21-12-2015, 22:12
Euer Geplänkel hilft weder den Bemühungen dieses neuen Verbandes (oder was es werden soll) noch der Rasse.
Meine Freundin hat einen wirklich gut veranlagten, auch aus meiner Nicht-Dobi-Fachsicht wirklich hübschen Dobermann, den ich lange Zeit auch sportlich unterstützt habe. Der Hund kann in seiner Rasse und bei den Gebrauchshunden als sportlich erfolgreich bezeichnet werden, hat ZTP, wirklich ansehnlich vom Äusseren, Deckrüde, alles was das Herz begehrt. Leider hat sie nicht an der Studie in München teilgenommen, obwohl es nicht weit wäre. Und dazu auch noch kostenlos war. Aber nicht weil sie was vertuschen will, ich glaube sie hat Angst vor Ergebnissen, die sie dann nervös machen. Das finde ich aber schade und im Sinne der Rasse nicht nachvollziehbar....das muss ich leider so auch formulieren.
Meine Malinois-Hündin wurde von mir komplett geröntgt (ist schon ein paar Jährchen her), auf der Körung vorgestellt und auch auf mehreren Ausstellungen - obwohl ich nie züchten wollte. Ich wollte wissen wo sie im Ranking der Rasse für Hündinnen steht und auch im Zweifel der Rasse was gutes tun, indem sie bewertet wird und mit allen Daten auch dem Verband gegenüberbekannt ist ... gottseidank war sie aber extrem gesund und ist fast 17 Jahre alt geworden.
Aber das hätte ich auch gemacht, wenn was nicht gepasst hätte. Ist es beim Dobermann die DCM, ist es beim Mali halt die verschwiegene Epilepsie.
Das meinte ich mit "der Verband könnte auch wegschauen"...und was im DV läuft, weiss ja auch jeder Nicht-Dobi-Mensch.
tschau Anja
Meine Freundin hat einen wirklich gut veranlagten, auch aus meiner Nicht-Dobi-Fachsicht wirklich hübschen Dobermann, den ich lange Zeit auch sportlich unterstützt habe. Der Hund kann in seiner Rasse und bei den Gebrauchshunden als sportlich erfolgreich bezeichnet werden, hat ZTP, wirklich ansehnlich vom Äusseren, Deckrüde, alles was das Herz begehrt. Leider hat sie nicht an der Studie in München teilgenommen, obwohl es nicht weit wäre. Und dazu auch noch kostenlos war. Aber nicht weil sie was vertuschen will, ich glaube sie hat Angst vor Ergebnissen, die sie dann nervös machen. Das finde ich aber schade und im Sinne der Rasse nicht nachvollziehbar....das muss ich leider so auch formulieren.
Meine Malinois-Hündin wurde von mir komplett geröntgt (ist schon ein paar Jährchen her), auf der Körung vorgestellt und auch auf mehreren Ausstellungen - obwohl ich nie züchten wollte. Ich wollte wissen wo sie im Ranking der Rasse für Hündinnen steht und auch im Zweifel der Rasse was gutes tun, indem sie bewertet wird und mit allen Daten auch dem Verband gegenüberbekannt ist ... gottseidank war sie aber extrem gesund und ist fast 17 Jahre alt geworden.
Aber das hätte ich auch gemacht, wenn was nicht gepasst hätte. Ist es beim Dobermann die DCM, ist es beim Mali halt die verschwiegene Epilepsie.
Das meinte ich mit "der Verband könnte auch wegschauen"...und was im DV läuft, weiss ja auch jeder Nicht-Dobi-Mensch.
tschau Anja