21-12-2015, 12:12
tinka,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/25032-Interessen-Gemeinschaft-Dobermann/?postID=168917#post168917 schrieb:ich habe mir, grade auch nach dem Eintrag von jen, die sich hier ja zum ersten mal zu Wort gemeldet hat,nochmal deinen Text durch den Kopf gehen lassen.
Es gibt hier schon threat über DCM oder der threat über den Dobermann als Gebrauchshund.
Da haben einige Leute geschrieben und die Situation des Dobermann erkannt, die sicher tiefer in der Materie stecken als ich. Aber nix von einer jen...
aber jetzt...
Reinhard
Und weil ich sonst nicht hier poste ist meine Aussage falsch/gelogen/ weniger lesenswert. Die einen posten halt ohne Unterlass und die anderen nicht.
Mein zweiter Rüde war aus einem solchen alternativen Dobermannverein, ( Ich war dort einige Zeit im Vorstand und weiss aus dem Grunde, wie schwierig es ist, einen zweiten Verein zu etablieren.) redtool ( so hiess er hier, meine ich) hat einen (Dobermann) Verein gegründet und auch diverse DV-Mitglieder haben vor einigen Jahren die Alternative durchgerechnet und ihre Ergebnisse für Interessierte in einem Forum vorgestellt. Wahrscheinich gibt es noch mehr Versuche dieser Art, mir sind aber nur diese drei bekannt.
Dieser neue Verein ist nun die 4. Version. Ich drücke die Daumen, weil ich denke, dass Konkurenz die Zucht belebt und verknöcherte Strukturen aufzeigt, bin aber nach wie vor skeptisch!