16-07-2012, 16:07
Managarm,'index.php?page=Thread&postID=134604#post134604' schrieb:Schwangere Frauen und kranke Menschen sollten keinen Hund führen, den sie mental nicht beherrschen! Da gibt es doch keine zwei Meinungen! Wenn das Physische ausschlaggebend wird, hat man etwas falsch gemacht!Wie lebensfern ist das denn?
Wen man mit offenen Augen durch die Welt geht, dann sieht man, dass deutlich mehr als nur die knappe Mehrheit der Hunde, wenn es hart auf hart kommt, nur durch Kraft gehalten werden. Und ich meine alle Hunde, nicht nur Sporthunde.
Nun hat man einen Hund, den man problemlos durchs Leben führt, lediglich ein oder zwei mal im Jahr kommt man mal in eine Situation, wo es Kraft braucht. Meist weil man einen Tutnix in einem Gebiet mit Leinenzwang vor Löchern bewahrt.
Sicherlich sollte man den eigenen Hund im Kommando halten können, aber meiner z.B. fällt mir aus dem Gehorsam, wenn er in den Hintern gekniffen wird. Generell also kein riesiges Problem, aber eben doch eine bekannte Baustelle.
Wenn nun eine gesundheitliche Einschränkung für eine begrenzte Zeit auftritt, dann lässt bei den meisten auch die mentale Stärke nach. Das ist natürlich, weil man sich einfach Sorgen um die eigene Gesundheit, die Umwelt oder ein Kind im Bauch macht.
Was spricht also dagegen in dieser Zeit ein Hilfsmittel zu nutzen, dass einem nur durch das Vorhandensein das mentale Loch kittet? Welches Hilfsmittel ist sicherlich individuell verschieden. Wahrscheinlich braucht man es eh nicht anwenden, weil die Situation nicht eintritt, bzw. durch die gefühlte Sicherheit ohne Hilfsmittel beherrschbar bleibt.
So schützt man sich, seine Umwelt und eben auch den Hund, wenn man sich die aktuellen Hundegesetze ansieht.
Hätte. könnte, müsste, sollte sind nette Gedankengänge, die man immer erforschen sollte. Aber was sind denn in so einer Situation akut die Alternativen?
Monatelang Hundepension?
Tierheim?
Verkauf?
Einschläfern?
Wohnungsknast mit Katzenklo?
Die Realität weicht eben auch bei allen Bemühungen zeitweise vom Ideal der Hundehaltung ab und dann muss die beste praktikable Lösung her, die eben auch mal ein Hilfsmittel sein kann.
Wenn man sich damit als Hundehalter disqualifiziert, dann müssten wohl fast alle Hunde abgeschafft werden.
Ich habe mich jedenfalls hochschwanger bei Blitzeis mit einem aus "Kampfhundzeiten" ausgegrabenen Halti wohler gefühlt bis Spikes gekauft waren. Meine Hunde müssen echt arm dran sein...
Gruß
ursus