13-10-2020, 09:10
Also.....
Nein Lasko bellt überhaupt nicht gerne seit der OP.
Leckstift oder Leckmatte werde ich mal versuchen, schaden kann es ja nicht.
Bei der UO arbeitet er für sein Spieli. Ob ich es in der linken Hand habe, oder in der Tasche, ist ihm egal. Hauptsache ich habe es dabei. Er wird auch nach dem Schudi damit Rückbestätigt, da er noch nie Bock auf tragen des Ärmels hatte.
Wenn ich heim komme, freut er sich ein 'Loch in den Bauch'. Quitscht und fordert Streicheleinheiten ein. Läuft mir dabei immer und immer wieder durch die Beine.
Ich habe es auch schon mit körperlichen Lob versucht. Lasko kennt es, das ich ihn beim Fährten anfasse und ablobe.
Angefangen hat das Entlasten 2017 bei der BundesFH. Da hat er es zum 1.Mal gezeigt, und übel gezogen bekommen.
Er zeigt dieses entlasten meistens, wenn die Fährten leichten Sichtverlauf haben.
Auf 'schweren' Fährten geht er sehr intensiv mit tiefer Nase.
Aber Sichtverlauf lässt sich nicht immer vermeiden.......
Konditionell dürfte es eher kein Problem sein, da meine Trainingsfährten deutlich länger sind, als die schon sehr langen Fährten bei der LGFH.
Nein Lasko bellt überhaupt nicht gerne seit der OP.
Leckstift oder Leckmatte werde ich mal versuchen, schaden kann es ja nicht.
Bei der UO arbeitet er für sein Spieli. Ob ich es in der linken Hand habe, oder in der Tasche, ist ihm egal. Hauptsache ich habe es dabei. Er wird auch nach dem Schudi damit Rückbestätigt, da er noch nie Bock auf tragen des Ärmels hatte.
Wenn ich heim komme, freut er sich ein 'Loch in den Bauch'. Quitscht und fordert Streicheleinheiten ein. Läuft mir dabei immer und immer wieder durch die Beine.
Ich habe es auch schon mit körperlichen Lob versucht. Lasko kennt es, das ich ihn beim Fährten anfasse und ablobe.
Angefangen hat das Entlasten 2017 bei der BundesFH. Da hat er es zum 1.Mal gezeigt, und übel gezogen bekommen.
Er zeigt dieses entlasten meistens, wenn die Fährten leichten Sichtverlauf haben.
Auf 'schweren' Fährten geht er sehr intensiv mit tiefer Nase.
Aber Sichtverlauf lässt sich nicht immer vermeiden.......
Konditionell dürfte es eher kein Problem sein, da meine Trainingsfährten deutlich länger sind, als die schon sehr langen Fährten bei der LGFH.
Das kostbarste Vermächtnis eines Hundes, ist die Spur, die seine Liebe in unserem Herzen zurückgelassen hat.