31-01-2007, 16:01
Hallo Zimmi,
ich verstehe Dich und das Dilemma, in dem Du nun, beim Eintrudeln der ersten konkreten Anmeldungen, bist.
Ich denke, eine pauschale Aussage, nach dem Motto: diese Anmeldungen würden wir annehmen, diese nicht, kann man schwer treffen. Es wird sicherlich immer eine Einzelfallabwägung sein müssen, die daran ausgerichtet ist, was Sinn für alle macht.
Sinn zunächst für die Leute, die dieses Treffen nach gewissen Vorstellungen angestoßen haben, also behinderte Hundesportler, die im SchH-Bereich arbeiten (wir hatten diesen Begriff ja sowieso schon weiter gefasst und u.a.auch Begleithundeführer mit einbezogen).
Sinn für Euch würde es doch sicherlich nicht machen -als Beispiel- wenn sich nun lauter behinderte Hundeführer melden würden, die Therapiehunde oder Agilityhunde führen, oder?
Derartiges kann man dann aber den Betreffenden auch gut vermitteln, denn sie würden ihre Erwartungen an ein solches Treffen ja auch nicht erfüllt sehen.
Daher: Sinn muss eine Teilnahme natürlich auch für denjenigen machen, der sich bei Dir meldet.
Dies einmal orientiert an dem, was inhaltlich an den Tagen geplant ist, zum anderen daran, was er oder sie im Verlauf der Tage wirklich an Betreuung benötigt (Begleitperson) und was an weiteren Teilnehmern sinnvoll wäre, damit man hinterher auf dem eigenen Übungsplatz das Erarbeitete fortsetzen kann. Daher machen bestimmt bei dem einen oder anderen auch Trainingspartner oder z.B. Ausbildungswarte als Teilnehmer Sinn.
Du wirst daher wohl nicht darum herumkommen, Zimmi (wenn ich Dir dabei helfen kann gib bitte Bescheid!!!! ich unterstütze dann gerne!!!!!), direkten Kontakt zu den einen oder der anderen aufzunehmen, deren Anmeldung bei Dir eintrudelt und die genaueren Vorstellungen und Hintergründe abzufragen. Dabei wird sich dann sicherlich schnell herausstellen -s. oben- ob eine Teilnahme Sinn macht. Gut erläutert, was wir mit dem Treffen vorhaben, wird dies dann sicherlich auch schnell von "der anderen Seite" erkannt.
Nach wie vor glaube ich im Moment nicht, dass wir unter diesen Prämissen mit Anmeldungen überschüttet werden und bin daher, was die weitere logistische Planung anbelangt, noch ganz gelassen.
Aber da ich Dich in Deiner Situation gut verstehen kann, Zimmi, mein Hilfsangebot ist wirklich ernst gemeint. Melde Dich ruhig, wenn ich den einen oder anderen Anruf oder Emailabfrage für Dich übernehmen soll.
Wir zwei werden uns zukünftig ja eh regelmäßig austauschen.
By the way: ich habe Hermann erreicht, er ist so nett und macht noch Fotos von den Gebäuden und Zimmern. Ich werde sie dann nach Erhalt gleich an Dich senden und hoffe, Du kannst die Datei dann öffnen (ich hatte damals ja Probleme).
Gruß
Petra
ich verstehe Dich und das Dilemma, in dem Du nun, beim Eintrudeln der ersten konkreten Anmeldungen, bist.
Ich denke, eine pauschale Aussage, nach dem Motto: diese Anmeldungen würden wir annehmen, diese nicht, kann man schwer treffen. Es wird sicherlich immer eine Einzelfallabwägung sein müssen, die daran ausgerichtet ist, was Sinn für alle macht.
Sinn zunächst für die Leute, die dieses Treffen nach gewissen Vorstellungen angestoßen haben, also behinderte Hundesportler, die im SchH-Bereich arbeiten (wir hatten diesen Begriff ja sowieso schon weiter gefasst und u.a.auch Begleithundeführer mit einbezogen).
Sinn für Euch würde es doch sicherlich nicht machen -als Beispiel- wenn sich nun lauter behinderte Hundeführer melden würden, die Therapiehunde oder Agilityhunde führen, oder?
Derartiges kann man dann aber den Betreffenden auch gut vermitteln, denn sie würden ihre Erwartungen an ein solches Treffen ja auch nicht erfüllt sehen.
Daher: Sinn muss eine Teilnahme natürlich auch für denjenigen machen, der sich bei Dir meldet.
Dies einmal orientiert an dem, was inhaltlich an den Tagen geplant ist, zum anderen daran, was er oder sie im Verlauf der Tage wirklich an Betreuung benötigt (Begleitperson) und was an weiteren Teilnehmern sinnvoll wäre, damit man hinterher auf dem eigenen Übungsplatz das Erarbeitete fortsetzen kann. Daher machen bestimmt bei dem einen oder anderen auch Trainingspartner oder z.B. Ausbildungswarte als Teilnehmer Sinn.
Du wirst daher wohl nicht darum herumkommen, Zimmi (wenn ich Dir dabei helfen kann gib bitte Bescheid!!!! ich unterstütze dann gerne!!!!!), direkten Kontakt zu den einen oder der anderen aufzunehmen, deren Anmeldung bei Dir eintrudelt und die genaueren Vorstellungen und Hintergründe abzufragen. Dabei wird sich dann sicherlich schnell herausstellen -s. oben- ob eine Teilnahme Sinn macht. Gut erläutert, was wir mit dem Treffen vorhaben, wird dies dann sicherlich auch schnell von "der anderen Seite" erkannt.
Nach wie vor glaube ich im Moment nicht, dass wir unter diesen Prämissen mit Anmeldungen überschüttet werden und bin daher, was die weitere logistische Planung anbelangt, noch ganz gelassen.
Aber da ich Dich in Deiner Situation gut verstehen kann, Zimmi, mein Hilfsangebot ist wirklich ernst gemeint. Melde Dich ruhig, wenn ich den einen oder anderen Anruf oder Emailabfrage für Dich übernehmen soll.
Wir zwei werden uns zukünftig ja eh regelmäßig austauschen.
By the way: ich habe Hermann erreicht, er ist so nett und macht noch Fotos von den Gebäuden und Zimmern. Ich werde sie dann nach Erhalt gleich an Dich senden und hoffe, Du kannst die Datei dann öffnen (ich hatte damals ja Probleme).
Gruß
Petra