte den zu Hause und habe 2 kleine Kinder. Also muss ich ihn erziehen, dazu muss ich Grenzen setzen...das geht nicht mit Clicker & Futter.
Mein Sporthund soll ebenfalls triebstark aber kontrolliert sein...wie bekomme ich das alles hin ohne Strafreiz? Wenn das miteinander leben ohne Strafreize funktioniert, warum gibt es dann noch Gerichte, warum Gefängnisse? Menschen sind intelligent und man kann ihnen leichter etwas vermitteln als einem Hund, der nur triebgesteuert agiert!
tinka,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=191743#post191743 schrieb:Trotzdem nehmen sie doch an Weltmeisterschaften teil. Findet das Training der Leistungsleute nur hinter geschlossenen Türen statt oder wird nur im Ausland ausgebildetJa, vermutlich meist im Ausland wie in Deutschland, Italien, Tschechien, Frankreich oder in privaten Anlagen! Zumindest diejenigen, die ich kenne
tinka,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=191743#post191743 schrieb:Und, wo befindet sich im Internationalen Vergleich die Schweiz? Du bist da näher dran, ich müßte erst googeln.Irgendwo im Mittelfeld
tinka,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=191743#post191743 schrieb:Welche Aufgaben haben dort Diensthunde? Sind das noch Schutz- oder Zugriffshunde?Also ich kenne auch einige schweizer DHF, die haben wohl eine Ausnahme vom E- Gerät zumindest in einigen Kantonen
Anstatt sich um wichtige Dinge im Tierschutz zu kümmern wie ein Verbot des Lebendviehtransportes über mehr als 100km, ein Verbot des religiösen schächtens, Haltung von Vieh in zu kleinen Stallungen usw. geiselt man den Hundebesitzer, nicht nur den Sportler!
PS: Ich habe gehört, dass eine "große" Lobby der Hundeschulen Einfluss auf diese Gesetzgebung hatte.
beste Grüße
Uwe
Uwe