27-06-2021, 11:06
Ich hatte neulich mit jemandem gesprochen, der politisch ein wenig involviert ist. Ging eigentlich um das Landeshundegesetz und die Handhabung in NRW. Konkrekt um....U 20/40 Hunde dürfen innerorts ohne Leine geführt werden....und die daraus resultierenden Konflikte, wenn sie sich auf angeleinte Ü20/40 Hunde stürzen. Die Schuldfrage ist schon vorher geklärt.
Tenor...Das Land NRW möchte u.a mit diesem Beschluss die Anschaffung großer Hunde und vor allem kurzluntiger Hunde verleiden.
Also gewünscht sind nervenschwache Kläffer, mit Susi Sorglos hinten an der Leine. Ich finde in die Schiene passt das neue Verbot gut rein.
Indirekt soll mit solchen Regularien die Anschaffung eines Neuhundes beeinflußt werden. Und ich glaube sogar, das könnte gelingen. Ich bin jedenfalls soweit, dass ich mir nach diesen Hunden wahrscheinlich keine mehr halten werde. Bevor ich mir einen langfelligen, kläffenden, faulen Rohrreiniger anschaffe und mich in die Reihe der quiekenden Bespassungshausfrauen einreihe....nöö...never....Sorry...Beitrag ist unsachlich und emotional....aber bin auch nur Mensch....
Tenor...Das Land NRW möchte u.a mit diesem Beschluss die Anschaffung großer Hunde und vor allem kurzluntiger Hunde verleiden.
Also gewünscht sind nervenschwache Kläffer, mit Susi Sorglos hinten an der Leine. Ich finde in die Schiene passt das neue Verbot gut rein.
Indirekt soll mit solchen Regularien die Anschaffung eines Neuhundes beeinflußt werden. Und ich glaube sogar, das könnte gelingen. Ich bin jedenfalls soweit, dass ich mir nach diesen Hunden wahrscheinlich keine mehr halten werde. Bevor ich mir einen langfelligen, kläffenden, faulen Rohrreiniger anschaffe und mich in die Reihe der quiekenden Bespassungshausfrauen einreihe....nöö...never....Sorry...Beitrag ist unsachlich und emotional....aber bin auch nur Mensch....