13-01-2020, 20:01
...wichtig ist mal dass man nun weiss von welchem Verband ihr eigentlich sprecht. Vom Themenstarter ist dazu ja nix zu hören.
Alle Verbände haben unterschiedliche Regelungen, auch je nachdem in welchem Verhältnis der Verband zum Verein ist ( eigenständiger e.V. oder Teil des Gesamtvereins etc.)
Die Aussagen zum dhv gesamt stimmen so nicht, denn im BLV gibt es gar keine Vorgabe. Es ist empfohlen dass jemand einen Schein hat, mehr nicht. Schon gar keine Vorgabe zur Prüfung.
Unabhängig vom Verband verbleibt dann immer noch die mögliche ergänzende Vereinsregelung, egal ob der Vorstand sich aus einer Haftung ziehen möchte ( da zB eine Platzordnung erlassen wurde, dass Training nur nach Genehmigung oder auf eigene Gefahr außerhalb der Übungszeiten) oder die Versicherungsbedingungen der individuellen Vereinshaftpflicht entsprechende Vorgaben fordern.
Bei der Frage gibt es definitiv kein pauschales Ja oder Nein, so dass wir es vermeiden sollten, damit keiner mit einem falschen Bild losmarschiert.
Vg Anja
Alle Verbände haben unterschiedliche Regelungen, auch je nachdem in welchem Verhältnis der Verband zum Verein ist ( eigenständiger e.V. oder Teil des Gesamtvereins etc.)
Die Aussagen zum dhv gesamt stimmen so nicht, denn im BLV gibt es gar keine Vorgabe. Es ist empfohlen dass jemand einen Schein hat, mehr nicht. Schon gar keine Vorgabe zur Prüfung.
Unabhängig vom Verband verbleibt dann immer noch die mögliche ergänzende Vereinsregelung, egal ob der Vorstand sich aus einer Haftung ziehen möchte ( da zB eine Platzordnung erlassen wurde, dass Training nur nach Genehmigung oder auf eigene Gefahr außerhalb der Übungszeiten) oder die Versicherungsbedingungen der individuellen Vereinshaftpflicht entsprechende Vorgaben fordern.
Bei der Frage gibt es definitiv kein pauschales Ja oder Nein, so dass wir es vermeiden sollten, damit keiner mit einem falschen Bild losmarschiert.
Vg Anja